Dieses charmante Reihenendhaus im beliebten Stadtteil Hamburg-Volksdorf kann als Raumwunder bezeichnet werden. Zusätzlich zu seiner nominalen Wohnfläche von 71 Quadratmetern auf 2 Etagen verfügt es über einen Vollkeller mit 35 qm Nutzfläche und ein ausgebautes Dachgeschoß mit Duschbad und einem gemütlichen Dachzimmer mit zusammen 17 qm Nutzfläche. An das Duschbad schliesst sich ein Abstellraum an und auch der Spitzboden kann noch als Lager genutzt werden! Das 380 qm große Grundstück beherbergt den Vorgarten, das Haus mit angebauter Garage und den nach Süden ausgerichteten, schön gestalteten Garten. Auf der Auffahrt ist Platz für zwei Fahrzeuge.
Raumwunder in Volksdorf
22359 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reiheneckhaus |
---|---|
Etagenzahl | 4 |
Wohnfläche ca. | 71 m2 |
Nutzfläche | 52 m2 |
Grundstücksfläche | 380 m2 |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
520.000 € |
---|---|
Provision |
3% Käuferprovision inkl. MwSt |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1961 |
---|---|
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Elektro-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Strom |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 329,6 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
329,6
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Das Haus aus dem Baujahr 1961 befindet sich in einem gepflegten Allgemeinzustand, jeder neue Besitzer wird aber Modernisierungen nach neuerem technischen Standard und seinem Geschmack vornehmen wollen. Das Gebäude wurde in konventioneller Bauweise errichtet und hat eine braun gestrichene Putzfassade. Es verfügt über drei Wohnräume und einen ausgebautes Dachbodenzimmer. Die Fenster sind überwiegend aus Kunststoff mit Isolierverglasung, teilweise mit Rollläden aus Holz. Die oberste Geschossdecke ist nicht gedämmt. Der Keller besteht aus Vorraum, Heizungskeller, Vorratsraum und Waschküche. Die Heizung ist eine Elektroheizung, die einen Warmwasserspeicher erwärmt und über Heizkörper in die Wohnräume verteilt. Im Erdgeschoß befinden sich Windfang, Gäste-WC, Küche und das nach Süden ausgerichtete Wohnzimmer mit Ausgang zur Terrasse. Im Wohnzimmer gibt es einen Kachelofen, der zur Zeit nicht angeschlossen ist. Die helle Landhausküche verfügt über einen Herd mit Ceranfeld, Backofen und Geschirrspülmaschine. Das 1. Obergeschoß besteht aus Flur, Wannenbad, Kinderzimmer und einem großen Schlafzimmer. Über die Treppe erreicht man das ausgebaute Dachgeschoß mit Duschbad und einem gemütlichen Dachzimmer.
Lage
Das Haus befindet sich in einer ruhigen Wohnlage von Hamburg-Volksdorf. Die Umgebung ist durch Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser geprägt. Der Ortskern von Volksdorf mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Angeboten des täglichen Bedarfs ist ca. 1,5 km entfernt. Kindergärten und alle Schulformen sind in der näheren Umgebung vorhanden. Ein Spielplatz liegt direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite. Die nächste Bushaltestelle ist 350 Meter entfernt, der S-Bahnhof Volksdorf 1,3 km. Die Autobahn-Auffahrt Stapelfeld (A1) ist nach 12 km erreichbar.
Sonstige Angaben
Vereinbaren Sie gern einen unverbindlichen Besichtigungstermin!
Grundriss
Keller
>

Erdgeschoß
>

Obergeschoß
>

Dachgeschoß
>

Adresse
22359 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Volksdorf