___ SO SIEHT'S AUS.
Die sechziger Jahre hatten durchaus ihren Reiz. Und den hat auch unser kleines Häuschen in Arzbach. Zum Objekt gehören eine Garage und ein kleiner Garten. Für Paare oder kleine Familien mit einem Kind bieten die 118 qm eine fair bepreiste Basis für ein charmantes Zuhause. Ja, einiges ist zu tun: Das geht vom Austausch der Fenster über das Modernisieren der Bäder bis hin zum Einbringen neuer Oberflächen. Anderes wie der Fassadenputz ist in sehr gutem Zustand oder wurde in jüngerer Zeit erneuert – so wie 2022 die Brennwertgastherme.
___ DAS LÄSST SICH MACHEN.
In jedem Fall Räume, in die viel Licht hereinfällt – was auch daran liegt, dass unser Haus trotz der Lage im dicht bebauten Teil des Dorfes nahezu frei steht. Die Aufteilung ist klassisch und im besten Sinne zeitlos: Im Erdgeschoss liegen Küche, Esszimmer, Wohnraum und ein kleines Bad. Nach oben in die Schlafräume führt eine Treppe, die idealerweise im Inneren des Hauses, also hinter der windfangartigen Diele an der Haustür liegt. Anders als in offenen Treppenhäusern geht so keine Wärme beim Übergang zwischen den Etagen verloren.
___ GUT ZU WISSEN.
Das Einfamilienhaus ist solide und kompakt gebaut. Es lässt aber auch Abweichungen und Optimierungen mit kalkulierbarem Aufwand zu. Das gilt einmal für mehrere, jeweils leicht zu entfernende Trennwände: Im EG entstünde so aus dem Essraum und dem aktuell kleinen Kochbereich eine großzügige Wohnküche – so zeigen wir es hier im Grundriss. Und im OG wüchsen zwei kleine Räume zu einem großzügigen Zimmer. Reizvoll ist auch die Idee, beim Fenstertausch das Wohnzimmer mit einer Balkontür und einer Gartenterrasse aufzuwerten.
Chance mit Charme der 60er: Häuschen mit 1a-Anbindung
56337 Arzbach
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 118 m2 |
| Nutzfläche | 29 m2 |
| Grundstücksfläche | 203 m2 |
| Zimmer | 4 |
| Badezimmer | 2 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
| Kaufpreis |
175.000 € |
|---|---|
| Provision |
3,57 % vom Kaufpreis (inkl. 19 % MwSt.) |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1966 |
|---|---|
| Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
| Heizungsart | Gas-Heizung |
| Wesentliche Energieträger | Erdgas leicht |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 341,8 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | H |
341,8
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
RÄUME UND FLÄCHEN
___ Einfamilienhaus auf 3 Etagen
___ Gesamtwohnfläche ca. 118 qm
___ EG (ca. 49 qm Wfl.): Diele I WZ I Wohnküche I Duschbad
___ OG (ca. 51 qm Wfl.): SZ I 2 kleine Zimmer I Wannenbad
___ UG (ca. 18 qm Wfl.): 1 Zimmer I Waschraum I Lagerfläche
___ Garage und Carport
GEBÄUDE
___ Massivbauweise (Bimsmauerwerk), Baujahr 1966
___ Geschosstreppen in Stahlbeton
___ Geschossdecken UG & EG in Stahlbeton
___ Holzfenster und Haustür austauschbedürftig
___ Option Garten-Terrasse mit Balkontür WZ
TECHNIK
___ neue Brennwert-Gasheizung von Junkers (2022)
Lage
___ IN DER REGION.
Manchmal ist das Zwischen-den-Welten mehr Stärke als Schwäche. Auf der einen Seite profitiert Arzbach mit seinen gut 1700 Einwohnern von der grünen Lage im Naturpark Nassau; Wanderfreunde laufen hier den Limesweg und besuchen das Kastell am Ortsrand. Auf der anderen Seite liegt Arzbach in direkten Nachbarschaft zu Bad Ems. Sechs Kilometer sind's bis in die Barockstadt und seiner kompletten Infrastruktur. Pendler nach Koblenz sind in einer Viertelstunde am Ziel; bis zur A3 bei Montabaur dauert's nicht länger.
___ ÜBER DEN ORT.
Arzbach mag Familien, Familien mögen Arzbach. Kein Zufall demnach, dass es im Ort neben einem Hausarzt und der Volksbank einen Kindergarten, eine Grundschule und eine Mehrzweckhalle gibt. Wer Anschluss sucht, darf sich auf ein lebendiges Vereinsleben freuen. Im Angebot sind Aktivitäten von Kartsport über Turnen und Theater bis hin zu Karneval und Heimatkunde. Das angebotene Häuschen liegt an einer Seitenstraße Richtung Ortsrand – eine ideale Startposition für Spaziergänge, Jogging- oder Gassirunden in der Westerwälder Natur.
Adresse
56337 Arzbach
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Arzbach