Von Geschichte umwehtes, einzigartig erhaltenes Kulturdenkmal mit über 330jähriger Historie als Zeitzeugnis modernen Wohnens im 21. Jahrhundert.
Ehrwürdige Mauern mit genügend Luft und grün im eigenen Umfeld, sowie den gesuchten Räumlichkeiten mit technischer Aktualität und adäquatem Grundriss der heutigen Bedürfnisse an Familie und grosszügigem Wohnen.
Einzug nach empfohlener aber ansonsten nicht weiter notwendigen "Pinselsanierung" möglich. Jährliche Nebenkosten bei ca. EUR 10.000 inkl. EUR 3.300 Elementarversicherung.
Weitere Details aus Gründen der Privatheit nach Kontaktaufnahme per eMail.
Saniertes Mühlenanwesen in der Vorderpfalz mit 3 WE, historischer Dreiseithof mit Gärten und Bäumen
55116 Mainz
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Besondere Immobilie |
|---|---|
| Etagenzahl | 3 |
| Wohnfläche ca. | 435 m2 |
| Nutzfläche | 100 m2 |
| Grundstücksfläche | 1.500 m2 |
| Zimmer | 9 |
| Schlafzimmer | 6 |
| Badezimmer | 4 |
Kosten
| Kaufpreis |
1.100.000 € |
|---|---|
| Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1698 |
|---|---|
| Bauphase | Haus fertig gestellt |
| Denkmalschutzobjekt | Ja |
| Objektzustand | Saniert |
| Qualität der Austattung | Gehoben |
| Heizungsart | Holz-Pelletheizung |
| Wesentliche Energieträger | Pelletheizung |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 162,0 kWh/(m²*a) |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Eichenparkett, Natursteinplatten, Terracottabeläge, 2 Kaminöfen, bodentiefe Fenster, freigelegte Sichtbalkenstruktur, riesiger Dachboden (ausgebaut) mit viel Platz vom Gast bis zum Schlagzeug. Der umbaute Raum des Anwesens beträgt 1.680 Kubikmeter verteilt über 2 Gebäudetrakte.
2 Mietwohnungen mit komplett unabhängiger Erschliessung in zweitem und dritten Gebäudekomplex und eigenen Gärten. Mieterträge für die beiden Einheiten: EUR/Monat 1.400 zzgl. EUR 350 NK.
Ideal für das Wohnen auf "einem Hof" als Mehrgenerationenkonzept, ältere Kinder, sep. Bürobereiche, etc. Alles zusammen gefasst durch eine historische Mauerstruktur mit zentralem Hofzugangstor. Sicherheit, Privatheit und Ruhe garantiert.
Nie eine Enge verspürend, spiegelt dieses Kulturdenkmal mit Bachanschluss ein privates Refugium hochwertiger Qualität in der Region wieder.
Lage
Sehr gut erschlossene und historisch relevante Stadt in der Vorderpfalz (ca. 10.000 Einwohner), zentral im Dreieck Ludwigshafen/Mannheim-Mainz-Kaiserslautern gelegen.
Komplette Infrastruktur einer Verbandsgemeinde mit allen Versorgern, Schulen, Nahverkehrsanbindungen, Bahn- und Autobahnanschluss.
Genau so schnell in der Natur rund um den Donnersberg mit Wald und Hügeln, als auch nach Rheinhessen mit Weinbergen und Weitblicken bis Frankfurt oder Richtung Kaiserslautern/Saar Richtung Frankreich (TGV ab Kaiserslautern in 2.35 h in Paris/Gare de l`Est).
Adresse
55116 Mainz
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Altstadt