Das Neubaugebiet "Vier Morgen" in Erzhausen präsentiert sich als echte Alternative zum Großstadtleben - mit allen Vorzügen einer perfekten Infrastruktur und kurzen Pendlerstrecken nach Darmstadt und Frankfurt. Die moderne Doppelhaushälfte in Massivbauweise mit Kalksandstein vereint gehobene Qualitätsausstattung mit innovativer Energietechnik. Als Plusenergiehaus nach GEG-Berechnungsnachweis erzeugt das Gebäude mehr Energie, als es verbraucht - dank PV-Anlage mit 8,1 kWp und Energiespeicher mit 11 kWh. Das effiziente Gesamtkonzept mit Kombinationsgerät für Heizen, Warmwasserbereitung und Lüftung sowie Fußbodenheizung sorgt für behagliches Wohnen bei minimalen Nebenkosten. Die wärme- und schallisolierende Bauweise mit Entkopplung zum Nachbarhaus gewährleistet ruhiges Wohnen für die ganze Familie. Rohbau steht, jetzt vor Ort Terminvereinbaren! Erbpacht als Finanzierungsvorteil: Die Grundstücke werden von der evangelischen Kirche in Erbpacht vergeben, was erhebliche Kostenvorteile gegenüber einem Grundstückskauf bietet. Durch das reduzierte Pachtmodell sinkt der Kapitalbedarf deutlich, während bei einem späteren Verkauf die gesamte Wertsteigerung des Hauses erhalten bleibt. Genauere Erläuterungen zu den Konditionen und Vorteilen der Erbpacht erhalten Sie von uns.
Nachhaltige Wohnträume: Plusenergiehaus mit 175m² Wohnfläche
Am Heegbach 3,
64390 Erzhausen
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Doppelhaushaelfte |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 175 m2 |
Nutzfläche | 3,5 m2 |
Grundstücksfläche | 244 m2 |
Bezugsfrei ab | Feb. 2026 |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
673.900 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2025 |
---|---|
Bauphase | Haus im Bau |
Objektzustand | Erstbezug |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Wärmepumpe |
Wesentliche Energieträger | Umweltwärme |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die großzügig geschnittene Doppelhaushälfte überzeugt durch ihre durchdachte Raumaufteilung über drei Etagen. Der lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich mit großen Fenstern und Terrassenzugang bildet das Herzstück des Erdgeschosses. Das Obergeschoss beherbergt drei Kinderzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Duschkabine, zwei Waschbecken und einer großen Badewanne als Highlight. Das Dachgeschoss wartet mit dem Elternschlafzimmer inklusive Ankleidebereich und eigener Dachterrasse auf. Ein separater Homeoffice-Bereich sowie ein zweites Tageslichtbad runden das Raumangebot ab. Hochwertige Sanitärobjekte und eine Video-Sprechanlage unterstreichen den gehobenen Ausstattungsstandard. Das innovative Energiekonzept macht den entscheidenden Unterschied: Die PV-Anlage mit 8,1 kWp erzeugt jährlich rund 7.900 kWh, während der kalkulierte Jahresverbrauch nur 6.900 kWh beträgt. In Verbindung mit dem Energiespeicher mit 11 kWh wird eine enorme Einsparung bei den Nebenkosten erreicht und das Haus zum echten Plusenergiehaus. Besondere Inklusivleistungen sorgen für Wohnkomfort von Anfang an: Die Außenbeleuchtung mit LED-Wandleuchten ist ebenso enthalten wie die praktische Regentonne mit 500 Liter Fassungsvermögen und die hochwertige Schlauchbox mit 30-Meter-Schlauch. Die fertig verlegte Terrasse mit hochwertigen Bodenplatten und die exklusive Dachterrasse mit Feinsteinzeugfliesen