Sie lieben Häuser mit historischem Charme und halten Ausschau nach einem gepflegten Fachwerkhaus mit Nebengebäuden und großem Grundstück? Dann wird die nachstehende Immobilie sicher Ihr Interesse wecken - Ein gepflegtes, modernisiertes Fachwerkhaus mit Wintergarten & Scheune, das alles auf nahezu 2.300 m² Grundstück. Zu dieser Immobilie haben wir für Sie ein Video wie auch einen 360° Rundgang erstellt. Das Video können Sie betrachten unter: https://immobilien.ziolka.de/Video/WHS-SD02.mp4 Zum 360° Rundgang gelangen Sie unter: https://immobilien.ziolka.de/360-Tour/SD02/360.html Das ca. 1849 errichtete und nicht unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus bietet derzeit verteilt auf zwei Geschosse 246,55 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss sind die zentrale Diele, eine Küche mit angrenzendem Wintergarten, ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer und ein großzügiges Badezimmer gelegen. Das Obergeschoss beherbergt vier weitere Zimmer sowie ein zweites Badezimmer. Mit dem Betreten des Hauses gelangt man in den Windfang, linksseitig ist die Treppe zum Obergeschoss, geradezu folgt der zentrale Dielenbereich, von dem aus alle Zimmer zugänglich sind. Links der Diele im hinteren Bereich befindet sich der Zugang zur offen gestalteten Küche, welche nahtlos in den 1997 errichteten 30 m² großen Wintergarten übergeht und dort den Blick in den weitläufigen rückwärtigen Gartenbereich freigibt. Vom Wintergarten aus ist auch das vorgelagerte Wohnzimmer zugänglich, welches zur vorderen Hofseite gelegen ist. Rechts der Diele befindet sich das Arbeitszimmer, ebenfalls mit Ausblick zur Hofseite. Im hinteren Bereich der Diele folgt rechts das geräumige Badezimmer. Geradezu der Diele liegt der Zugang zum rückwärtigen Gartenbereich. Von dort gelangt man auf eine kleine Terrasse bevor der rund 700 m² große Gartenbereich folgt. Über die geschwungene Holztreppe aus dem Windfang ist der großzügige Dielenbereich im Obergeschoss zugänglich. Hier sind linksseitig zwei Zimmer gelegen, von denen das erste rund 30 m² groß ist. Rechts der Diele folgen zwei weitere Zimmer, von denen das kleinere dabei als Ankleidezimmer dient. Im hinteren Teil der Diele ist rechtsseitig das zweite Badezimmer gelegen. Der nicht ausgebaute Dachboden ist von der Diele im OG über eine Bodeneinschubtreppe zugänglich. Die Immobilie ist partiell mit zwei Räumen unterkellert, in einem dieser Räume befindet sich die Gas-Zentralheizung, der Zugang zum Keller erfolgt aus der Diele im Erdgeschoss. Die Scheune bietet im Erdgeschoss eine Nutzfläche von ca. 200 m², welche sich auf 4 Fahrzeug-Stellplätze und zwei abgetrennte Werk- und Lagerräume verteilt. Die beiden seitlichen Stellplätze sind mit elektr. Rolltoren auf der Einfahrtsseite sowie Toren an den Stirnseiten versehen. Zudem bietet die Scheune Heubodenbereiche oberhalb der Stellflächen und Räume im Erdgeschoss, was eine weitere Nutzfläche von rund 145 m² ergibt. Die Zufahrt auf das Grundstück erfolgt über Hofeinfahrt mit Tor auf einen gepflasterten Hof. Dort ist rechter Hand die Scheune und linksseitig das Wohnhaus gelegen. Geradezu der Hoffläche folgt eine kiesbedeckte Fläche, an die sich eine etwa 300 m² große Rasen/Gartenfläche anschließt. Hinter dem Wohnhaus ist die rückwärtige Rasen- und Gartenfläche mit ca. 700 m² Größe gelegen. Seitlich der rückwärtigen Fläche, abgetrennt durch eine Zauneinfriedung, ist eine weitere Grundstücksfläche von etwa 200 m² gelegen, welche als alternative Zufahrt genutzt werden kann.
Gepflegtes Fachwerkhaus mit Wintergarten und Scheune
38300 Wolfenbüttel
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 247 m2 |
