Um 1927 wurde diese Villa im Stil einer typischen Hamburger Kaffeemühle auf einem großen Grundstück in bester Lage von Blankenese erbaut. Viele Stilelemente aus der Bauzeit, wie u.a. die großzügigen, durch Schiebetüren getrennten Räumlichkeiten im Erdgeschoss und das große Eichenfischgrätparkett, lassen auch heute noch den repräsentativen Charakter dieses Hauses erahnen. Zuletzt wurde es mit zwei Wohneinheiten und zwei separaten Eingängen genutzt. Unter anderem durch die Wiederherstellung der offenen Treppe im Erdgeschoss ist auch die Nutzung als großzügiges Familiendomizil, mit z.B. einer „Kinderebene (3 Zimmer plus Bad/ WC)“ im Obergeschoss und einer „Elternebene (Masterbedroom mit Bad/ WC etc.)“ im Dachgeschoss denkbar. Die technische und optische Ausstattung ist weitestgehend erneuerungsbedürftig.
Courtage: 3,57 % inkl. der gesetzl. MwSt. für den Käufer, 3,57 % inkl. der gesetzl. MwSt. für den Verkäufer
            
        Kaffeemühle von Walther Baedeker! Familien-Villa mit Aufzug und Garten in bester Lage von Blankenese
                     22587 Hamburg                            
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
        
            
            Auf Karte anzeigen
        
        
    Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
    Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Villa | 
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 308 m2 | 
| Nutzfläche | 117 m2 | 
| Grundstücksfläche | 1.808 m2 | 
| Bezugsfrei ab | freie Lieferung | 
| Zimmer | 9 | 
| Schlafzimmer | 7 | 
| Badezimmer | 3 | 
| Garage/Stellplatz | Garage | 
| Anzahl Garage/Stellplatz | 1 | 
Kosten
| Kaufpreis | 
                2.475.000 € | 
        
|---|---|
| Provision | 
                            3,57 % inkl. der gesetzl. MwSt. | 
    
Finanzierungsrechner:
                    
                     Kaufpreis:
                        
                            600.000 €
                        
                    
                    
                    
                
            
                        
                            Eigenkapital:
                            
                                 600.000 €
                            
                        
                    
                
            
                        Monatliche Rate
                        0 €
                    
                    
                        
                            Effektiver Jahreszins
                        
                        0 %
                    
                    
                        Sollzinsbindung
                        10 Jahre
                    
                Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1927 | 
|---|---|
| Heizungsart | Elektro-Heizung | 
| Energieausweis | liegt vor | 
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis | 
| Energieverbrauchskennwert | 270,2 kWh/(m²*a) | 
| Energieeffizienzklasse | H | 
                                                    270,2
                                kWh/(m²*a)
                                                
                    Energieeffizienzklasse H
- A+
 - A
 - B
 - C
 - D
 - E
 - F
 - G
 - H
 
- 0
 - 25
 - 50
 - 75
 - 100
 - 125
 - 150
 - 175
 - 200
 - 225
 - >250
 
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
                Erdgeschoss (Deckenhöhe ca. 3 m, derzeit überwiegend abgehängt), Wohnung 1: 
- repräsentative Räumlichkeiten mit großem Eichenfischgrätparkett; Wohn- und Essbereiche sind über große Schiebetüren miteinander verbunden 
- Diele mit Solnhofener Platten (Wiederherstellung der offenen Treppe ist hier denkbar) 
- eine Veranda nach Süden und eine überdachte Terrasse sind vorhanden  
- eine Küche mit Abstellkammer 
- ein Wannenbad mit abgetrenntem WC
Obergeschoss (Deckenhöhe ca. 3 m): 
- 2-3 Zimmer, eines mit Süd-Terrasse und eines mit Balkon
- ein separates WC und ein Wannenbad mit WC
- Zutritt zum Aufzug
Dachgeschoss mit Monarchtreppe zum Spitzboden:
- 3 Zimmer und ein Duschbad
- eine Küchenzeile und eine Abseite
Sonstiges: 
- derzeit überwiegend abgehängte Decken im Erdgeschoss
- außenliegender/angebauter Aufzug vom Souterrain ins Obergeschoss
- Vollkeller/Souterrain mit üblichen Heizungs- und Abstellräumen sowie einer Waschküche, denkbar auch ein Teil als Gäste- oder Arbeitsbereich
- div. Stilelemente aus dem Baujahr: u.a. z.T. Holzverkleidung für Heizkörper, Glasfacetten-Schiebetüren, Eichenfischgrätparkett 
- Spitzboden zu Lagerzwecken vorhanden 
- z.T. elektrische, innen und außen liegende Rollläden
- eine baujahrstypische Einzelgarage im rückwärtigen Teil d. Hauses auf Souterrainebene
- ein (Geräte-/Fahrrad-)Schuppen am Haus
- großes Grundstück, u.a. mit Rasenflächen, Rhododendren und altem Baumbestand
- eine Dichtigkeitsprüfung ist noch nicht durchgeführt worden
               
        Lage
                Herrliche Gärten, großzügige Grundstücke und größtenteils repräsentative Einfamilienhäuser prägen diese exklusive Adresslage in Blankenese. In nur wenigen Minuten sind Sie zu Fuß, per Rad und auch mit dem Auto im Blankeneser Zentrum. Neben dem Wochenmarkt finden Sie hier zahlreiche Geschäfte für den täglichen Bedarf wie auch Boutiquen, Apotheken, Ärzte, Banken, Restaurants, Cafés und ein Kino. Für Familien ist die Lage ideal: Schulen, Kindergärten, das Freibad „Marienhöhe“ und div. Sportvereine sind zum Großteil über die verkehrsberuhigten Straßen schnell erreichbar. Der Bus- und S-Bahnhof Blankenese, der Ihnen den Einkauf im dortigen Supermarkt durch eine Tiefgarage erleichtert, ist knapp 1 km entfernt. Von dort gelangen Sie per S-Bahn in ca. 25 Minuten in die Innenstadt oder in gut 50 Minuten zum Hamburger Flughafen. Die Elbe mit ihren Stränden und zahlreichen Lokalen, die umliegenden Parks, aber auch das Blankeneser Treppenviertel machen diesen Wohnort zu etwas ganz Besonderem.
                
        Sonstige Angaben
                HH-Blankenese
           
        Adresse
22587 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
                Preistrend für Bestandsimmobilien in Blankenese