Zum Verkauf steht ein freundliches und großzügiges Einfamilienhaus mit sechs Zimmern, gelegen im idyllischen Dorfkern und dennoch freistehend. Das im Jahr 1920 errichtete Haus wurde in den 1970er Jahren aufgestockt und bietet viel Raum und Gestaltungsmöglichkeiten – ideal für alle, die ein Zuhause mit Charme und individuellen Ausbaumöglichkeiten suchen.
Schon von weitem präsentiert sich die Immobilie im Lärchenweg einladend und gefällig, in angenehmer und ruhiger Atmosphäre. Der breite Hof sorgt für eine komfortable Zufahrt und mehrere Parkplätze. Ein Carport mit kleinem Schuppen bietet ausreichend Platz für das Auto und praktische Abstellmöglichkeiten für Gartengeräte wie zum Beispiel den Rasenmäher.
Die Gartenflächen rechts und links der Immobilie wurden zur einfachen Pflege überwiegend begrünt. Die Wiese lädt zum Spielen der Kinder oder für eine gemütliche Grillparty ein. Von dort genießt man zudem einen schönen Blick auf die Kirche, ins Grüne und über das hübsche Dorf. Die Loggia bietet einen weiteren Rückzugsort, um die frische Luft zu genießen und der Natur nah zu sein.
Über den Windfang betritt man das Haus, von dem aus man in den Eingangsbereich gelangt. Neben dem Gäste-WC mit Fenster und Elektroheizlüfter befindet sich hier auch der Zugang zum Keller. Die großzügige Diele gewährt den Eintritt in das Wohnzimmer, die Küche und das dahinterliegende Bad. Außerdem befindet sich hier auch die Treppe in die oberen Stockwerke.
Die Küche liegt im originalen Teil des Hauses von 1920 und hat eine geringe Deckenhöhe von knapp 2 Metern, während die Deckenhöhen in den oberen Räumen, die 1970 aufgestockt wurden, zwischen 2,20 m und 2,40 m betragen. Der Boden der Küche wurde bereits geschmackvoll erneuert. Das angrenzende Bad ist durch zwei Fenstern hell, hier ist der Waschmaschinenanschluss vorhanden. Wie im Gäste-WC sorgen ein Elektroheizlüfter und das Fenster für angenehmes Raumklima.
Nach entsprechender Umgestaltung könnte der Bereich um die Küche aufgrund des angrenzenden Bades auch als Schlafzimmer umfunktioniert werden. Das gemütliche Wohnzimmer ist mit einem Ofen ausgestattet, der zentral von im Keller untergebrachten Öltanks versorgt wird.
Im ersten Obergeschoss wird man von der großen Diele empfangen, von der aus man zwei der Schlafräume sowie die attraktive Loggia erreicht. Die Loggia eignet sich ideal als Rückzugsort oder zum Trocknen der Wäsche – auch bei Regen ist das durch die Überdachung möglich. Auf dieser Etage befindet sich ebenfalls ein Gäste-WC mit Fenster und Elektroheizlüfter, hier wurde der Boden zwischenzeitlich neu verlegt. Die Zimmer sind vielseitig nutzbar: ob als Schlafzimmer, Gästezimmer, Kinderzimmer, Büro oder sogar als Wohn- und Esszimmer in Kombination – den Gestaltungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Zwei Zimmer sind durch einen Durchgang miteinander verbunden, was zusätzlichen Freiraum für eine individuelle Wohnraumgestaltung bietet.
Die Holztreppe zur obersten Etage ist warm und einladend. Das Dachgeschoss mit seinen charakteristischen Schrägen beherbergt zwei kleine aber behagliche Zimmer, sowie eine Diele mit einem praktischen Einbauschrank und Abstellraum. Ein zugänglicher Dachboden bietet weiteren Stauraum.
Die Immobilie besitzt den üblichen Instandhaltungsrückstand eines Hauses dieses Alters. Als sinnvolle Modernisierung bietet sich eine neue Heizlösung an – beispielsweise eine moderne Infrarot-Flächenheizung. Hier besteht somit viel Potenzial für Singles, Paare oder die Familie, nach eigenen Vorstellungen ein zeitgemäßes und liebenswertes Zuhause zu schaffen.
Freundliches Einfamilienhaus mit 6 Zimmern, Garten, Loggia und Carport, schön gelegen in Geisig
Lärchenweg 2,
56357 Geisig
Auf Karte anzeigen
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus |
|---|---|
| Etagenzahl | 2 |
| Wohnfläche ca. | 129 m2 |
| Grundstücksfläche | 396 m2 |
| Bezugsfrei ab | sofort |
| Zimmer | 6 |
| Badezimmer | 1 |
| Garage/Stellplatz | Carport |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
| Kaufpreis |
116.000 € |
|---|---|
| Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1970 |
|---|---|
| Bauphase | Haus fertig gestellt |
| Heizungsart | Ofenheizung |
| Wesentliche Energieträger | Öl |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 296,6 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | H |
296,6
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Objektart: Einfamilienhaus
Baujahr: 1920/Aufstockung 1970
Bauweise: Massiv, evtl. noch einzelne Fachwerkwände im Ursprungsbau
Grundstück: 396 m²
Baulastauskunft: laut Einsicht in das Baulastenverzeichnis liegen für das Flurstück 37/1
Flur 2 Gemarkung Geisig, keine Eintragungen vor.
