Zwischen kleinen Cafés und Läden und dem pulsierenden Leben des Bremer Steintorviertels verbirgt sich dieses Altbremer-Haus aus dem Jahr 1883, ein Stück Stadtgeschichte mit Charakter, das auf seine neue Gestaltung wartet. Das Gebäude bietet die Chance, historische Bausubstanz mit eigenen Ideen zu verbinden. Viele Details aus der Bauzeit sind noch erhalten: die schön geschwungene Holztreppe, originale Türen mit Messingklinken, hohe Decken, wie sie für Altbremer Häuser üblich sind und große Fenster, teils aus Mahagoniholz, teils aus Kunststoff gefertigt. Die Nutzung als großzügiges Einfamilienhaus oder als Zweifamilienhaus ist gleichermaßen denkbar. Ein Windfang empfängt Sie, bevor Sie den Hausflur mit der markanten Holztreppe betreten. Im Hochparterre öffnet sich ein großzügiger Wohnbereich mit Dielenboden, originalen Türen und großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Dieser Bereich verfügt über eine Doppelflügel-Tür und lässt sich somit abteilen. Zusätzlich findet sich Platz für eine offene Küche und vom Flur aus gelangt man ins Souterrain. Im 1. Obergeschoss entfaltet sich ein heller Wohn-/Essbereich, der durch eine Schiebetür geteilt werden kann. Hier setzt der vorhandene Kaminofen einen warmen Akzent für kühle Tage. Die Küche mit Einbauküche in Buchenholzoptik ist mit Elektrogeräten ausgestattet. Ein besonderes Highlight ist die beheizbare Loggia, ideal, um auch an kühleren Abenden den Blick in den Garten zu genießen. Das Dachgeschoss beherbergt zwei geräumige, helle Schlafzimmer mit Kirschbaumparkett sowie ein Gäste-WC, so dass sich dieser Bereich z.B. hervorragend für Gäste eignet. Das Tageslichtbad mit Eckbadewanne und Handtuchheizkörper lädt zur Entspannung ein. Im Souterrain befindet sich ein Tageslichtbad mit Dusche. Anschlüsse für eine Küche sind vorhanden und ein weiteres Zimmer sowie der direkte Zugang zur Terrasse und in den Garten vervollständigen diese Ebene. Der Außenbereich wartet auf eine vollständige Neugestaltung. Hier sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt: ob blühender Stadtgarten, moderner Lounge-Bereich oder Familienidyll mit Spielfläche? Raum für Kreativität ist hier vorhanden. Dieses Haus ist ein Projekt für Menschen, die die Substanz und den Charme historischer Gebäude zu schätzen wissen und daraus ihr eigenes unverwechselbares Zuhause schaffen möchten.
Bremen - Steintor | Ein Juwel im Viertel! Reihenmittelhaus Baujahr 1883 mit großem Raumangebot und
28203 Bremen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 188 m2 |
Nutzfläche | 22,33 m2 |
Grundstücksfläche | 130 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 9 |
Schlafzimmer | 6 |
Badezimmer | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
599.000 € |
---|---|
Provision |
3,57% inkl. 19% MwSt. (Käuferprovision) |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1883 |
---|---|
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Erdgas schwer |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 260,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
260,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
+ Baujahr 1883 + Stilelemente aus dem Baujahr vorhanden (Treppen, Türen, Türklinken) + Gas-Heizung (1987) + Garten + Loggia + nutzbar als Ein-/oder Zweifamilienhaus + ausgebautes Dachgeschoss + Einbauküche + Terrazzoboden im Eingangsbereich + Dielenboden + Parkettboden + Kokos-Teppichboden + Hauswirtschaftsraum + Kaminofen + zwei Badezimmer + 1 Gäste-WC
Lage
Der Bremer Stadtteil Viertel, offiziell zur Östlichen Vorstadt gehörend, zählt zu den lebendigsten und kulturell vielfältigsten Gegenden der Stadt. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien sorgen für eine direkte und schnelle Verbindung in die Innenstadt, zum Hauptbahnhof sowie zu anderen Stadtteilen. Viele Wege lassen sich zudem bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen, was den urbanen Lebensstil in diesem Stadtteil zusätzlich unterstreicht. Kulturell ist das Viertel eines der Aushängeschilder Bremens. Es gilt als kreatives Zentrum mit einer hohen Dichte an Galerien, Ateliers, unabhängigen Kinos und kleinen Theatern. Veranstaltungen wie Straßenfeste, Ausstellungen oder Konzerte gehören fest zum Alltag. Die Nähe zur Kunsthalle Bremen, zum Theater Bremen und zur Weser schafft zusätzliche kulturelle Impulse und macht den Stadtteil besonders attraktiv für kunstinteressierte Menschen. Auch in puncto Einkaufen hat das Viertel seinen ganz eigenen Charakter. Neben gängigen Supermärkten finden sich hier zahlreiche individuelle Fachgeschäfte, kleine Boutiquen, Plattenläden, Buchhandlungen und Feinkostgeschäfte. Die vielen Cafés, Bars und Restaurants mit internationaler Küche prägen das Straßenbild und tragen zum offenen, weltoffenen Flair bei. Alles wirkt urban, aber dennoch persönlich und lebendig. Die Bildungslandschaft im Viertel ist breit aufgestellt. Es gibt mehrere Grund- und weiterführende Schulen sowie Kindertagesstätten, die sowohl konventionelle als auch alternative pädagogische Konzepte verfolgen. Das macht den Stadtteil auch für Familien interessant, obwohl Wohnraum und Betreuungsplätze stark nachgefragt sind. Das Freizeitangebot ist vielfältig und richtet sich an alle Altersgruppen. Ob Sport im Verein, Musik- und Tanzangebote, Jugendzentren oder das breitgefächerte Nachtleben – das Viertel bietet Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung ebenso wie Raum für Geselligkeit und Begegnung. Besonders das kulturell alternative Milieu zieht viele junge Erwachsene und Kreative an. Trotz seiner urbanen Dichte bietet der Stadtteil auch grüne Rückzugsorte. Der Osterdeich mit seinen Wiesen entlang der Weser ist ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger, Radfahrer und Sonnenanbeter. Auch der Bürgerpark ist nicht weit entfernt und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten ein. Diese Mischung aus pulsierendem Stadtleben, kultureller Vielfalt und naturnahen Erholungsmöglichkeiten macht das Viertel zu einem der begehrtesten Stadtteile Bremens.
Sonstige Angaben
Die Florian Wellmann Immobilien GmbH hat sich auf den Verkauf und die Vermietung von hochwertigen Immobilien spezialisiert. Seit Jahren sind wir erfolgreich am Immobilienmarkt tätig. Wir verkaufen und vermieten exklusive und außergewöhnliche Objekte in den bevorzugten Lagen von Bremen & Umgebung. Wir sind durch beste regionale Kontakte gut vernetzt und können so unsere Objekte diskret und erfolgreich vermarkten. Mit hohem Engagement und großer Motivation wickeln wir die Immobilien unserer Kunden ab. Beste Referenzen sprechen für unseren professionellen Service. Sollten Sie noch weitere Informationen über unser Haus wünschen, werfen Sie einen Blick auf unsere Homepage WWW.FLORIAN-WELLMANN.DE
Grundriss
Grundriss 2. Obergeschoss
>

Adresse
28203 Bremen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Steintor