Genius Vorsorge - die individuelle Altersvorsorge

Eine Frau informiert sich auf ihrem Smartphone zur Genius Vorsorge

Bis zum Rentenbeginn sind es noch einige Jahre hin? Frühzeitiges Kümmern spart jedoch bei der Altersvorsorge viele Sorgen. Denn die gesetzliche Rente wird für viele nicht ausreichend hoch sein – aktuell liegt das Rentenniveau lediglich bei 48 Prozent. Als „lebensstandardsichernd“ gilt aber ein Rentenniveau von 53 Prozent. Eine Lücke, die man am besten frühzeitig durch eine clevere private Altersvorsorge zu schließen beginnt.

Wie wäre es da mit einer Rentenversicherung, bei der Sie sich nicht nur um Ihre private Rente kümmern, sondern die Sie auch zum Vermögensaufbau nutzen können? Die Genius Vorsorge passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Egal, ob Sie gerade in den Beruf starten, mitten im Leben stehen und eine Familie gründen oder in absehbarer Zeit aus dem Arbeitsleben ausscheiden.

Das neue und flexible Vorsorge-Modell kombiniert Sicherheit mit den Chancen moderner, fondsgebundener Anlagen. So flexibel und individuell wie Sie selbst.

Hausrat

Weil Zuhause mehr ist als vier Wände

Möbel, Tablet, Smartphone, Schmuck, Fernseher, Fahrräder und vieles mehr – das alles gehört zu Ihrem Hausrat. Im Laufe der Jahre kommt da eine sehr große Summe zusammen. Ärgerlich wenn die liebgewonnenen Gegenstände zu Schaden kommen. Ob durch Feuer, Einbruchdiebstahl oder beispielsweise durch einen Wasserschaden. Neben dem großen emotionalen Verlust, kann das schnell teuer werden. Mit einer Hausratversicherung der Württembergischen brauchen Sie sich keine Sorgen um hohe Rechnungen machen. Wir ersetzen Ihren Hausrat schnell und unkompliziert.

Wussten Sie, dass dabei Ihr Versicherungsschutz genauso individuell sein kann wie Ihre Ausstattung zuhause? Mit unseren Bausteinen ergänzen Sie Ihren Versicherungsschutz so wie Sie es möchten.

Wohngebäudeversicherung

Von Haus aus bestens abgesichert

Die eigenen vier Wände sind Ihr Rückzugsort, der mit viel Liebe zum Detail und unter Einsatz von viel Zeit und Geld errichtet wurde. Es ist auch eine Investition in die Zukunft. Sichern Sie diese Zukunft ab – mit der Wohngebäudeversicherung. Sie ist ein Muss für jeden Haus – oder Wohnungsbesitzer. Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel sowie Elementargefahren wie Überschwemmungen, Rückstau oder Erdbeben sollten nicht unterschätzt werden. Entstehen durch sie Schäden an Ihrem Eigenheim, stehen schnell ganze Existenzen auf dem Spiel. Die Wohngebäudeversicherung übernimmt die Kosten für alle notwendigen Reparaturarbeiten bis zum kompletten Wiederaufbau des Gebäudes bzw. der Wohnung. Mit unseren Bausteinen, wie bspw. für Ihre Photovoltaik-Anlage, können Sie Ihren Schutz individuell erweitern.

Elementarversicherung

Auf der sicheren Seite, wenn die Natur verrückt spielt

Regen, Hagel und Stürme – die Wetterextreme nehmen auch in Deutschland zu. Die Schäden an Gebäude und Hausrat, die dabei entstehen, können Sie als Immobilienbesitzer schnell an Ihre finanzielle Grenze bringen.  Vor allem weil der Staat meist nur noch in Ausnahmefällen nach Naturereignissen finanzielle Hilfe leistet. Haben Sie schon geprüft, was Ihr Versicherungsschutz alles abdeckt?  Denn in der Regel greifen weder Hausrat- noch Wohngebäudeversicherung bei Elementarschäden. Darunter fallen u.a. Schäden durch:

  • Überschwemmung z.B. durch Starkregen
  • Rückstau
  • Erdbeben
  • Erdrutsch
  • Schneedruck
  • Lawinen

Die private Absicherung mit einer Elementarversicherung ist somit besonders wichtig. Sie kann als optionaler Baustein zur Hausrat- und Wohngebäudeversicherung gewählt werden und übernimmt im Fall der Fälle die Kosten – damit Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen können.

