Inmitten von herrschaftlichen Häusern und Jugendstilvillen befindet sich diese außergewöhnliche Immobilie mit anmutenden äußerem Erscheinungsbild, gelegen auf einem 474 m² großen Grundstück. Erleben Sie eine einzigartige Immobilie in bester Adresslage von Hamburg-Bergedorf. Das 2-geschossige, freistehende Einfamilienhaus wurde 1927 in anspruchsvoller Massivbauweise errichtet. Die Finessen der Planung begegnen Ihnen schon beim Betreten des Hauses. Es erwartet Sie ein einladender Eingangsbereich mit einer geschwungenen Wendeltreppe, die den Charme und Charakter dieses Hauses hervorhebt. Altbautypische Elemente, wie hohe Decken, Solnhofer Naturstein, Pitch-Pine-Dielen, massive Holztüren und geschmackvolle Sprossenfenster machen den Wohnkomfort dieses Hauses aus. Dem heutigen Wohn- und Zeitgeist entsprechend sind die Räume hell und offen gestaltet. Der repräsentative Wohnbereich teilt sich in zwei Bereiche ein. Dank seiner Großzügigkeit kann idealerweise auch ein Esszimmer eingerichtet werden. Angrenzend finden Sie eine Küche mit ausreichend Stauraum und einem integrierten Hauswirtschaftsraum vor. Die zentrale Diele verbindet diese Räume miteinander. Ein separates WC im Eingangsbereich komplettiert das Raumangebot. Das Obergeschoss erreichen Sie über die schön geschwungene Wendeltreppe mit ansprechend gestaltetem Holzgeländer. Hier warten zwei Zimmer auf Sie, eins mit einem Bad-en-Suite und begehbaren Kleiderschrank sowie eigenem Balkon. Das zweite, großzügig im Schnitt, mit einer kleinen Waschstelle. Mittig der Etage gelegen, befindet sich ein Treppenaufgang zum ausgebauten Dachgeschoss mit Blick über die Dächer Bergedorfs. Das Haus ist vollunterkellert. Im Kellergeschoss stehen Ihnen eine geräumige Garage mit Waschküche sowie zwei weitere Räume zur Verfügung, die vielseitig nutzbar sind. Die Räume sind teilweise beheizt. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gas-Brennwerttherme. Das Dach wurde etwa in 2016 neu gedämmt und eingedeckt.
Provisionsfrei - Schmuckstück in Bergedorfer Villengebiet
21029 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 140 m2 |
Grundstücksfläche | 474 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
725.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1927 |
---|---|
Heizungsart | Öl-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Erdgas leicht |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 269,5 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
269,5
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Bergedorf, Hamburgs süd-östlichster Stadtteil, (wo in Hamburg die Sonne aufgeht!) hat etwa 130.000 Einwohner. Ein Stadtteil, der für seine Vielfältigkeit und Ruhe bekannt ist. Der historische Stadtkern mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomien und Ärzten in der Fußgängerzone Sachsentor und dem Einkaufszentrum CCB liegen vor der Tür. Sie liegt unweit vom „Bergedorfer Gehölz“, das sich für entspannende Waldspaziergänge anbietet. Vor den Toren Bergedorfs befinden sich die Vier- und Marschlande, ein traditionelles Anbaugebiet für Obst, Gemüse und Blumen sowie ein Naherholungsgebiet mit großzügigen Grünflächen, der Elbe, Badeseen und vielen Freizeitmöglichkeiten. Bergedorf verfügt über diverse Kindergärten und über alle Schularten, neben den staatlichen Schulen auch über eine Rudolf-Steiner- sowie eine Montessorischule. Zwei Gymnasien liegen in direkter Umgebung. Eine Bushaltestelle in Richtung Bergedorfer Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe. Den Hamburger Hauptbahnhof erreicht man mit der S-Bahn in ca. 20 Minuten, den Flughafen in ca. 50 Minuten. In Bergedorf halten ebenfalls Fernzüge nach Schwerin, Rostock, Berlin und Dresden. Ein eigener Autobahnanschluss, führt direkt zu den Autobahnen in Richtung Bremen, Hannover und Lübeck. Auch die A24 in Richtung Berlin ist schnell erreichbar.
Sonstige Angaben
Ankaufkosten: Alle mit dem Abschluss eines Kaufvertrags entstehenden Kosten, Steuern und Abgaben (Notargebühren, 5,5% Grunderwerbssteuer, Gerichtskosten) sind vom Käufer zu tragen. Maklercourtage: Das Angebot ist provisionsfrei. Mit dieser Aufgabe bieten wir Ihnen das bezeichnete Objekt und zugleich unsere Dienste als Makler an. Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass alle Angebotsangaben richtig sind und das Objekt im Augenblick des Zugangs dieser Offerte noch verfügbar ist. Der Inhalt dieser Offerte ist vertraulich. Sie dürfen daher weder das Angebot noch Einzelheiten daraus Dritten ohne unsere Einwilligung weitergeben. Der Empfänger ist zur Zahlung der vollen Maklercourtage verpflichtet, wenn der Dritte, an den er die Maklerinformation weitergegeben hat, das Geschäft selbst vornimmt. Die Maklercourtage wird bei Abschluss des Vertrages wirksam und fällig, der sich aus der Weitergabe ergeben sollte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Anfrage nur bearbeiten können, wenn Sie uns Ihre vollständigen Kontaktdaten (Vor- und Zuname, Meldeadresse und Telefonnummer) in der Anfrage angeben.
Grundriss
Erdgeschoss
>

Obergeschoss
>

Dachgeschoss
>

Kellergeschoss
>

Adresse
21029 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Bergedorf