Grundstücksfläche | 2.283 m2 |
Zimmer | 6 |
Kosten
Kaufpreis |
437.500 € |
---|---|
Provision |
3,99 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1849 |
---|---|
Objektzustand | Modernisiert |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 331,8 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
331,8
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Diese Immobilie bietet nachstehende Ausstattung: Diele, Küche, Wintergarten und Bäder verfügen über Fliesenboden, die Diele und Aufenthaltszimmer im Obergeschoss sind mit Parkett versehen, Arbeitszimmer, Wohnzimmer und Ankleidezimmer sind mit Teppichboden gestaltet. Das im Erdgeschoss gelegene Badezimmer mit Fenster und Fußbodenheizung ist mit dunklem Fliesenboden und weißfarbigen Wandfliesen zeitgemäß modernisiert, und verfügt über Waschbecken, WC und Dusche. Auch das Badezimmer im Obergeschoss bietet Tageslicht, ist in gleicher Art zeitgemäß modernisiert und mit Waschbecken, WC und Dusche versehen. Die Küche ist mit hochwertigen Einbaumöbeln aus Vollholz nebst Elektroeinbaugeräten ausgestattet und im Kaufpreis enthalten. Die Fenster sind in Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung aus verschiedenen Baujahren ausgeführt und im Erdgeschoss sowie partiell im Obergeschoss mit Rollläden ausgestattet. Die elektrische Verteilung mit zahlreichen Sicherungsautomaten ist in modernisiertem Zustand. Die Beheizung der Räume im Erd- und Obergeschoss erfolgt mittels einer im Jahr 2003 erneuerten Gas-Zentral-Heizung, der Wintergarten nebst der Küche verfügt zudem über eine Fußbodenheizung.
Lage
Die Immobilie liegt im Ortskern von Wendessen, einem Ortsteil der Stadt Wolfenbüttel. Zahlreiche Aspekte des täglichen Bedarfs mit Supermärkten, Bäckereien, Drogerien, Apotheken sowie Fachmärkten sind in ca. 2,5 km Entfernung zu finden. Neben einer Kita im Nachbarort Ahlum, sind weitere Kitas sowie verschiedenste Schulformen in Wolfenbüttel angesiedelt. Die Kernstadt von Wolfenbüttel mit dem Bahnhof ist sowohl mittels ÖPNV wie auch in etwa 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen, darüber hinaus besteht in Wolfenbüttel Anschluss an die Autobahnen A 36 und A 39. Die Stadt Wolfenbüttel hat ca. 54.000 Einwohner und liegt nur 11 Kilometer südlich von Braunschweig entfernt. Reizvoll in Wolfenbüttel ist der historische Stadtkern mit seiner Fußgängerzone und seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Das kulturelle Angebot ist attraktiv.
Sonstige Angaben
Die Immobilie hat Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail, gerne auch direkt über das Portal, auf dem Sie das Angebot zu dieser Immobilie gesehen haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, bitten wir Sie uns Ihren vollständigen Namen, Ihre vollständige Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Rufnummer zu nennen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unvollständige Anfragen auch nicht priorisiert bearbeitet werden. Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben Dritter - Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten. Der vom Erwerber zu zahlende Courtageanteil beträgt 3,99 % des Kaufpreises inkl. MwSt und ist mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages verdient. Gemäß unserer schriftlich fixierten Beauftragung leistet der Verkäufer bei Vermittlung dieser Immobilie einen identischen Courtageanteil.
Grundriss
Grundriss von EG Wohnhaus
>

Grundriss von OG Wohnhaus
>

Grundriss von KG Wohnhaus
>

Grundriss von Scheune EG
>

Grundriss von DG Scheune
>

Adresse
38300 Wolfenbüttel
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wolfenbüttel