Die historische Kreuzmühle, auch bekannt als Kornmühle, ist eine wahre Rarität im idyllischen Oberheimbach. Direkt am Heimbach gelegen und von rund 10.000 m² eigener Waldfläche umgeben, bietet dieses außergewöhnliche Anwesen eine einzigartige Verbindung von Geschichte, Natur und Nutzungspotenzial.
Das um 1754 errichtete, in der Kulturdenkmalliste Rheinland-Pfalz geführte Fachwerkhaus beeindruckt durch sein charakteristisches Sichtfachwerk, die authentische Bauweise und den unverwechselbaren Charme einer ehemaligen Mühle. Auf zwei Wohnetagen verteilen sich zahlreiche Zimmer mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten. Das Gebäude ist unterkellert und verfügt über ein separates Garagenhaus mit Werkstatt, das zusätzlichen Raum für Hobby oder Handwerk bietet.
Ob als stilvolles Wohnhaus mit historischem Charakter, als inspirierende Eventlocation oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten - die Kreuzmühle eröffnet vielfältige Perspektiven. Das ehemalige Mühlrad existiert heute nicht mehr, doch der Geist vergangener Zeiten ist in jedem Balken spürbar.
Ein Anwesen mit Seltenheitswert. Ein Angebot, das man so schnell kein zweites Mal findet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich noch heute. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Historische Kreuzmühle - wo einst Schinderhannes schlief
55413 Oberheimbach
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Besondere Immobilie |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 200 m2 |
| Nutzfläche | 150 m2 |
| Grundstücksfläche | 9.822 m2 |
| Bezugsfrei ab | Sofort frei |
| Zimmer | 5 |
| Schlafzimmer | 3 |
| Badezimmer | 1 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
| Kaufpreis |
272.500 € |
|---|---|
| Provision |
3,57 % verdient und fällig nach notarieller Beurkundung |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1754 |
|---|---|
| Denkmalschutzobjekt | Ja |
| Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
| Heizungsart | Nachtspeicherofen |
| Wesentliche Energieträger | Strom |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Kreuzmühle (auch Kornmühle)
- Direkt am Heimbach, Oberheimbach, Rheinland-Pfalz
- Baujahr ca. 1754, eingetragenes Kulturdenkmal
- Fachwerkhaus mit sichtbarem Gebälk, unterkellert
- zwei Wohnetagen mit zahlreichen Zimmern
- knapp 10.000 m² Waldfläche, naturnah und privat
- Garagenhaus mit integrierter Werkstatt
- flexible Nutzung, hohe Individualität, Seltenheitswert
- Kulturdenkmäler sind von der Energieausweispflicht ausgenommen
Lage
Oberheimbach liegt idyllisch im romantischen Heimbachtal, eingebettet zwischen Weinbergen und Wäldern im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Ortsgemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Rhein-Nahe im Landkreis Mainz-Bingen und befindet sich zwischen Koblenz und Bingen am Rhein. Der Ort ist geprägt von einer harmonischen Mischung aus Natur, Weinbau und traditioneller Dorfstruktur. Durch die ruhige Tallage bietet Oberheimbach ein besonders naturnahes und erholsames Wohnumfeld. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die umliegenden Weinberge und Wälder. In wenigen Fahrminuten erreicht man den Rhein mit Anschluss an die B9 sowie Bahnhöfe in Bacharach oder Niederheimbach. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Versorgung finden sich in den benachbarten Gemeinden. Die zentrale Lage zwischen den Ballungsräumen Mainz, Bingen und Koblenz macht Oberheimbach zu einem attraktiven Wohnort für Naturliebhaber mit urbaner Anbindung.
Sonstige Angaben
SIE planen den Verkauf Ihrer Immobilie?
… dann ist es für Sie wichtig, deren Verkehrswert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie durch Frau Stephanie Gemünden-Wilhelm professionell ermitteln.
Adresse
55413 Oberheimbach
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Oberheimbach