Dieses Landhaus wurde Ende der 1950er- bzw. Anfang der 1960er-Jahre in solider Massivbauweise errichtet und präsentiert sich auf rund 120 m² Wohnfläche als ein Anwesen mit viel Potenzial und Entwicklungsmöglichkeiten. Das großzügige Grundstück umfasst ca. 1.808 m², aufgeteilt in eine Hauptfläche von etwa 1.569 m² sowie ein gegenüberliegendes Flurstück mit rund 239 m².
Im Erdgeschoss empfängt ein klassischer Flur, von dem sich die Räume in traditioneller Aufteilung erschließen. Links befindet sich ein Schlafzimmer, während sich geradeaus das Wohnzimmer mit direktem Zugang zur Terrasse öffnet – von hier genießt man den Blick in den weitläufigen Garten. Unter der Treppe wurde ein kleiner Abstellraum integriert. Rechtsseitig führt der Weg in die Küche, die mit ihrem Fenster den Eingangsbereich im Blick hat – ein typisches Detail ostfriesischer Wohnhäuser. Wer eine großzügige Wohnküche bevorzugt, kann den angrenzenden Hauswirtschaftstrakt mit Vorrats- und Abstellflächen unkompliziert einbeziehen und so einen modernen Lebensmittelpunkt für Kochen, Essen und Beisammensein schaffen.
Von diesem hinteren Bereich gelangt man auch in den Sanitärtrakt, der sich über eine kleine Stufe erschließt. Hier stehen drei Bäder zur Verfügung: ein WC mit Handwaschbecken im Stil der 1960er-Jahre samt Waschmaschinenanschluss, ein Wannenbad mit zusätzlicher Waschmaschinenmöglichkeit und der dort untergebrachten Gastherme von Junkers (aus 2020) sowie ein modernisiertes Duschbad aus den 1990er-Jahren mit Eckdusche, WC, Handwaschbecken und Handtuchwärmer. Daran anschließend befindet sich weiterer Abstell- und Lagerraum, der früher als Stall diente und über einen separaten Zugang ins Freie verfügt.
~~Ein Landhaus, das Geschichten erzählt – und Menschen sucht, die es in die Zukunft führen~~
26624 Südbrookmerland
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 120 m2 |
| Nutzfläche | 75 m2 |
| Grundstücksfläche | 1.808 m2 |
| Zimmer | 5 |
| Schlafzimmer | 3 |
| Badezimmer | 2 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
| Kaufpreis |
182.000 € |
|---|---|
| Provision |
3,57% inkl. 19% Mwst. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1960 |
|---|---|
| Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
| Qualität der Austattung | Einfach |
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Wesentliche Energieträger | Erdgas leicht |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 364,9 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | H |
364,9
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Im Obergeschoss erwarten Sie zwei Schlafzimmer im Giebelbereich, ein kleiner Flur sowie ein weiteres Zimmer. Über wenige Stufen erreicht man außerdem eine großzügige Ausbaureserve, die sich bis in den Spitzgiebel öffnet und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bietet – sei es als Atelier, Hobbyraum oder zusätzlicher Wohnbereich.
Zum Anwesen gehören darüber hinaus eine massiv errichtete Garage mit Spitzdach und integriertem Werkstattbereich sowie eine zusätzliche Fertiggarage.
Das Haus befindet sich insgesamt in einem modernisierungsbedürftigen Zustand und bietet neuen Eigentümern die Chance, es nach ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Wer Freude am Gestalten und Verändern hat, findet hier eine verlässliche Basis, ein großzügiges Grundstück und zahlreiche Möglichkeiten, ein persönliches Zuhause mit Charme und Charakter zu schaffen.