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Der beste Fall im Haftungsfall

Als Immobilienbesitzer – unabhängig ob Sie selbst darin wohnen oder es vermieten – sind Sie für Ihr Haus und Grundstück verantwortlich. Jedoch können Gebäude und Grundstück schnell zu einer Gefahrenquelle werden: lose Dachziegel, die Passanten oder parkende Autos treffen oder ein Sturz des Briefträgers, weil der Weg nicht geräumt war.  Als Eigentümer müssen Sie dann i.d.R. für die Schäden aufkommen, die anderen im Zusammenhang mit Ihrer Immobilie entstehen. Der passende Versicherungsschutz sollte daher nicht fehlen.

Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sichert Sie bei Schäden, die von Ihrem Haus ausgehen, ab. Sie ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Immobilie vermieten oder jemand anderem überlassen oder wenn Sie ein unbebautes Grundstück besitzen.

Bauherrenversicherung im Paket

Entspannt in allen Bauphasen

Das eigene Haus ist ein Traum vieler. Da wird lange geplant, das Finanzielle geregelt und ist schließlich das passende Grundstück gefunden, kann nichts mehr schief gehen. Oder doch? Ab dem ersten Spatenstich entscheiden Sie, was auf Ihrem Grundstück passiert und tragen für alles die Verantwortung – auch wenn Sie den Bau nicht selbst durchführen.  Fällt beispielsweise ein Kind beim Spielen in die Baugrube und verletzt sich dabei, können hohe Schadensersatzansprüche auf Sie zukommen. Damit Sie vom Start bis zur Fertigstellung Ihres Hauses vor hohen finanziellen Folgen geschützt sind, empfehlen wir Ihnen unser Bauherrenpaket.

  • Bauherren-Haftpflichtversicherung.
  • Bauleistungsversicherung.
  • Wohngebäudeversicherung.
  • Unfallversicherung für Bauherren und Bauhelfer.
  • Bausparen/Finanzieren/Risikoabsicherung.
  • Bauherren-Rechtsschutzversicherung.¹

Private Haftpflichtversicherung

Damit kleine Missgeschicke nicht zur großen Sache werden

Einen kurzen Moment nicht aufgepasst und schon geht eine teure Vase zu Bruch, Kaffee ist über den Arbeits-Computer verschüttet, Kinder „verschönern“ mit ihren Stiften fremde Möbel oder das geliehene Rad wird stark beschädigt. Das tägliche Leben bietet eine Vielzahl von Gefahren. Und keiner kann sich dem Risiko entziehen, selbst einen Schaden zu verursachen. Doch dies kann schnell teuer werden. Gesetzlich sind Sie dazu verpflichtet hierfür finanziell aufzukommen. Je nach Schwere können solche Schadensersatzforderungen jedoch existenzbedrohend sein.

Schützen Sie sich mit einer Privat-Haftpflichtversicherung. Sie ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt und ein Muss für jeden! Ob Single, alleinerziehende, Paare oder Familien – es gibt für jeden die passende Privat-Haftpflichtversicherung.

Home Office ist bei vielen Arbeitnehmern mittlerweile fester Bestandteil ihrer Arbeitsrealität. Wenn Sie viel von zu Hause aus arbeiten, hat Ihnen der Arbeitgeber möglicherweise entsprechende Technik zur Verfügung gestellt. Einmal nicht aufgepasst und es kann während der Arbeit passieren, dass Ihnen Ihr Kaffee umfällt oder etwas den Bildschirm beschädigt. Sichern Sie sich daher gegen Ersatzansprüche ab. Mit unserem PremiumSchutz in der Haftpflichtversicherung sichern Sie sich zudem noch gegen das Abhandenkommen der Technik, die Ihnen vom Arbeitgeber überlassen wurde, ab.

Private Unfallversicherung

Vom Sofa bis zur Bergspitze: Freizeit sicher genießen

Was gibt es Schöneres, als in der Freizeit und Zuhause aktiv und unbeschwert das Leben zu genießen? Doch einmal nicht aufgepasst und schon ist man mit dem Bohrer beim Handwerken abgerutscht, wurde die letzte Stufe der Leiter verfehlt oder ist beim Wandern oder Skifahren schwer gestürzt. 80% der Unfälle passieren während Ihrer Freizeit oder im Haushalt. Doch die gesetzliche Unfallversicherung greift hier nicht. Sie leistet lediglich Hilfe bei Unfällen während der Arbeits- oder Schulzeit und auf dem direkten Hin- und Rückweg. Deswegen auf Wandern, Fahrrad fahren oder Reisen verzichten? Und was, wenn in den eigenen vier Wänden etwas passiert?

