Dieses charmante Zweifamilienhaus in Ober-Mörlen ist ein ideales Generationenhaus, das Genuss und Funktionalität meisterhaft vereint. Hier stehen innere Werte und großzügiger Raum im Vordergrund vor äußerlichem Erscheinungsbild. Mit insgesamt 6 Zimmern, 4 Schlafzimmern und 2 Bädern auf 191 m² Wohnfläche bietet das Haus viel Platz zur Entfaltung. Die gut geschnittenen Räume laden dazu ein, sich wohlzufühlen und zu entspannen. Die Veranda und die riesige Scheune auf dem 1.681 m² großen Grundstück sind perfekte Orte für kleine und große Entdecker. Hier können Sie Ihre Kreativität ausleben und Ihre Ideen verwirklichen. Ihr Hobby hat endlich Platz - egal, ob Schrauber, Künstler oder Modellbauer ... Das Haus wurde modernisiert und ist mit einer gehobenen Ausstattung versehen. Zur Ausstattung gehören z.B. modernisierte Bäder, insgesamt 3 Kaminöfen und wunderschöne Holzböden. Die große, überdachte Terrasse (ca. 63 m²) im Verandastil ist im Sommer mit einer Outdoorküche der perfekte Wohnfühl-Ort. Dieses außergewöhnliche Zweifamilienhaus bietet alles, was Sie für ein komfortables und genussvolles Wohnen benötigen. MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN: 2009 – Neue Kunststoff Thermopanefenster im Haus 2009 – Komplette Wasserversorgung erneuert 2009 – Komplette Heizkörper erneuert 2009 – Komplette Stromverteilung erneuert 2009 – Komplette RJ45 Netzwerkverteilung (CAT7) 2009 – Neue SAT-Anlage verbaut mit Verkabelung in alle Wohnräume 2009 – Alle Böden mit Parkett und Fliesen verlegt 2009 – Neue Kellertür Alu/PVC 2009 – Schließsystem für alle Schlösser 2011 – Gartengestaltung mit Natursteinmauern 2011 – Kaminöfen im Erdgeschoss und ersten Stock installiert 2015 – Badrenovierung Obergeschoss 2015 – Waschküche gefliest und Hundedusche erstellt 2016 – Ausbau der Werkstatt in der Scheune 2016 – Kaminofen Werkstatt Scheune 2017 – Neue Stromverteilung in der Werkstatt und Erneuerung der 3 Starkstromanschlüsse 2017 – Neubau eines Außenkamins an der Scheune und Installation Kaminofen in der Werkstatt 2017 – 2 Parkplätze neben dem Haus gepflastert 2018 – Ausbau der 1. Ebene in der Scheune 2018 – Neue Fenster in der Scheune 2019 - Glasfaseranschluss ins Haus gelegt 2019 – Neuer Freisitz zwischen Haus und Scheune errichtet 2020 – Neue Wohnungseingangstüren (Erdgeschoss/Obergeschoss/Keller) 2020 – Neue Haustür 2020 – Neues Schließsystem für das Haus und alle Tore 2021 – Dachrinnen der Scheune und des Wohnhauses komplett 2022 – Neue Balkonüberdachung und Umrandung 2023 – Hoftor überarbeitet und neue Füllung eingebaut TECHNIK-DETAILS: - SAT 8er LNB - CAT7-Verkabelung - Glasfaser-Anschluss - 3 Dreiphasenwechselstrom ("Starkstrom")-Anschlüsse in der Scheune WEITERE OPTIONEN: - Zisterne möglich: unbenutzte Sickergrube (Maße ca. 5 x 5 x 2 Meter) BEBAUUNGSOPTIONEN: Für dieses Wohngebiet liegt kein Bebauungsplan vor. Eine mögliche Änderung der Gebäude dieser Liegenschaft richten sich demnach nach §34 BauGB (Nachbarbebauung) / § 35 BauGB (Außenbereich) und lassen sich nur im Wege einer Bauvoranfrage rechtssicher klären. STATUS: Die Immobilie wird aktuell von den Eigentümern selbst genutzt und wird verkauft, weil diese nun zu groß geworden ist.
Zwischen Ortskern und Feldrand: Generationen- oder Familienhaus mit großer Scheune.
61239 Ober-Mörlen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Sonstige |
---|---|
Wohnfläche ca. | 191 m2 |
Nutzfläche | 560 m2 |
Grundstücksfläche | 1.681 m2 |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 6 |
Kosten
Kaufpreis |
535.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1963 |
---|---|
Objektzustand | Modernisiert |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 267,7 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
267,7
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
ERDGESCHOSS: Hausflur mit Garderobe/Einbauschränken und Treppenanlage. Diele. Wohnküche mit EBK. Schlafzimmer 1 (Option: Öffnung zum Nebenzimmer; Durchgang wurde verschlossen). Wohnzimmer mit Kaminofen. Schlafzimmer 2 (Option: Tür zur großen, überdachten Terrasse). Tageslicht-Bad 1 mit Dusche, Waschbecken/EBS, WC. 1. OBERGESCHOSS (= Vollgeschoss, keine Dachschrägen): Flur. Ankleide (ggf. auch Schlafzimmer 6). Schlafzimmer 3 mit Kaminofen und Zugang zum Balkon. Schlafzimmer 4 mit Zugang zum Balkon. Tageslicht-Bad 2 mit Wanne, Waschtisch/EBS, WC und Handtuch-Heizkörper. Küche 2 oder Schlafzimmer 5. 2. OBERGESCHOSS (= DACHGESCHOSS): Speicher und Ausbaureserve. UNTERGESCHOSS: Flur. Naturkellerraum (Backsteinboden). Öllager (kellergeschweißter Tank mit ca. 11.000 Liter Fassungsvermögen). Heizungsraum mit Öl Viessmann Vitola-n (Niedertemperaturkessel mit Warmwasserspeicher). Waschküche mit Hundedusche (Warmwasser über Durchlauferhitzer) und Ausgang zum Hof. SCHEUNENGEBÄUDE (Aussenmaße 20 x 14 Meter!): - Werkstatt - große Tenne - weitere Stockwerke über offene Holztreppen begehbar ÜBERDACHTE TERRASSE in der Art einer Veranda (Maße: ca. 9 x 7 m). STREUOBSTWIESENGARTEN am Feldrand.
Lage
LAGE: Sehr gute Lage in einem gewachsenen Wohngebiet von Langenhain zwischen Ortsmitte und -rand. MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG: Der Ort liegt an der Usa etwa 35 km nördlich von Frankfurt/Main und grenzt an den Hochtaunuskreis. Die höchste Erhebung auf dem Gemeindegebiet ist der Winterstein. Auf dem Berg, nach dem auch die örtliche Grundschule benannt ist, befindet sich ein Fernmeldeturm sowie ein Aussichtsturm. Ober-Mörlen grenzt im Norden an die Stadt Butzbach, im Nordosten an die Gemeinde Rockenberg, im Osten an die Stadt Bad Nauheim, im Süden an die Stadt Friedberg (alle im Wetteraukreis) und die Gemeinde Wehrheim, sowie im Westen an die Stadt Usingen (beide im Hochtaunuskreis). ORTSTEILE: Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg. Das ehemalige Wochenendgebiet Maiberg sowie das einstige Hofgut Hasselheck sind Bestandteile der Gemeinde Ober-Mörlen. VERKEHRSANBINDUNG: Verkehrstechnisch erschlossen ist die Gemeinde durch die Bundesstraße 275 und die Autobahn A 5 mit der Anschlussstelle Ober-Mörlen.
Adresse
61239 Ober-Mörlen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Ober-Mörlen