Diese außergewöhnliche Villa aus dem Jahr 1903 verbindet den Charme des Jugendstils mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Hohe Decken, restaurierte Stuckelemente und maßgefertigte Einbauten prägen das elegante, stilvolle Ambiente.
Die Immobilie wurde vor rund 17 Jahren in Zusammenarbeit mit einem renommierten Designbüro umfassend saniert – mit dem Ziel, historische Substanz zu bewahren und modernen Wohnansprüchen gerecht zu werden. Hochwertige Materialien, ein durchdachtes Raumkonzept und detailgenaue Innenarchitektur sorgen für eine zeitlose Ausstrahlung mit hohem Anspruch.
Technik, Elektrik, Sanitär und Heizung wurden vollständig erneuert. Auch die Gestaltung wurde bis ins Detail abgestimmt und spiegelt einen gehobenen, zugleich wohnlichen Lebensstil wider.
Vor drei Jahren erfolgten weitere Modernisierungen: Die Fassade wurde überarbeitet und eine neue Gasheizung installiert – Maßnahmen, die Energieeffizienz und Werterhalt nachhaltig verbessern.
Diese Villa ist mehr als ein Zuhause – sie steht für ein Lebensgefühl, das historische Architektur und modernen Komfort harmonisch vereint.
Exklusive Villa in Othmarschen – Zeitlose Eleganz trifft modernen Luxus!
22605 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Villa |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 592 m2 |
| Grundstücksfläche | 1.689 m2 |
| Zimmer | 23 |
| Schlafzimmer | 6 |
| Badezimmer | 6 |
Kosten
| Kaufpreis |
5.995.000 € |
|---|---|
| Provision |
3,57 % inkl. der gesetzl. MwSt., bezogen auf den Kaufpreis |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1903 |
|---|---|
| Objektzustand | Saniert |
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Wesentliche Energieträger | Gas |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 221,0 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | G |
221,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
• Hochparterre:
Das Hochparterre empfängt mit einem repräsentativen Entrée, Gäste-WC und Garderobe. Herzstück ist der offen gestaltete Ess- und Küchenbereich mit hochwertiger SieMatic-Einbauküche, der nahtlos in den eleganten Wohnbereich übergeht. Eine stilvoll integrierte Hausbar mit Lounge-Charakter sowie die lichtdurchflutete Essecke im Erker schaffen eine einladende Atmosphäre. Die Raumgestaltung ermöglicht flexible Nutzung auf hohem Wohnniveau.
• Obergeschoss:
Ein heller Flur erschließt vier großzügige Zimmer, zwei davon mit Balkon. Ergänzt wird das Geschoss durch ein Ankleidezimmer sowie zwei Bäder – eines davon en suite.
• Dachgeschoss:
Ein exklusiver Rückzugsort mit Schlafzimmer, Ankleide, Vollbad, Wohnbereich, Pantryküche und sonniger Terrasse mit Blick ins Grüne – ideal als Elternsuite oder separate Wohneinheit.
• Souterrain:
Separat zugängliche Einliegerwohnung mit Schlafzimmer, En-suite-Bad, Ankleide, Waschküche und vielseitig nutzbarem Raum – z. B. für Gäste, Au-pair oder Homeoffice.
Lage
Othmarschen gehört zu den gefragtesten Wohnlagen im Westen Hamburgs. Der Stadtteil besticht durch seine direkte Lage an der Elbe mit eindrucksvollen Ausblicken sowie einer von Natur, Parks und Gärten geprägten Umgebung – ideal zum Spazieren, Joggen oder Radfahren. Highlights wie der Jenischpark und der Botanische Garten zählen zu den schönsten grünen Rückzugsorten der Stadt.
Das Viertel vereint stilvolle Eleganz mit historischer Substanz: denkmalgeschützte Villen, moderne Architektur und gepflegte Straßenbilder schaffen ein ruhiges, hochwertiges Wohnambiente. Die Elbchaussee bietet dabei eindrucksvolle Ausblicke auf Fluss und Anwesen.
Sport- und Freizeitangebote wie der Hamburger Polo Club oder der Großflottbeker Tennis-, Hockey- und Golf-Club sind ebenso vorhanden wie charmante Einkaufsmöglichkeiten rund um die Waitzstraße. Für größere Besorgungen ist das Elbe-Einkaufszentrum schnell erreichbar.
Familien profitieren von einem exzellenten Bildungsangebot mit Schulen wie dem Christianeum, der Internationalen Schule, dem Gymnasium Hochrad und der Loki-Schmidt-Schule.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Mit der S-Bahn-Station „Othmarschen“ erreicht man die Hamburger Innenstadt in ca. 15 Minuten. Auch die A7 und A23 sind schnell erreichbar – ideal für Pendler und Vielreisende.
Adresse
22605 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Othmarschen