Bauweise & Konstruktion
Massivbauweise, zweischaliges Mauerwerk
Eigentumsgrundstück (ca. 1.808 m²)
Tondachziegel
Zwischendecke als Holzbalkenlage
Teilweise originale Holzböden im Erdgeschoss
Fenster und Türen:
Kunststofffenster (Ende der 1980er-/1990er-Jahre), Obergeschoss Holz, einfach
Außenrollläden an den Fenstern
Kunststoff-Außentür (1990er-Jahre)
Sanitärbereiche:
Modernisiertes Duschbad (1990er-Jahre) mit Eckdusche, WC, Handwaschbecken und Handtuchwärmer
Wannenbad mit Handwaschbecken, Waschmaschinenanschluss und untergebrachter Gastherme
Separates WC im Stil der 1960er-Jahre mit Handwaschbecken und Waschmaschinenanschluss
Technik:
Brennwert-Gastherme von Junkers (2020)
Klärgrube - 3 Kammer - System
Nebengebäude & Außenbereich:
Massiv gebaute Garage mit Spitzdach und Werkstattbereich
Zusätzliche Fertiggarage
Ehemaliger Stalltrakt mit direktem Ausgang ins Freie, vielseitig nutzbar
Großzügige Ausbaureserve im Dachgeschoss/Spitzgiebel
Modernisierungsbedarf:
Elektrik und weitere Ausstattungen entsprechen teilweise dem Baujahr und sollten im Zuge einer Sanierung an heutige Standards angepasst werden.
Lage
Das Anwesen befindet sich in der Gemeinde Südbrookmerland, Ortsteil Oldeborg, eingebettet in die weite ostfriesische Landschaft. Das Umfeld ist geprägt von Einfamilienhäusern, alten Hofstellen und viel Grün, was dem Standort einen typisch norddeutschen Charakter verleiht.
Die Nahversorgung mit Supermärkten, Bäckereien, Ärzten, Apotheken, Schulen und Kindergärten ist in den benachbarten Ortsteilen Moordorf und Victorbur gewährleistet. Darüber hinaus sind die Städte Aurich, Emden und die Küstenstadt Norden schnell erreichbar. Auch Marienhafe mit Bahnanschluss, weiteren Einkaufsmöglichkeiten und einer guten gastronomischen Infrastruktur ist in kurzer Fahrzeit erreichbar und stellt damit eine wichtige Ergänzung zur regionalen Anbindung dar. Besonders hervorzuheben ist zudem die im Bau befindliche Zentralklinik, die zukünftig eine moderne medizinische Versorgung für die gesamte Region sichern wird.
Für Freizeit und Erholung bietet das nur wenige Minuten entfernte Große Meer als einer der größten ostfriesischen Binnenseen zahlreiche Möglichkeiten: Segeln, Paddeln, Surfen, Angeln, Radfahren oder Spaziergänge in naturnaher Umgebung. Auch die Nordseeküste mit ihren Stränden, Inselverbindungen und Häfen liegt in Reichweite und lädt zu Tagesausflügen oder Wochenendtrips ein.
So verbindet die Lage die Vorzüge eines ländlich geprägten Umfelds mit einer zentralen Anbindung an alle wichtigen Versorgungs-, Kultur- und Freizeitangebote Ostfrieslands.
Sonstige Angaben
Ein Haus versteht man nicht allein durch Zahlen und Fakten – man muss es selbst sehen und spüren. Deshalb lade ich Sie herzlich ein, sich diese Immobilie bei einer persönlichen Besichtigung anzuschauen. So können Sie ganz in Ihrem Tempo entdecken, welche Möglichkeiten in diesem Haus stecken.
Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie mir einfach eine Anfrage mit Ihrer Telefonnummer, damit ich Sie zurückrufen kann. Natürlich können Sie mich auch direkt anrufen – so finden wir am schnellsten einen passenden Termin. Ich freue mich darauf, Ihnen das Haus zu zeigen und Ihre Fragen direkt zu beantworten.
Bärbel Peters-Lienemann:
Makler am Meer UG (haftungsbeschränkt)
GF: Bärbel Peters-Lienemann
Warfsweg 12
26624 Südbrookmerland
Telefon (auch WhatsApp): 0177 6255699
Energieausweis:
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Gültig bis: 10.09.2035
Ausstellungsdatum: 11.09.2025
Wesentlicher Energieträger: Erdgas LL
Baujahr Gebäude: 1960
Baujahr Wärmeerzeuger: 2021
Endenergiebedarf: 364,9 kWh/(m²·a)
Adresse
26624 Südbrookmerland
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Südbrookmerland