
Clever Rücklagen bilden. Mit Wüstenrot Wohnsparen Trend.
- Maximale Flexibilität
- Attraktive, variable Guthabenzinsen
- Staatliche Förderungen
- Chance auf ein Darlehen zu attraktiven Konditionen
Beispielhafte Bausparsumme: 30.000 Euro
Sparen | ||
---|---|---|
Jährlicher Guthabenzins1 | mind. 0,2%, max. 4,0% | |
Monatlicher Regelsparbeitrag | 150 EUR | |
Sparzeit rund | 9 Jahre2 | |
Darlehen | ||
Sollzins gebunden (fest) jährlich | abhängig vom Guthabenzins3 | |
Effektiver Jahreszins ab Zuteilung nach PAngV | abhängig vom Guthabenzins3 | |
Monatlicher Zins- und Tilgungsbeitrag | 150 EUR | |
Maximaler Darlehensanspruch rund | 18.000 EUR | |
Tilgungsdauer rund | abhängig vom Sollzins*** |
Ihre Wohnwünsche
Förderungen
- Arbeitnehmersparzulage
Sichern Sie sich 9% Arbeitnehmersparzulage vom Staat für Ihren Bausparvertrag.
Zur Arbeitnehmersparzulage - Wohnungsbauprämie
Nutzen Sie die staatliche Förderung in Form der Wohnungsbauprämie.
Zur Wohnungsbauprämie - Wohn-Riester
Sichern Sie sich Steuervorteile, Riester-Zulagen sowie den Berufseinsteigerbonus.
Zum Wohn-Riester
Tipps
Fußnoten
1 Das Bausparguthaben wird mit mindestens 0,2% jährlich verzinst. Darüber hinaus erhält der Bausparer einen Sonderzins, der jedoch entfällt, wenn der Bausparvertrag vom Bausparer innerhalb der ersten 7 Vertragsjahre gekündigt wird. Der Sonderzins entfällt auch dann, wenn die Bausparkasse ein Darlehen gewährt, das der Vor- oder Zwischenfinanzierung von Leistungen aus dem Bausparvertrag dient. Der Zinssatz für den Sonderzins orientiert sich an der Umlaufsrendite und wird jährlich am 30.11. für die Dauer eines Kalenderjahres neu festgelegt. Der Zinssatz für den Sonderzins entspricht der Umlaufsrendite abzüglich 0,7 Prozentpunkte, beträgt aber höchstens 3,80%.
2 Geschätzte Sparzeit bei monatlichem Regelsparbeitrag bis Zuteilung unter der Annahme, dass die Abschlussgebühr und die Kontogebühr separat gezahlt werden. Die Zuteilung des Bausparvertrages orientiert sich an den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB). Bausparkassen dürfen sich vor Zuteilung nicht verpflichten, die Bausparsumme zu einem bestimmten Zeitpunkt auszuzahlen. Die genannten Sparzeiten sind deshalb unverbindlich.
3 Der Sollzinssatz bestimmt sich in Abhängigkeit vom durchschnittlichen Guthabenzinssatz der gesamten Sparphase. Zum berechneten durchschnittlichen Guthabenzinssatz werden 2,49 Prozentpunkte addiert, gemäß §11 Abs. 1 der Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge.