GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE: 1966 wurde das 1.450 m² große Grundstück mit einem vollunterkellerten, massiven Wohnhaus und einer Doppelgarage bebaut. 1992 wurde eine große Gartenhütte errichtet. 1996 erfolgte eine Aufstockung um ein bewohnbares Dachgeschoss in Holzständerbauweise mit separatem Eingang. 1997 wurde eine Teilungserklärung beurkundet, das gesamte Anwesen blieb aber in einer Hand. MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN: 2024 Pelletheizung und neue Verrohrung im Heizungkeller 2024 Einbindung der Solaranlage an die Pelletheizung 2024 Wärmemengenzähler für beide Wohnung installiert 2024 Pelletsilo 7 Tonne im Außenbereich 2024 10.000 Liter Öltank stillgelegt und kann als Wasserzisterne genutzt werden 2024 Schornstein neu 2024 Kanalsanierung der Hauptabwasserleitung (Nebenleitung muss noch saniert werden) 2020 Gartenterrasse neu 2020 Carport neu angelegt 2020 Revisionschacht für Kanal 2019 Treppenhaus komplett saniert inkl. Elektrik STATUS: Die Dachgeschoss-Wohnung wird aktuell vom Eigentümer bewohnt, ist gepflegt und wird mit Verkauf frei. Das Erdgeschoss ist freigestellt und zeigt Sanierungsbedarf.- Hier bietet sich die Gelegenheit Wohnraum nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Großes ZFH mit grandioser Aussicht! Neue Pelletheizung plus Solar. WEG-Teilung liegt vor.
61389 Schmitten
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Sonstige |
---|---|
Wohnfläche ca. | 253 m2 |
Nutzfläche | 110 m2 |
Grundstücksfläche | 1.450 m2 |
Zimmer | 9 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 4 |
Kosten
Kaufpreis |
545.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1966 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2024 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Pelletheizung |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 188,5 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
188,5
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
ERDGESCHOSS: Diele. Küche. Esszimmer. Wohnzimmer mit Zugang zum Wintergarten. 3 Schlafzimmer. Bad. Gäste-WC. Zugang zum Untergeschoss. DACHGESCHOSS: Großzügige Diele mit Treppenaufang zum Dachspitz (wohnlich ausgebaut, aber keine Wohnfläche). Gäste-WC mit Urinal und Waschbecken. Großes Wohnzimmer mit Kaminofen und Ausgang zum Balkon. Halboffenes Esszimmer mit Gaube. Küche mit EBK. Schlafzimmer 1. Großes Tageslicht-Bad mit Wanne, Dusche, 2 Waschbecken, Bidet und WC. Schlafzimmer 2. HWR (außerhalb der Wohnung direkt neben dem Wohnungseingang). UNTERGESCHOSS (Zugang aus der EG-Wohnung und separat vom Garten): Flur. Heizungsraum. Billardzimmer. Abstellräume. DOPPELGARAGE: DOPPEL-CARPORT davor. GARTENTERRASSE. GARTENHÜTTE.
Lage
LAGE: Absolut herausragende Lage auf einem eingewachsenen Grundstück mit leichter bis steiler Hanglage und schönem Baumbestand. Genießen Sie Ruhe in absoluter Privatsphäre und eine schöne Aussicht über den gesamten Ort. Ob als Mehrgenerationenhaus, zur teilweisen Vermietung oder als Kapitalanlage - hier eröffnen sich zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. INFRASTRUKTUR: Der Luftkurort Schmitten grenzt im Norden an die Gemeinde Weilrod und die Stadt Usingen, im Osten an die Städte Neu-Anspach und Bad Homburg, im Süden an die Städte Oberursel und Königstein sowie im Westen an die Gemeinden Glashütten und Waldems (Rheingau-Taunus-Kreis). Die Großgemeinde besteht aus den Ortsteilen Arnoldshain, Brombach, Dorfweil, Hunoldstal, Niederreifenberg, Oberreifenberg, Schmitten, Seelenberg und Treisberg, welche bis zur Gebietsreform von 1972 selbstständige Gemeinden waren. KINDERGÄRTEN: Die Gemeinde Schmitten verfügt über 5 Kindergärten/-tagesstätten, sowie über eine private Trägerschaft: Glückskinder SCHULEN: Die Gemeinde Schmitten verfügt über zwei Grundschulen: 1. Jürgen-Schumann-Schule im Ortsteil Arnoldshain 2. Grundschule Reifenberg im Ortsteil Niederreifenberg Weiterführende Schulen können in Königstein, Oberursel, Usingen, Neu-Anspach oder Weilrod-Riedelbach besucht werden. Dorthin bestehen Busverbindungen. Weiterhin bestehen im Ortsteil Arnoldshain die Evangelische Akademie im Martin-Niemöller-Haus und im Ortsteil Dorfweil die Familienferienstätte Dorfweil (auch Tagungszentrum).
Adresse
61389 Schmitten
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Schmitten