Auf einem ca. 1.000 m² großen Grundstück befindet sich diese besondere Immobilie mit einem architektonisch ansprechenden Erscheinungsbild, die ursprünglich ca. 1907 erbaut wurde. Materialien wie Schiefer, Naturstein, Sichtfachwerk und verputzte Fassadenbereiche finden sich in beeindruckender Harmonie mit den weißen Fenstern. 2006 wurde eine grundlegende Sanierung vorgenommen (u.a. Fassade, Fenster, Dach, technische Gebäudeausrüstung, Innenausbau inkl. Bäder), so dass es alles in allem gut da steht. Trotz des großzügigen Vorgartens mit Natursteinmauer, Zufahrt und Zuwegung befindet sich hinter dem Haus ein großer Gartenbereich für individuelle Nutzungsideen. Dieser ist sozusagen eine grüne Leinwand und Sie können daraus Ihren Traumgarten gestalten. Das Haus erstreckt sich über 5 Etagen, vom Keller bis in den Spitzboden. Die Wohn- und Nutzfläche ohne Spitzboden beläuft sich auf ca. 280 m², wovon über 200 m² wohnlich ausgebaut sind. Das Erdgeschoss wurde bislang als Pfarrbüro genutzt, fügt sich aber in die gleiche Farbgebung wie die oberen Wohnräumlichkeiten ein. Die Zimmertüren sind in Grautönen gehalten, ansonsten dominieren weiß, anthrazit und braune Holztöne. Das Erdgeschoss gliedert sich in drei Räume, Teeküche, Garderobe, WC, Flur, Abstellraum, Eingangsbereich und verfügt über einen Zugang in den Garten, das Kellergeschoss und die oberen Wohnräume. Die Podesttreppe führt vorbei an einer zusätzlichen Abstellkammer in das erste Obergeschoss, das mittels Tür vom Erdgeschoss abgrenzbar ist. Hier befinden sich eine Diele, ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche, ein Flur, ein Bad mit Wanne/Dusche/WC/Waschtisch sowie die Treppe ins Dachgeschoss. Im Dachgeschoss gibt es ein zusätzliches (Schlaf-)Zimmer mit Duschbad ensuite, ein schmales Zimmer, einen Abstellraum und einen Flur, in dem auch die Treppe hinauf zum Spitzboden führt. Dieser dient lediglich Lagerzwecken. Zu guter Letzt ist das Kellergeschoss entweder über das Erdgeschoss, über die hintere Gartentür oder über das Garagentor erreichbar. In der Garage kann man einen Kleinwagen abstellen. Ansonsten gibt es umfassende Abstell- und Lagerfläche und Platz für Waschmaschine und Trockner. Auch die Gas-Brennwertheizung, die das Haus mit Wärme und Warmwasser versorgt, ist hier beherbergt. Fordern Sie gerne unser Exposé mit Grundrissen an. Außerdem bieten wir Ihnen auf Wunsch einen virtuellen 360Grad-Rundgang an. So können Sie sich einen umfassenden Ersteindruck verschaffen. Gerne stehen wir für eine Vor-Ort-Besichtigung nach Terminabsprache zur Verfügung. Das Objekt ist ab sofort bezugsfrei.
Wohnen oder Wohnen/Arbeiten in Katzenelnbogen - 2006 grundlegend saniert
56368 Katzenelnbogen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 215 m2 |
Nutzfläche | 100 m2 |
Grundstücksfläche | 1.000 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
479.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1907 |
---|---|
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Garten, Vollbad, Duschbad, Gäste-WC, Fliesen, Sonstiges (s. Text)
Lage
Katzenelnbogen ist eine Stadt im Rhein-Lahn-Kreis und Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Aar-Einrich in Rheinland-Pfalz. Sie bietet eine gute Nahversorgung mit Kita, Grund- und Realschule, Ärzten, Geschäften etc.. Die ortsansässigen Vereine und die katholische Kirchengemeinde bieten viele Aktivitäten für jung und alt. Mit dem Auto erreichen Sie die Autobahnauffahrt Görgeshausen Richtung Köln nach ca. 20 km, ebenso wie Limburg und den ICE-Bahnhof Limburg-Süd. Wiesbaden ist knapp 40 km, Mainz knapp 50 km und der Frankfurter Flughafen knapp 70 km entfernt. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Realschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Sonstige Angaben
Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Ihre Ansprechpartnerin: Frau SACHS Kirchliche Immobilien Strategie Ressourcen und Infrastruktur | Immobilien Bischöfliches Ordinariat | Roßmarkt 4 | 65549 Limburg 06431 295-214 Immobilienverkauf@bistumlimburg.de | bistumlimburg.de Bistum Limburg | Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) | vertreten durch: Dr. Wolfgang Pax (Generalvikar) und Prof. Dr. Hildegard Wustmans (Bischöfliche Bevollmächtigte) | USt-IdNr.: DE113831341 Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Adresse
56368 Katzenelnbogen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Katzenelnbogen