Hinweis zur Darstellung:
Da beide Häuser aktuell vermietet sind, werden auf ausdrücklichen Wunsch des Mieters keine Fotos der original möblierten Räume veröffentlicht. Stattdessen wurden die Innenräume fotografiert und durch Visualisierungen ansprechend aufbereitet.
Beschreibung:
Mitten im historischen Herzen der Gemeinde eröffnet sich eine seltene Gelegenheit: Zwei eigenständige Wohnhäuser - vereint durch einen idyllischen Innenhof - laden dazu ein, Wohnen ganz neu zu denken. Hier trifft stilvoller Altbaucharme auf moderne Zurückgezogenheit, Geschichte auf Komfort, Potenzial auf Lebensqualität.
Das erste Haus (vordere Haus), ein liebevoll erhaltener, modernisierter Altbau aus dem frühen 19. Jahrhundert und direkt nebenan ein verstecktes Kleinod (hinteres Haus) aus 2004/2005 – ruhig gelegen in zweiter Reihe. Ob gemeinsam genutzt oder separat bewohnt – diese besondere Immobilienkombination ist so facettenreich wie das Leben selbst. Entdecken Sie Ihren Platz zwischen Charakter, Rückzug und Raum für Ideen.
Vordere Haus: Alte Mauern – neue Möglichkeiten.
Dieses charmante Wohnhaus verbindet authentischen Altbaucharme mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Dank separater Eingänge lässt sich das Haus in zwei eigenständige Wohneinheiten unterteilen. Diese bauliche Konzeption macht die Immobilie ideal für vielfältige Wohnformen oder eine Vermietung. Ob zur Eigennutzung, als Mehrgenerationenhaus oder stilvolles Investment: Wer Wohncharakter statt Kompromisse sucht, wird sich hier sofort zuhause fühlen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen nicht nur den Wohnkomfort steigern, sondern auch die Energieeffizienz der Immobilie.
Eine Dokumentation der durchgeführten Arbeiten/Modernisierungen liegt vor.
Hintere Haus:
Das Wohnhaus wurde in den Jahren 2004/2005 vorausschauend und funktional geplant sowie in massiver Porotonbauweise mit verputztem Erdgeschoss errichtet. Darüber befindet sich ein gedämmtes Obergeschoss in Holzständerkonstruktion mit einer stilvollen Verschalung aus Lärchen- und Douglasienholz. Die verwendeten Materialien sorgen nicht nur für eine hohe Wertbeständigkeit, sondern auch für ein helles, stilvolles Wohnambiente mit besonderem Wohlfühlcharakter.
Ruhig gelegen bietet das Haus viel Komfort, verteilt auf drei Zimmer, eine Küche mit angrenzendem Vorratsraum, ein Tageslichtbad, ein Gäste-WC mit Dusche sowie einen Anschluss für Waschmaschine und Trockner. Beheizt wird das Haus durch eine Gas-Brennwertheizung der Marke Buderus in Kombination mit einem Pufferspeicher.
Neben der Wohnfläche überzeugt die Immobilie auch durch großzügige Abstell- und Nutzungsmöglichkeiten, nämlich mit der großen Scheune/Halle (Baujahr 1983) mit Vorratskeller. Die direkt angrenzende Halle mit einer Nutzfläche von ca. 150 m² eröffnet Ihnen vielfältige Optionen: Ob als Unterstellmöglichkeit für Ihre PS-Lieblinge, als Lagerfläche für Materialien, für handwerkliche oder kreative Hobbys oder sogar zur Vermietung an Dritte, die Nutzung liegt ganz in Ihrer Hand.
Außenanlage:
Diese Immobilie verfügt über keinen eigenen Garten, sondern über einen liebevoll begrünten Innenhof mit einem alten Ahornbaum. Der Innenhofbereich wurde offengehalten und wird derzeit gemeinsam mit dem vorderem Haus genutzt. Straßenseitig ist es mit einem Hoftor begrenzt.
Für Gartenliebhaber gibt es die Möglichkeit, einen nahegelegenen separaten Garten (ca. 700 m²) gegen einen „freundschaftlichen“ Aufpreis zu erwerben.
Zwei Häuser, unzählige Möglichkeiten verbunden mit Stil, Charakter & Ruhe!
