Diese beeindruckende Villa aus dem Jahr ca. 1912 thront auf einem großzügigen, rund 1.938 m² großen Grundstück und verbindet historischen Charme mit dem Potenzial für zeitgemäße Wohnideen. Als denkmalgeschütztes Gebäude - entworfen vom Architekten Meinhold - strahlt sie die Eleganz vergangener Zeiten aus, während sie derzeit als großzügiges Zweifamilienhaus genutzt wird. Eine Änderung der Aufteilung und Zusammenführung der beiden Wohneinheiten bietet weitere, individuelle Nutzungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich auf über 320 m² Wohnfläche verzaubern von der Atmosphäre vergangener Zeiten, die vor allem durch teilweise erhaltene Stilelemente wie Dielenboden, Schiebetüren, hohe Decken und die imposante Holztreppe ausgestrahlt wird.
Ein Juwel der Jahrhundertwende - Charmante Villa mit Seele und Geschichte
22609 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 321 m2 |
Nutzfläche | 135,12 m2 |
Grundstücksfläche | 1.938 m2 |
Zimmer | 9,5 |
Badezimmer | 3 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
2.650.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % Käufer-Provision (inkl. MwSt.) Mit dem Verkäufer ist eine Provision in der selben Höhe vereinbart. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1912 |
---|---|
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Qualität der Austattung | Einfach |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Im Erdgeschoss erstrecken sich ca. 160 m² Wohnfläche, die mit repräsentativen Räumen und stilvollen Details begeistern: Ein einladender Salon mit Kaminofen, ein lichtdurchflutetes Zimmer mit angrenzender Veranda, ein elegantes Wohnzimmer sowie eine geräumige Wohnküche schaffen ein besonderes Wohnambiente. Die Böden sind aus Pitchpine. Viele Türen enthalten Glaselemente. Hier - wie im gesamten Haus - sind fast überall die originalen Türgriffe aus schwarz poliertem Holz noch vorhanden. Die Doppelfenster sind - genauso wie im 1. OG - in Kastenbauweise gefertigt und haben größtenteils noch originale Beschläge. Es gibt einen direkten Zugang zum weitläufigen Garten und zur großen Terrasse, die an heißen Sommertagen Schatten spendet und morgens und abends von der Sonne bestrahlt wird. Das Badezimmer mit Badewanne wird durch ein schönes Rundfenster von Westen her belichtet - ebenso wie das Gäste-WC. Das Obergeschoss bietet auf ca. 117 m² Wohnfläche vier Zimmer, eine weitere Küche, viel Stauraum in den zum Teil begehbaren Zwischenwänden, ein Badezimmer mit Bad und Dusche. Ein Balkon nach Osten mit Blick ins Grüne lädt zum Frühstück ein. Im Dachgeschoss stehen zwei weitere Zimmer und ein Duschbad zur Verfügung - ideal für Gäste, Arbeitsbereiche oder private Rückzugsorte. Das großzügige Treppenhaus mit seiner stilvollen Holztreppe aus Pitchpine und gedrechseltem Geländer vermittelt ein Gefühl von Geschichte und liebevoller Architektur. Der große Keller mit mehreren Räumen sorgt für reichlich Stauraum. Zahlreiche originale Stilelemente sowie praktische Einbauschränke sind teilweise erhalten und verleihen dem Haus seine besondere Note. Das Anwesen befindet sich in einem gepflegten Zustand, bietet jedoch Raum für individuelle Modernisierungen, um es ganz den eigenen Vorstellungen anzupassen. Der liebevoll angelegte Garten mit altem Baumbestand lädt zu erholsamen Stunden im Freien ein und schafft eine Oase der Ruhe. Eine seltene Gelegenheit, ein Stück Geschichte zu erwerben und zugleich eine exklusive Wohnimmobilie mit großem Entwicklungspotenzial zu gestalten. Weiteres Potenzial bietet Ihnen vermutlich auch das Grundstück selbst. Für den hinteren Grundstücksbereich gab es in den 90er Jahren einen positiven Bauvorbescheid für ein weiteres Einfamilienhaus.
Lage
Das beliebte Hamburger Stadtviertel Klein Flottbek zeichnet sich u.a. besonders als grüner Stadtteil aus und besticht aufgrund der überwiegenden Villen- und Einfamilienhausbebauung. Der wunderschöne Jenischpark, der Botanische Garten und die Elbe bieten Naherholung und eignen sich ideal für Familienspaziergänge. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf in der malerischen Waitzstraße, dem dörflichen Nienstedten oder für ausgedehnte Shoppingtouren im noch näher gelegenen Elbeeinkaufszentrum sind schnell zu erreichen. Zur sehr guten umliegenden Infrastruktur gehören der S-und Bus-Bahnhof Klein Flottbek. In die Hamburger City benötigen Sie mit Ihrem Pkw ca. 20 - 25 Fahrminuten, zur Autobahnauffahrt Bahrenfeld (A7) gelangen Sie in ca. 5 Autominuten. Schulen wie die Gymnasien Hochrad, Othmarschen und das Christianeum, die Internationale Schule, Grundschulen und Kindergärten sind problemlos zu erreichen. Eine lückenlose ärztliche Versorgung ist in unmittelbarer Nähe durch zahlreiche Facharztpraxen und das Krankenhaus Altona gewährleistet. Attraktive Sportangebote finden Sie unter anderem in nahe gelegenen Golfclubs, Fußball-, Hockey- und Tennisvereinen.
Sonstige Angaben
Interesse geweckt? So erhalten Sie sofort das vollständige Exposé inklusive der Objektanschrift – auch außerhalb unserer regulären Geschäftszeiten: Nutzen Sie einfach das Kontaktformular und senden uns eine Anfrage zu. Bitte beachten Sie, dass das Formular vollständig mit Nennung Ihrer Adresse ausgefüllt werden muss. Das Exposé wird Ihnen dann automatisch per E-Mail übermittelt. Wir bitten um Verständnis, dass wir eine etwaige Nachricht im Kontaktformular in diesem Fall nicht verarbeiten können. Alle Angaben zur Immobilie sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Die Firma Wullkopf & Eckelmann Immobilien GmbH & Co. KG übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden. Irrtum, Zwischenverkauf und Vermietung sind vorbehalten. Teile dieses Exposés wurden unter Verwendung moderner KI-gestützter Textassistenz erstellt.
Grundriss
Grundriss EG
>

Grundriss OG
>

Grundriss DG
>

Adresse
22609 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Osdorf