GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE:
Auf einem realgeteilten Grundstück in einem besonders familienfreundlichen Umfeld wurde 1996 ein Reihenmittelhaus in Massivbauweise errichtet.
Auf Wunsch des damaligen Bauherren wurden im DG sowohl zur Straßen- als auch zur Gartenseite großzügige Gauben eingebracht, die die bewohnbare Fläche erheblich erweitern.
MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN:
2018 Bodenbeläge OG/DG
2018 Modernisierung Bäder OG/DG
2018 Gasbrennwerttherme
2018 Komplettanstrich (Fassade, Innenwände, Fenster)
BESONDERE AUSSTATTUNGSMERKMALE:
+ moderne EBK
+ große Terrasse
+ großzügige Gauben im DG
+ Ausgang vom UG in den Garten
+ isolierter Spitzboden als trockener Lagerraum nutzbar
+ großer Hobbyraum im UG mit guter Belichtung und Zugang zum Garten
BEBAUUNGSPLAN:
Ein Bebauungsplan existiert in dem Wohngebiet nicht. Die Bebauung erfolgt(e) gemäß § 34 BauGB.
Die Genehmigungen liegen uns komplett vor.
Familienfreundliches RMH als Kapitalanlage oder zur späteren Eigennutzung. Top Lage & Infrastruktur!
61267 Neu-Anspach
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Reihenmittelhaus |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 143 m2 |
| Grundstücksfläche | 164 m2 |
| Zimmer | 6 |
| Schlafzimmer | 5 |
| Badezimmer | 2 |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
| Kaufpreis |
545.000 € |
|---|---|
| Provision |
3,57 % inkl. 19 % MwSt vom beurkundeten Kaufpreis. Mit dem Verkäufer ist ein Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen worden. |
| Mieteinnahmen | 1.400 € |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1996 |
|---|---|
| Letzte Sanierung | 2018 |
| Qualität der Austattung | Gehoben |
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Wesentliche Energieträger | Gas |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 59,4 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | B |
59,4
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse B
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
ERDGESCHOSS (ca. 49 m² ohne Terrassenanteile):
Diele.
Gäste-WC mit Waschbecken.
Großer Wohn-/Essbereich mit Ausgang zur Terrasse.
Offene Küche mit moderner EBK .
OBERGESCHOSS 1 (ca. 48 m² Wohnfläche):
Flur.
Schlafzimmer 1.
Tageslicht-Bad 2 mit Wanne, Dusche, Waschbecken, WC.
Schlafzimmer 2 mit Zugang zum Balkon (ca. 8 m²).
Schlafzimmer 3 mit Zugang zum Balkon (ca. 8 m²).
DACHGESCHOSS (ca. 43 m² Wohnfläche):
Flur.
Bad 2 mit Dusche, Waschbecken, WC und Gastherme.
Schlafzimmer 4.
Schlafzimmer 5.
UNTERGESCHOSS (ca. Nutzfläche 50 m²):
Flur.
Abstellraum 1 (Weinkeller).
Hausanschlussraum.
Heizungsraum mit Viessmann Gasbrennwerttherme und WW-Speicher.
Waschküche.
"Gästezimmer" (zu Wohnzwecken nutzbarer Raum).
Abstellraum 2 (ohne Fenster).
Lage
LAGE:
Familienfreundliche, ruhige Wohnlage in Anspach.
Kindergarten und Grundschule sind fussläufig erreichbar.
MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG:
Neu-Anspach ist eine Stadt im Hochtaunuskreis in Hessen. Am 30. Oktober 2007 erhielt die Gemeinde die Stadtrechte. Neu-Anspach liegt in 300 bis 340 Meter Höhe nördlich des Taunuskamms in einer weiträumigen Senke des Usatals. Neu-Anspach grenzt im Norden an die Stadt Usingen, im Osten an die Gemeinde Wehrheim, im Süden an die Stadt Bad Homburg sowie im Westen an die Gemeinde Schmitten.
Neu-Anspach besteht aus den Stadtteilen Anspach, Rod am Berg, Hausen-Arnsbach und Westerfeld.
VERKEHR:
Der nächste Autobahnanschluss an der Bundesautobahn 661 ist etwa 13 Kilometer vom Ortszentrum entfernt. Der Anschluss zur Bundesautobahn 5 ist etwa 15 Kilometer entfernt, nach Bad Homburg sind es etwa 12 Kilometer und zum Flughafen Frankfurt am Main etwa 35 Kilometer.
Im öffentlichen Nahverkehr gibt es direkte Verbindungen nach Bad Homburg (teilweise bis nach Frankfurt am Main), Grävenwiesbach (Busanschluss nach Weilburg) und Brandoberndorf mit der vom Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) betriebenen RMV-Linie 15 (Taunusbahn). Außerdem gibt es Buslinien nach Usingen und Königstein im Taunus.
Bei Neu-Anspach, in der Gemarkung der Nachbargemeinde Wehrheim, liegt der Flugplatz Anspach.
SCHULEN:
In Neu-Anspach gibt es die Grundschule am Hasenberg, die Grundschule an der Wiesenau und die Adolf-Reichwein-Schule, eine 1966 eröffnete Gesamtschule. Benannt wurde sie nach dem deutschen Widerstandskämpfer Adolf Reichwein. Mit der Schaffung einer gymnasialen Oberstufe wurde die Attraktivität der Schule deutlich gesteigert. Im Schuljahr 1999/2000 wurde an der Adolf-Reichwein-Schule das erste Abitur abgelegt. Im Jahr 2005 wurde der moderne Neubau eröffnet, der die 1960er-Jahre-Zweckbauten ergänzt. Der Schulkomplex umfasst sieben Gebäude, eine große und eine kleine Turnhalle sowie einen Sportplatz. Es besuchen etwa 1700 Schüler diese Schule.
FREIZEIT:
Die bekannteste Sehenswürdigkeit Neu-Anspachs ist das Freilichtmuseum Hessenpark. Das bei Bad Homburg gelegene Römerkastell Saalburg ist nicht weit entfernt. Im Nachbarort Wehrheim liegt der Freizeitpark Lochmühle. Das oberhalb des Stadtteils Anspach gelegene Waldschwimmbad ist ein Freibad, das besonders aufgrund der idyllischen Lage im Wald nicht nur von den Bürgern Neu-Anspachs gerne besucht wird.
Adresse
61267 Neu-Anspach
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Neu-Anspach