Geniesen Sie dieses dreigeschossige Ein- oder aufgrund der zahlreichen Zimmer und deren Anordnung auch Zweifamilienhaus. Die Immobilie wurde 2004 komplett saniert. Die Sanierung beinhaltete die gesamte Haustechnik, Böden, Wände, Heizung, Strom, so dass man bei diesem Haus objektiv von einem Baujahr von 2004 ausgehen darf. Das gesamte Haus ist sehr gepflegt und befindet sich in technisch und baulich sehr gutem Zustand. Bereits der erste Eindruck von der Immobilie ist bestechend. Die Haustüre und die daneben befindliche Garagentüre sind mit Kupfer verblendet.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 377 m2 |
Nutzfläche | 103,09 m2 |
Grundstücksfläche | 420 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 4 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
795.000 € |
---|---|
Provision |
23.651,25 EURO Als Provision für die Vermittlung der Immobilie berechnen wir 2,975 % vom Kaufpreis inkl. 19 % MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2004 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2004 |
Objektzustand | Modernisiert |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Erdgas leicht |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 171,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | E |
171,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Hinter der Haustüre, die über ein selbstschließendes elektronisches Schloss verfügt, führt vom Flur aus eine edle, weiße Marmortreppe ins Obergeschoss und daneben eine beige Marmortreppe ins Untergeschoss. Der Eingangsbereich ist videoüberwacht. Das Erdgeschoss besticht durch die Anordnung der Zimmer mit unterschiedlich strukturierten Parkettböden. Von der Diele aus gelangt man rechts ins Schlafzimmer, das über eine Fenstertüre zum Garten verfügt. Dem Schlafzimmer ist ein Tageslicht-Badezimmer zugeordnet, das nur von hier aus begehbar ist. Ausgestattet ist es mit Badewanne, WC und Waschbecken. Der Boden ist weiß gefliest, die Wände deckenhoch. Von der Diele aus links neben dem Schlafzimmer befindet sich ein separates Duschbad mit Waschbecken und WC. Der Boden ist anthrazit-gesprenkelt gefliest und die Wände weiß. Gegenüber liegt die Küche, die mit hochwertigen Einbaugeräten ausgestattet ist. Hier ist der Boden anthrazit-gesprenkelt gefliest. Die Wände in den Arbeitsbereichen sind durch Spezialkunststoff geschützt. Linkerhand von der Diele aus erstreckt sich über die gesamte Länge des Hauses der offene Wohn-Essbereich. Der Wohnbereich mit großzügigem Wintergarten liegt zum Garten hin, der Essbereich zur Straßenseite hin. Der Marmortreppe ins Obergeschoss folgend betritt man nun ein Reich aus edlem weißen Marmor, das sich über die gesamte Etage erstreckt. Ins Auge fällt sofort die gebürstete, geschwungene Edelstahltreppe, die ins Dachgeschoss hochführt. Rechts vor dieser Treppe befindet sich ein Gäste-WC mit Waschbecken. Gegenüber mit zwei Fenstern zur Straßenseite hin befindet sich eine Küche mit hochwertigen Gaggenau Einbaumöbeln und -geräten. Der Boden ist hochwertig gefliest. Verlässt man die Küche, so betritt man rechterhand den "Frühstücksraum" mit hell gefliestem Boden. Über eine Glastür gelangt man von hier aus zum Ansatz der Außentreppe, die in den Garten hinunterführt. Der „Frühstücksraum“ grenzt ans Nachbargebäude.
Lage
Der Schwippertweg liegt in einem Gebiet mit reiner Wohnbebauung. Hier verbergen sich geradezu edle, hochwertige Immobilien mit speziellem Charakter. Das Landratsamt Darmstadt-Dieburg befindet sich in der Nähe. Die Brentanoanalage mit Brentanosee ist fußläufig in ca. zehn Minuten erreichbar, das Arheilger Mühlchen mit Restaurant in ca. 15 Minuten. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind mit dem Pkw in weniger als fünf Minuten erreichbar. Der Stadtteil verfügt über eine Stadtteilbibliothek, vier Kindergärten, einen Waldkindergarten, zwei Kindertagesstätten und einen Kinderhort. Die Erich-Kästner-Schule, 1969 als Grundschule gegründet, fungiert seit 1996 als integrierte Gesamtschule und bietet den Schülern so die Möglichkeit von der ersten bis zur zehnten Klasse nur eine Schule zu besuchen. Weiterhin gibt es die Freie Comenius Schule, eine von Eltern im Jahr 1986 gegründete und getragene Integrierte Gesamtschule mit speziellem pädagogischem Konzept. Der Stadtteil ist durch die Straßenbahnlinien 4 und 5 des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) an die Darmstädter Innenstadt angeschlossen. Zusätzlich besteht eine Busverbindung mit den Linien H und U in Richtung Innenstadt. Von der Haltestelle Bahnhof Kranichstein fahren Nahverkehrszüge über Dieburg nach Aschaffenburg und über den Nordbahnhof zum Darmstädter Hauptbahnhof und von dort zum Wiesbadener und Mainzer Hauptbahnhof (Regionalbahn-Linie 75).
Sonstige Angaben
Die Fenster sind alle mit Wärmeschutzfolien versehen und alarmgesichert. In den großzügigen Wohnbereich gelangt man über die Diele in den Essbereich, an den sich eine großzügige Außenterrasse anschließt. Der Wohnbereich mit Kamin erstreckt sich über die gesamte Breite der Immobilie. Die ansprechende Architektur veredelt das Wohnzimmer mit Fenstern in drei Erkern. Der Edelstahlwendeltreppe ins Dachgeschoss folgend gelangt man zunächst auf eine den Wohnbereich im Obergeschoss überragende Galerie mit weißen Schrankelementen. Im gesamten Dachgeschoss sind die Böden bis aufs Bad und das WC mit Parkett ausgelegt. Geradeaus betritt man zur Gartenseite hin ein Gäste- oder Kinderzimmer. Rechts daneben ist ein Badezimmer mit Badewanne, separater Dusche und zwei Waschbecken. Der Boden ist weiß gefliest und die Wände ebenfalls, und zwar deckenhoch. Gegenüber auf der anderen Seite des Flurs befindet sich ein separates WC mit Waschbecken. Auch hier wurden Boden und Wänden wieder mit weißen Fliesen ausgestattet. Rechterhand zur Straßenseite hin befindet sich ein Kinder- oder Arbeitszimmer und zur Gartenseite hin ein Schlafzimmer, von dem aus man ebenfalls ins Badezimmer gelangt. Die Wände in der ganzen Immobilie sind durchgehend in Weiß gehalten. Zurück im Erdgeschoss begeben wir uns zunächst in den hübschen Garten mit gepflegtem Rasen und Sträuchern. Das Grundstück ist sehr schön eingewachsen und bietet so ein Oase der Entspannung. Vom Garten aus betritt man durch eine Hintertür die Garage, die sich über die gesamte Länge der Immobilie erstreckt und mindestens für zwei Pkws Platz bietet. Im Kellergeschoss befinden sich 2 weitere Zimmer und ein weiteres Bad. Weiterhin ist hier ein Vorratsraum und ein klimatisierter Weinkeller mit Klimatüre und Außenthermostat untergebracht. Das Haus ist gut als Mehrgenerationenhaus nutzbar. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin, um sich persönlich von der Qualität des Hauses zu überzeugen. Wir freuen uns auf Sie !
Weitere Dokumente
EnergieausweisAdresse
Schwippertweg 6, 64289 Darmstadt
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Kranichstein