Die Gesamtgrundstücksfläche von 653m² wird von jedem Käufer zu circa einem Viertel in Form von Miteigentumsanteilen erworben. Die Grundstücksgröße der Reihenendhäuser sind größer als die von den Mittelhäusern. Die Zimmeranzahl variiert je nach Haustyp zwischen 5-6 Zimmern. Die beigefügten Pläne sind exemplarische für ein Reihenmittelhaus mit 5-6 Zimmern, je nach Sonderwunsch. Die Hausnummern sind Kempenstraße 6-12 aber bei Google Maps oder Karten muss man 10 oder 12 eingeben. Link zum Grundstück:: https://www.google.de/maps/place/Kempenstra%C3%9Fe+12,+64342+Seeheim-Jugenheim/@49.7558621,8.6318215,19z/data=!4m6!3m5!1s0x47bd7ceba2331161:0x99ec83a04b4e1085!8m2!3d49.7558743!4d8.6322453!16s%2Fg%2F11x6w9g1qz?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDcyMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
2 Neubau Reihenmittelhäuser in Jugenheim
Kempenstraße 8-10,
64342 Seeheim-Jugenheim
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 130 m2 |
Nutzfläche | 47 m2 |
Grundstücksfläche | 152 m2 |
Bezugsfrei ab | 2026 |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
552.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2026 |
---|---|
Bauphase | Haus in Planung (projektiert) |
Objektzustand | Erstbezug |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Wärmepumpe |
Wesentliche Energieträger | Strom |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 23,4 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | A+ |
23,4
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse A+
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Schlüsselfertig nach Baubeschreibung
Lage
Das Grundstück liegt 5 Minuten fußläufig entfernt zur internationalen Schule „Schuldorf Bergstraße“, dem internationalen Kindergarten und der internationalen Grundschule in Seeheim- Jugenheim. Alle wichtigen Einkaufsmöglichkeiten und Dinge des täglichen Bedarfs sind bequem zu erreichen. Bis zu bekannten Lebensmittelmärkten sind es ca. 800 Meter. Frische Produkte aus der Region können auf dem Seeheimer Wochenmarkt erworben werden. Dank der idealen Lage von Seeheim-Jugenheim, an der südhessischen Bergstraße und in der Mitte zwischen den zukunftsorientierten Ballungsräumen Rhein-Main und Rhein-Neckar, verfügt die Gemeinde über eine gute Infrastruktur und bietet gleichzeitig die Vorteile des entspannten Wohnens in ländlicher Umgebung. Zudem bieten die Straßenbahnlinie 8 und die schnelle Linie 6 eine ausgezeichnete Anbindung an das nahegelegene Darmstadt. Die Buslinien K 50 und 669 verknüpfen Seeheim-Jugenheim mit den benachbarten Städten Bickenbach, Hähnlein, Bensheim und Heppenheim. Der nächste Bahnhof befindet sich in Bickenbach, der an die Main-Neckar-Bahn angeschlossen ist. Die RB/RE-Züge fahren von hier direkt nach Darmstadt, Frankfurt, Mannheim und Heidelberg. Durch die komfortable Anbindung an die Bundesstraße 3 und die Bundesautobahn A 5 lassen sich auch mit dem PKW alle umliegenden Metropolen schnell und direkt erreichen. Das Zentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist nur ca. 12 Kilometer entfernt. Das Klima der hessischen Bergstraße, ist überaus mild und sorgt für Temperaturen, die über dem Bundesdurchschnitt liegen. Freizeiteinrichtungen wie Hallen- und Freibäder, Badeseen, Reit- und Tennisanlagen, Golf, Minigolf, bieten diverse Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Seeheim-Jugenheim bietet ein ausgewogenes Spektrum an Handwerksunternehmen, Einzelhandelsgeschäften, Dienstleistungsbetrieben, guter ärztlicher Versorgung und breitgefächerter Gastronomie, das sich ausgewogen über die Gemeinde verteilt. Kindergärten, Kindertagesstätten inklusive privater Einrichtungen und ein flächendeckendes, qualifiziertes Betreuungsangebot der Gemeinde schaffen die idealen Voraussetzungen für die Komptabilität von Familie und Beruf. Darüber hinaus verfügt Seeheim-Jugenheim über ein vorbildliches Angebot an Bildungseinrichtungen und Schulformen, wie zum Beispiel das Schuldorf Bergstraße, das 1954 als erste Gesamtschule Deutschlands ins Leben gerufen und bis in die heutige Zeit kontinuierlich erweitert wurde. Seeheim-Jugenheim, ist Teil des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Fast die Hälfte der Gemarkung besteht aus idyllischen Waldflächen. Zahlreiche über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Schloss Heiligenberg, die Burgruine Tannenberg oder der Goldschmidtpark mit seiner bemerkenswerten Gartenbauarchitektur sind beliebte Ausflugsziele für Einheimische und Touristen. Die verschiedensten kulturellen Angebote, das Christian-Stock-Stadion und die bunte Mischung an ansässigen Vereinen bieten die unterschiedlichsten Möglichkeiten sich gesellschaftlich, kirchlich, kreativ, sozial oder sportlich zu betätigen. Ausgebaute Wanderrouten und Radwege laden ein die Gemarkung von Seeheim-Jugenheim, die sonnenverwöhnte Bergstraße und die liebenswerte Landschaft des angrenzenden Odenwalds auf eigene Faust zu erkunden und bilden einen hohen Freizeitwert für die ganze Familie.
Sonstige Angaben
Wenn wir ihr Interesse geweckt haben melden Sie sich gerne um weitere Informationen und Unterlagen zu dem Bauprojekt zu erhalten.
Weitere Dokumente
Mittelhaus links DachgeschossMittelhauslinks Ansicht Traufe
Schnitt
Wohnflächenberechnung
2.5.24 Sonderwunsch Katalog ko
12.4.24_Baubeschreibung
2025 Energieausweis
Visualisierung komp
Visualisierung komp
Übersichtsplan
Baukonzept Weisenburger Reihen
Adresse
Kempenstraße 8-10, 64342 Seeheim-Jugenheim
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Seeheim-Jugenheim