Wohnfläche: ca. 129 m²
Aufteilung: Erdgeschoss: Wohn-Essküche, Wohnzimmer, Bad/Dusche,
Gäste-WC, Diele, Windfang, Treppenhaus,
Zugang zum Keller
Obergeschoss: 3 Zimmer, Gäste-WC, Diele, Loggia,
Treppenhaus
Dachgeschoss: 2 Zimmer, Diele, Zugang zum Dachboden
Keller: unterkellert, Lager, Heizöltanks 3x500 Liter
Außenbereich: Carport, 2 Wiesenflächen, Hof/Zufahrt
Heizung: Ölöfen, zentral versorgt, 1990, unterschiedlich
Energieausweis: liegt vor, Endenergiebedarf 296,6 kWh/(m²a), gültig bis 07.09.2035 erstellt am 08.09.2025
Modernisierungen: Bäder in den 1990er Jahren, Grundsanierung 1970, Renovierungen Böden und Wände fortlaufend, Fenster 2-fach verglast/Kunststoff,
Carport 2016, Haustüre
Hinweise:
- Das Dach könnte baujahresbedingt asbesthaltig sein.
- Es ist ein Glasfaseranschluss vorhanden.
- Es stehen Fördermittel im Rahmen des Dorferneuerungsprogrammes
zur Verfügung.
Bezugstermin: nach Absprache
Besichtigung: nach Absprache mit der Maklerin
Lage
Und das, und einiges mehr, sagt Geisig auf der eigenen, informativen
Homepage (www.geisig.de) über sich:
Wir sind eine Taunusgemeinde mit etwa 370 Einwohnern. Unser Dorf liegt in einem Nebental des Mühlbaches, nicht weit von der Landesstraße L 335 nach Nastätten oder nach Koblenz. Nastätten ist in etwa 10 Minuten und Koblenz in etwa einer halben Stunde zu erreichen – zum Beispiel zum Einkaufen oder zum Arbeiten. Das UNESCO-Weltkulturerbe „Obergermanisch-Rätischer Limes“ verläuft quer durch unser Gemeindegebiet. Auf dem Weg durch unsere Gemeinde befindet sich eine sehr interessante Durchlassstelle durch den Limes, wo wahrscheinlich ein reger Warenaustausch zwischen Römern und Germanen stattgefunden hat.
Uns gibt es schon sehr lange! Im Jahr 2010 haben wir unser 750-jähriges Ortsjubiläum mit vielen Veranstaltungen gefeiert. Aber das trifft sich! Wir Geisiger feiern gerne und sind ein geselliges Volk. So haben wir in 2015 zusammen mit den Ortsgemeinden Dessighofen, Dornholzhausen, Oberwies und Schweighausen ein großes traditionelles Erntedankfest mit einer unerwartet großen Schar von Besuchern gefeiert. Nicht umsonst haben wir in Geisig fünf Vereine und Gruppen, die für jeden etwas bieten. Unsere Gemeinde Geisig liegt südlich der Lahn im nordwestlichen Teil des Taunus und im Süden des Naturparks Nassau auf einer Höhe von 220 bis 240 Metern über dem Meeresspiegel. Geisig befindet sich etwa in der Mitte des Dreiecks mit den Oberzentren Koblenz, Limburg und Wiesbaden und gehört zur Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Die nächsten Städte sind Nassau (in 10 km Entfernung) und Nastätten (in 9 km Entfernung) mit guter Infrastruktur für den Einkauf, die Schulen und die medizinische Versorgung. Geisig ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte, erholsame Wanderungen im Mühlbachtal. Das Lahntal und das Rheintal mit ihren vielseitigen Sehenswürdigkeiten sind in kurzer Zeit erreichbar.
Die Erreichbarkeit zu den weiterführenden Schulen in Nassau, Bad Ems, Lahnstein, Nastätten und St. Goarshausen sind durch ein sehr gutes Linienbussystem gewährleistet. Der Kindergarten ist in Geisig, die Kinder gehen in Nassau zur Grundschule. Der Bus dorthin fährt ca. 15 Minuten.
Alles in allem ein beschauliches Örtchen mit Abwechslung, guter Anbindung und vor allem viel Lebensqualität durch die Ruhe und die Natur, die man hier ringsherum findet.
Sonstige Angaben
Alle Angaben beruhen auf Aussage der Eigentümer und aus diversen Unterlagen. Lebensräume Immobilien übernimmt dafür keine Gewähr.
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage über das Kontaktformular unter Angabe Ihrer kompletten Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Adresse
Lärchenweg 2, 56357 Geisig
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Geisig