GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE: 1986 wurde ein Wohnhaus in einer Lücke zwischen 2 Wohnhäusern errichtet. Das kleine Einfamilienhaus steht in zweiter Reihe und liegt mit Grenzbebauung an der Seitenstraße. Vor dem Haus befindet sich eine große Glasüberdachung: Carport oder Terrassennutzung - Sie haben die Wahl. Die Garage wird aufgrund der Baulichkeiten als Werkstatt bzw. ebenerdiger Stauraum verwendet. Kein Keller. Kein Garten.
Einseitig angebautes EFH mit Hof, Carport und Werkstatt - Alternative zur ETW. Provisionsfrei!
61389 Schmitten
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Doppelhaushaelfte |
---|---|
Wohnfläche ca. | 83 m2 |
Grundstücksfläche | 156 m2 |
Zimmer | 3,5 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
195.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1986 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 213,9 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
213,9
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
ERDGESCHOSS: Windfang/Diele. (Gäste-)WC mit Waschbecken. Tageslicht-Bad mit Wanne, Dusche, Waschbecken und Waschmaschinen-Anschluß. Abstellraum. Schlafzimmer 1. Schlafzimmer 2. DACHGESCHOSS: Großer Wohn-/Essbereich mit Ausgang zur Dachterrasse. Küche mit moderner EBK. Vorratskammer. GARAGE oder Werkstatt. CARPORT-STELLPLATZ im Hof/ ÜBERDACHTE TERRASSE.
Lage
LAGE: Gute Wohnlage in zweiter Reihe im Ortsteil Brombach. INFRASTRUKTUR: Der Luftkurort Schmitten grenzt im Norden an die Gemeinde Weilrod und die Stadt Usingen, im Osten an die Städte Neu-Anspach und Bad Homburg, im Süden an die Städte Oberursel und Königstein sowie im Westen an die Gemeinden Glashütten und Waldems (Rheingau-Taunus-Kreis). Die Großgemeinde besteht aus den Ortsteilen Arnoldshain, Brombach, Dorfweil, Hunoldstal, Niederreifenberg, Oberreifenberg, Schmitten, Seelenberg und Treisberg, welche bis zur Gebietsreform von 1972 selbstständige Gemeinden waren. SCHULEN: Die Gemeinde Schmitten verfügt über zwei Grundschulen: - Jürgen-Schumann-Schule im Ortsteil Arnoldshain - Grundschule Reifenberg im Ortsteil Niederreifenberg Weiterführende Schulen können in Königstein, Oberursel, Usingen, Neu-Anspach oder Weilrod-Riedelbach besucht werden. Dorthin bestehen Busverbindungen. Weiterhin bestehen im Ortsteil Arnoldshain die Evangelische Akademie im Martin-Niemöller-Haus und im Ortsteil Dorfweil die Familienferienstätte Dorfweil (auch Tagungszentrum).
Adresse
61389 Schmitten
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Schmitten