schaffen zusätzliche Wohnräume im Freien. In unserer detaillierten Baubeschreibung finden Sie alle Leistungen und Ausstattungsmerkmale transparent aufgelistet. Eckdaten der Wohnung • Wohnfläche: ca. 175 m² • Grundstücksfläche: ab 240 m² • Zimmeranzahl: 6 Zimmer • Schlafzimmer: 4 • Badezimmer: 2 Tageslichtbäder + Gäste-WC • Terrasse und Dachterrasse • PKW-Stellplätze: 2 Außenstellplätze • Bezugsfrei ab: Dezember 2025 Ausstattungshighlights • PV-Anlage mit 8,1 kWp und Energiespeicher mit 11 kWh • Effizientes Kombinationsgerät für Heizen, Warmwasserbereitung und Lüftung mit Wärmerückgewinnung • Fußbodenheizung im gesamten Haus • Wärmepumpe als umweltfreundliches Heizsystem • Massivbauweise mit Kalksandstein und hochwertigen Qualitätsbaustoffen • Wärme- und schallisolierende Bauweise mit Entkopplung zum Nachbarhaus • Fassaden-Edelputz des Wärmedämmverbundsystems • Video-Sprechanlage mit drei Bedieneinheiten und Smartphone-Anbindung • Hochwertige Sanitärobjekte in allen Bädern • Stufenloser Zugang • Hauswirtschaftsraum und Abstellräume • Qualitätstreppen von Stadler mit Massivholzstufen • Elektrische Rollläden an allen Fenstern und Fenstertüren • USB-Ladesteckdosen in Kinder- und Schlafzimmern sowie Wohn- und Homeoffice-Bereich • Komplette LED-Außenbeleuchtung • Regentonne 500 Liter und Schlauchbox mit 30 m Schlauch inklusive • Fertig verlegte Terrasse mit Bodenplatten und Dachterrasse mit Feinsteinzeugfliesen • Zusätzliche Fahrradstellplätze
Lage
Erzhausen, eine Gemeinde mit rund 8.000 Einwohnern im Landkreis Darmstadt-Dieburg, bietet das Beste aus zwei Welten: ländliche Ruhe und perfekte Anbindung an die Metropolregion Rhein-Main. Das Neubaugebiet "Vier Morgen" entwickelt sich zu einem echten Familienort mit eigenem Spielplatz und bietet die Chance auf einen Rückzugsort mit Gemeinschaftsgefühl. Besonders vorteilhaft: Die Häuser im Baugebiet befinden sich am weitesten entfernt von der Bahnlinie und gewährleisten somit besonders ruhiges Wohnen trotz excellenter Verkehrsanbindung. Die nahezu perfekte Infrastruktur umfasst Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Grundschule, Kitas, Restaurants und Cafés. Vielfältige Sport-, Freizeit-, Kultur- und Musikangebote der örtlichen Vereine bereichern das Gemeindeleben. Trotz der ruhigen Lage eröffnen sich durch kurze Pendlerstrecken alle beruflichen Möglichkeiten in den nahegelegenen Großstädten. • S-Bahnlinie S6: Hbf Darmstadt in 13 Minuten, Hbf Frankfurt in 30 Minuten • Park+Ride Parkplatz: am nahegelegenen Bahnhof verfügbar • Autobahnen: A3, A5 und A661 schnell erreichbar • Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken fußläufig • Bildung: Grundschule und Kitas im Ort, weiterführende Gesamtschule direkt hinter dem Ortsausgang • Freizeit: Eigener Spielplatz im Neubaugebiet
Sonstige Angaben
Das Projekt wird in der bewährten KLASSIK-Ausstattung mit vielen Inklusivleistungen (673.900 €) angeboten, Sie haben jedoch die Möglichkeit, mit der "Muskelhypothek" viel Geld zu sparen. SABO-Haus bietet Ihnen an, weitere Eigenleistung am Haus selbst zu erledigen. Die Bank rechnet diese Eigenleistung in Ihren Eigenanteil ein und bietet attraktive Finanzierungskonditionen an.
Weitere Dokumente
SABO-Haus Expose ErzhausenGrundriss
Grundrisse
>

Adresse
Am Heegbach 3, 64390 Erzhausen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Erzhausen