Ein Haus mit Geschichte und Zukunft: Dieses Zweifamilienhaus, von einem Architekten in den 50er Jahren erbaut, und mit einer Familie bewohnt, vereint zeitlosen Charme mit der Chance auf eine spannende Neugestaltung. Auf einem sonnigen Grundstück gelegen, bietet es sowohl einen Vorgarten als auch einen Garten im hinteren Bereich, ideal für grüne Oasen, Spielbereiche oder gemütliche Rückzugsorte. Doch die Jahre sind an der Imobilie nicht spurlos vorbeigegangen, sämtliche Leitungen, Elektro wie Wasser, müssen erneuert werden, ebenso weitere zentrale Elemente der Ausstattung. In diesem Sanierungsbedarf steckt auch eine seltene Chance: aus diesem Haus kann nicht nur ein Schmuckstück für eine Familie werden, dank bestehender Genehmigung lässt sich daraus sogar ein Dreifamilienhaus gestalten. Mit der zulässigen Nachbarschaftsbebauung ist auch der Einbau von Gauben erlaubt. Ein Detail, das dem Haus zusätzlichen Charme und Wohnqualität schenkt. Die Lage im Neu Isenburger Westend ist äußerst begehrt. Ruhig, ansprechend und dennoch bestens angebunden. Ein Platz, an dem Wohnträume Wirklichkeit werden können, ob für eine Familie oder gleich für mehrere Parteien.
Ein Schatz zum Veredeln – 50er Jahre Architektenhaus im begehrten Neu Isenburger Westend
Dreieichstraße 16,
63263 Neu-Isenburg
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 172 m2 |
Nutzfläche | 53 m2 |
Grundstücksfläche | 363 m2 |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
678.000 € |
---|---|
Provision |
8.068 € Die Käuferprovision beträgt 1% plus MwSt. nach Kaufvertragsunterzeichnung |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1950 |
---|---|
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 265,4 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
265,4
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
• 8 Zimmer, davon 3 kleine unterm Dach • Küche • 2 Gäste WC ́s • Bad mit Dusche im Obergeschoss • Wintergarten • Balkon • Erker im Erd- und Obergeschoss • Keller mit separatem Ausgang nach draußen • Gasheizung von 2010 • Glasfaser • Wannenbad und Sauna im Untergeschoss • Vorgarten und Garten • Doppelgarage für 2 kleine PKWs hintereinander • 1 PKW-Außenstellplatz davor • Fassade gedämmt und 2025 neu gestrichen
Lage
Die Hugenottenstadt Neu-Isenburg liegt im Landkreis Offenbach in direkter Nachbarschaft zu Frankfurt am Main und Offenbach. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe des Frankfurter Flughafens. Heute ist sie vor allem Standort von Dienstleistungsunternehmen und Wohnstadt für Pendler nach Frankfurt. Regional bekannt ist die Stadt durch das Einkaufszentrum „Isenburg-Zentrum“ (IZ), die Hugenottenhalle (ist ein regional bekannter Veranstaltungsort für Konzerte und unterhält auch eine eigene Theaterreihe), das Autokino in Gravenbruch (dem ersten Europas aus dem Jahr 1960) und das Waldschwimmbad. (Quelle Wikipedia) Neu Isenburg wird dadurch noch mehr zu einer Stadt für Familien, weil sie Ihnen alles bietet, was Große und Kleine für ihr Leben benötigen. Mit 2 Tennisvereinen, 2 Schwimmvereinen, einer Ballettschule, die auch Kinder aus Sachsenhausen besuchen, weil sie einen so guten Ruf hat, sowie 3 Kindergärten, können Sie hier im Grunde alles zu Fuß erreichen. Jährlich Mitte September wird der Hugenottenlauf ausgerichtet. Die Teilnehmer können zwischen Strecken über 21,1 sowie 10 und 5 km wählen. Für Jugendliche gibt es einen Lauf über 3,5 km. Start und Ziel sind im städtischen Sportpark. Die Stadt bietet zudem eine hervorragende Infrastruktur hinsichtlich Kultur und Kunst. So bietet es Restaurationen nach jedem Geschmack oder das Isebojer Kinno. Insbesondere für das jährlich im Sommer stattfindende Musikspektakel ist Neu Isenburg auch über die Stadtgrenzen bekannt: Das Musikfestival Open Doors. Drei Tage lang spielen etwa 70 verschiedene Bands und Künstler sämtlicher Musikrichtungen bei freiem Eintritt auf. Im Fokus der Veranstaltung stehen Bands und Künstler, welche auf den rund 18 bis 20 Bühnen im Stadtzentrum spielen, teilweise in den örtlichen Gaststätten. Die Hauptbühne ist die überregional bekannte Hugenottenhalle. Mit dem Pkw erreichen Sie innerhalb von 2 Minuten die Autobahn 661, die sie dann über die A 3 zum Frankfurter Kreuz und 10 Minuten später zum Rhein- Main Flughafen bringt. An öffentlichen Verkehrsmitteln stehen Ihnen hier S-Bahn, Straßenbahn und Busse zur Verfügung. Reichhaltig in jedem Bereich, das ist Neu Isenburg.
Sonstige Angaben
Aufteilung: Erdgeschoss: • Treppenhaus • Flur • Küche • Esszimmer • Wohnzimmer mit Erker • Wintergarten • Gäste WC Obergeschoss: • Flur • Duschbad • 3 Zimmer, davon eins mit Erker Dachgeschoss: • Flur • Gäste WC • 3 Zimmer • Die Möglichkeit die Decke nach oben zu öffnen Kellergeschoss: • Vorraum • Heizungsraum • Abstellraum • Saunaraum • Wannenbad • Wasch- und Trockenkeller • Doppelgarage hintereinander • 1 PKW Stellplatz davor • Vorgarten • Garten
Adresse
Dreieichstraße 16, 63263 Neu-Isenburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Neu-Isenburg