Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Dieses liebevoll gepflegte Einfamilienhaus aus dem Jahr 1957 bietet jungen Familien alles, was das Herz begehrt: viel Platz, eine durchdachte Raumaufteilung, einen wunderschönen Garten zum Spielen und Entspannen – und das alles in einer familienfreundlichen, ruhigen Wohnlage. Das Haus wurde 1966 durch einen Anbau erweitert und 2012/2013 modernisiert. Das Dach wurde erneuert, ebenso die Isolierung und sämtliche Fenster. Auf ca. 129 m² Wohnfläche verteilen sich insgesamt 5 Zimmer, die viel Raum für das Familienleben und individuelle Gestaltung bieten. Im Erdgeschoss befinden sich drei helle Zimmer und ein Duschbad. Von der Diele aus rechts befindet sich das großzügige Wohnzimmer mit einem schönen Kaminofen, der vor allem im Winter eine heimelige Atmosphäre schafft. Die weiteren zwei Zimmer werden zurzeit als Ess- und Gästezimmer genutzt. Besonders hervorzuheben ist die offene Küche, die durch die große Fensterfront mit Zugang auf die Terrasse und Blick in den Garten beeindruckt. Durch diese großzügige Verglasung entsteht eine fließende Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. Auf diese Weise wird die Küche zum Mittelpunkt des Familienalltags – ideal für gemeinsames Kochen und genießen der Mahlzeiten drinnen oder im Freien. Im Obergeschoss warten zwei weitere Zimmer, ein Rückzugsbereich für Eltern und ein Zimmer für den Nachwuchs. Außerdem gibt es dort ein weiteres Duschbad. Mit zusätzlichen 87 m² Nutzfläche steht außerdem ausreichend Stauraum im Keller zur Verfügung – etwa für Spielzeug, Hobbyausrüstung oder Vorräte. Besonders begeistert der große, grüne Garten mit altem Baumbestand – ein echtes Paradies für kleine Entdecker, Hobbygärtner oder entspannte Grillabende mit Freunden. Hier haben Kinder Platz zum Toben und Erwachsene Raum zum Entspannen. Dieses Haus vereint Charme mit modernem Wohnen und bietet ein liebevolles Zuhause mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Überzeugen Sie sich und vereinbaren gleich eine Besichtigung.
Familientraum im Bergedorfer Villenviertel - EFH mit Charakter
21029 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 129 m2 |
Nutzfläche | 87 m2 |
Grundstücksfläche | 623 m2 |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
899.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. in Höhe von 19 % |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1957 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 115,4 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
115,4
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Dach (2013 neu gedeckt und energetisch saniert) Holzfenster (2012, Wärmeschutzverglasung) Dielenboden, Stäbchenparkett, Fliesen Einbauküche insgesamt 3 Duschbäder: (Erdgeschoss, Obergeschoss, Keller) Bad im OG (neu 2013) Terrassendeck (neu 2013) Im Keller gibt es einen Anschluss für eine Sauna Ölheizung (1998) Garage Zaun (neu 2013)
Lage
Das Haus liegt im Bergedorfer Villenviertel, dem größten Villengebiet Hamburgs. Es entstand Ende des 19. Jh. und galt als Erholungsort für Luft- und Badekuren. Heute gehört es zu den beliebtesten Wohnlagen im Hamburger Osten. Die Lage am Ende einer ruhigen Sackgasse, ist ideal für Familien oder ruhesuchende Bewohner. Die Gegend verfügt über eine gute Infrastruktur. Im Umkreis von 2 km findet man diverse Supermärkte und Discounter. Das CCB bietet neben Lebensmittelgeschäften weitere, vielseitige Shopping-Angebote. Auch die wichtigste Einkaufsstraße in der Bergedorfer Innenstadt, das Sachsentor mit seinen historischen Fachwerkhäusern, kleinen Cafés und Wochenmarkt, lädt zum Einkaufen und Bummeln ein. Ärzte und Apotheken sind ebenfalls in der nahen Umgebung. Sämtliche Schulformen und Kitas sind in unmittelbarer Nähe. Es besteht eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Zur nächsten Bushaltestelle sind es nur knapp 300 m. Zum Bergedorfer Bahnhof sind es dann mit dem Bus nur knapp 10 Minuten. Vom Bergedorfer Bahnhof ist man mit der S-Bahn (S2) in 25 Minuten in der Hamburger City. Für Natur- und Outdoor-Erlebnisse bieten sich das Bergedorfer Gehölz, die Boberger Dünen sowie die Vier- und Marschlande an. Dort kann man hervorragend wandern, beobachten, entspannen aber auch interessante Radtouren erleben. Das abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebot bietet z. B. Tennis, Golf, Schwimmen, Fußball und Fitness in diversen Sportstudios.
Sonstige Angaben
Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Angaben auf Grundlage von Eigentümerangaben nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit erfolgen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Der Makler ist von jeglicher Haftung befreit.
Grundriss
Grundriss EG
>

Grundriss OG
>

Grundriss Keller
>

Adresse
21029 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Bergedorf