Schließen Sie die Lücke zur gesetzlichen Unfallversicherung – damit Sie sich nach einem Unfall einzig und allein auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.

Mein Vitalbudget

Gesund durch den Alltag

Die eigene Gesundheit ist das Wichtigste, denn ohne sie geraten viele Dinge aus dem Gleichgewicht. Anhaltender Kopfschmerz, verspannter Rücken – der Job leidet, Hobbys bleiben auf der Strecke und an ein normales Familienleben ist mitunter nicht zu denken. Daher sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen so wichtig. Doch viele Leistungen werden durch die gesetzliche Krankenversicherung nicht abgedeckt und es entstehen zusätzliche Kosten.

Warum also nicht einfach und flexibel die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung erweitern? Das geht mit dem Vitalbudget der Württembergischen. Mit Ihrem gewählten Budget in Höhe von 600 bzw. 1200 Euro nehmen Sie innerhalb eines Jahres genau die Gesundheitsleitungen in Anspruch, die Ihnen persönlich wichtig sind. Ob das Vorsorgeleitungen wie Check-ups sind, Osteopathie oder die professionelle Zahnreinigung – das entscheiden Sie frei.

Rechtsschutzversicherung

Ihr Recht in guten Händen

Einen Rechtsstreit möchte niemand. Doch manchmal gerät man auch ohne eigenes Zutun in missliche Situationen.

Da rauscht einem der Hintermann an der Ampel ins Heck und sieht sich im Recht. Der Nachbar wirft Ihnen Lärmbelästigung vor, Sie sehen sich mit einer plötzlichen Kündigung konfrontiert oder der Online-Händler will sich einfach nicht an den Vertrag halten und fordert unrechtmäßige Zahlungen ein.

Als Arbeitnehmer, Eigentümer, Fahrzeughalter oder auch als Mieter können Sie schnell in Situationen kommen, Ihr Recht mittels eines Anwalts durchzusetzen.

Allein der Rechtsstreit ist ärgerlich genug. Noch ärgerlicher sind die Kosten, die dabei entstehen können. Diese werden mitunter unterschätzt: Gerichtskosten, Anwaltskosten, Kosten des gegnerischen Anwalts – da kann einiges zusammen kommen.

Die beste Lösung: Eine Rechtsschutzversicherung. Mit ihr gehören Sie zumindest finanziell nicht zu den Verlierern und setzen Ihr Recht durch oder verteidigen es, ohne zuerst an die Kosten denken zu müssen. Zu den wichtigsten Leistungen für Sie gehört unter anderem die Übernahme von Anwalt und Gerichtskosten sowie Aufwendungen für Sachverständige. Außerdem unterstützen wir Sie in allen rechtlichen Fragen mit unseren zahlreichen Serviceleistungen am Rechtsschutz-Service-Telefon.

Kfz-Versicherung

Entspannt unterwegs

Einmal nicht aufgepasst und schon ist ein kleiner Unfall passiert. Insbesondere bei Autos kann die Reparatur der Schäden rasch teuer werden. Aber auch Schadensersatzansprüche in Form von Heilkosten oder Schmerzensgeld stellen eine finanzielle Belastung dar.

Für Schäden, die Sie mit Ihrem Auto anderen zufügen, kommt die Kfz-Haftpflichtversicherung auf. Sie ist für alle Fahrzeughalter gesetzlich vorgeschrieben und schützt Sie vor hohen finanziellen Belastungen durch Schadensersatzansprüche.

Doch was ist, wenn Ihr eigenes Auto zu Schaden kommt, z.B. durch Sturm, Hagel oder Glasbruch?  Hier greift die Kaskoversicherung. Sie ist freiwillig und unterscheidet sich in Teil- und Vollkasko. Sie entscheiden wie viel Schutz Ihr Auto braucht.

Ob Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko: Profitieren Sie von umfangreichen Leistungen im Kompakt- und Premiumschutz und ergänzen Sie diesen mit optionalen Bausteinen. Tipp: Mit dem Baustein Schadenservice+ sparen Sie 20 % in der Kaskoversicherung.

* Fußnote

¹Die Bauherren-Rechtsschutzversicherung ist in unserem Privat-Rechtsschutz mit PremiumPlus-Baustein enthalten, wenn zusätzlich der Mieter- bzw. Eigentümer-Rechtsschutz versichert ist.