55578 Wallertheim
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Sonstige |
|---|---|
| Etagenzahl | 2 |
| Wohnfläche ca. | 226 m2 |
| Nutzfläche | 165 m2 |
| Grundstücksfläche | 743 m2 |
| Bezugsfrei ab | Nach Vereinbarung |
| Zimmer | 7 |
| Schlafzimmer | 4 |
| Badezimmer | 3 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 6 |
Kosten
| Kaufpreis |
490.000 € |
|---|---|
| Provision |
2,38 %, inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer vom Kaufpreis Die Provision ist verdient und fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen Provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 c BGB. |
| Mieteinnahmen | 1.350 € |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Letzte Sanierung | 2020 |
|---|---|
| Bauphase | Haus fertig gestellt |
| Objektzustand | Modernisiert |
| Qualität der Austattung | Gehoben |
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Wesentliche Energieträger | Gas |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 125,8 kWh/(m²*a) |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Highlights im Überblick:
* Ruhige und zentrale Wohnlage im historischen Ortskern,
* Flexible Nutzung des Vorderhauses: eine oder zwei getrennte Wohneinheiten (EG & OG),
* Derzeit vermietet, Jahresnettomiete 7.800,00 Euro,
* Kein Sanierungsstau: kontinuierlich instandgehalten und modernisiert,
* Praktische Raumaufteilung, großzügige und helle Zimmer,
* Doppelverglaste Kunststofffenster mit Klappläden auf der Westseite,
* Teilweise Fliesen- und Laminatböden,
* TV- und Telefonanschlüsse vorhanden,
* Alle Räume sind mit Netzwerkkabel ausgestattet,
* Zwei Brunnen vorhanden – ggf. vorteilhaft für spätere Wärmepumpe,
* Separater, klassisch gewölbter Lagerkeller,
* Außenwasseranschluss vorhanden,
* Energiebedarfsausweis, Energiebedarf: 222,7 kWh (m²*a),
* Hinteres Haus: ruhige Wohnlage, zurückgesetzt von der Hauptstraße,
* Sehr gepflegtes Wohnhaus,
* Derzeit vermietet, Jahresnettomiete 8.400,00 Euro,
* Wertbeständige Bauweise, hervorragend gedämmt,
* Praktische Raumaufteilung, sehr geräumige und helle Zimmer,
* 3 Zimmer mit Küche, Bad und Gäste-WC,
* Moderne Sanitärausstattung, teilweise Fliesen- und Laminatböden,
* Doppelverglaste Kunststofffenster, Velux (elektr.) Holzdachflächenfenster,
* Fernseh- und Telefonanschluss, EWR Glasfaseranschluss,
* Brennwertheizung mit Pufferspeicher,
* Energiebedarfsausweis, Energiebedarf: 125,79 kWh (m²*a),
* Alle Hausanschlüsse sind aus dem Jahr 2004, bzw. 2020,
* Große Halle/Scheune ideal als Fahrzeugunterstellplatz oder Lagerraum,
* Keller, integriert in der Halle/Scheune,
* Vorbehaltlich Baugenehmigung wäre die Halle/Scheune auch ausbaubar,
* Jede Gebäudeeinheit hat seine eigene Gas-Brennwertheizung (Buderus),
* Anschlüsse wie z.B. Wasser, Abwasser, Strom sind für beide Gebäudeeinheiten voneinander getrennt,
* Beide Bauten eignen sich hervorragend zur Eigennutzung oder auch Fremdvermietung,
* Begrünter Innenhof mit gemütlichem Freisitz,
* Außenwasseranschluss.
* Kein Garten.
Lage
Beide Häuser befinden sich in einer sehr guten und schnell erreichbaren Innenortslage von Wallertheim, einem historisch gewachsenen Weinort in der Verbandsgemeinde Wörrstadt.
Der Ort befindet sich rund eine halbe Autostunde südwestlich von Mainz und etwa 15 km nordwestlich von Alzey.
Der historische Ortskern ist geprägt von barocken Hofanlagen, liebevoll erhaltenen Fachwerkhäusern und einer lebendigen Dorfgemeinschaft, eine Umgebung, die Geschichte atmet und zugleich modernes Leben ermöglicht.
Eingebettet in eine reizvolle Naturlandschaft, umgeben von Weinbergen, Feldern und dem nahegelegenen Wißberg, bietet Wallertheim ideale Voraussetzungen für naturnahes Wohnen mit hohem Freizeitwert.
Die örtliche Infrastruktur überzeugt mit kurzen Wegen: Eine Grundschule, eine Kindertagesstätte, Allgemein- und Zahnärzte sowie diverse Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sichern die alltägliche Versorgung. Zwei Cafés, ein Restaurant, mehrere Weingüter und Straußwirtschaften sorgen für gastronomische Vielfalt. Ein Dorfladen ist in Planung, zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in den nahegelegenen Orten Armsheim und Gau-Bickelheim.
Die Wohnlage ist ruhig und dennoch zentral. In wenigen Gehminuten erreicht man den Bahnhof mit regelmäßiger Anbindung in Richtung Alzey, Mainz, Bingen, Worms und Kirchheimbolanden. Die Bundesstraße B420 durchquert den Ort und ermöglicht eine zügige Anbindung an die Autobahnen A61 (ca. 4 km) und A63 (ca. 6 km). So sind auch die Wirtschaftsräume Rhein-Main und Rhein-Neckar in etwa 30 bis 40 Minuten gut erreichbar.
Ein reges Vereinsleben, vielfältige Sportmöglichkeiten und traditionsreiche Weinfeste machen Wallertheim zu einem lebens- und liebenswerten Ort – ideal für alle, die eine Kombination aus ländlicher Idylle, guter Infrastruktur und urbaner Nähe suchen.
Sonstige Angaben
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Anfragen mit vollständig ausgefüllten Adressdaten, inkl. Vor- und Zuname, Anschrift, Telefon-/Mobilnummer und E-Mail-Adresse bearbeiten können. Eine Versendung an E-Mail-Anschriften anonymer Interessenten wird von dem Eigentümer ausdrücklich nicht gewünscht.
Unser Internet-Kurz-Exposé kann nur bedingt auf alle Einzelheiten dieses Objektes eingehen.
Erst eine Besichtigung vor Ort wird Sie schlüssig über den Gesamteindruck informieren.
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Es handelt sich lediglich um eine Beschreibung und nicht um zugesicherte Eigenschaften. Änderungen wie Irrtum, Zwischenverkauf und Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht und dienen lediglich der Veranschaulichung. Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Rechtskräftig ist ausschließlich der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.
Grundriss
Erdgeschoss (HH)
>
>
Dachgeschoss (HH)
>
>
Erdgeschoss (VH)
>
>
Dachgeschoss (VH)
>
>
Adresse
55578 Wallertheim
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wallertheim