Eine kleine Wohnung mieten.Wohnungen für Singles & Paare.
Wenn Sie eine kleine Wohnung mieten wollen, sind Sie auf dieser Seite richtig. Wir haben Ihnen hier alles Wichtige zum Thema Mietwohnung, Wohnungssuche, Versicherungen und Co. zusammengestellt.
Kleine Wohnungen für Singles sind vor allem in Städten sehr begehrt. Entsprechend hoch ist die Nachfrage. Ist die Wohnung gut geschnitten, können 35 qm Wohnfläche durchaus ausreichen, der Durchschnitt liegt etwa bei 45 qm für eine Single-Wohnung. Bei Souterrain- oder Einliegerwohnungen sind oftmals die Mieten etwas günstiger. Wer sich lieber ins gemachte Nest setzt, liegt mit einer (teil-) möblierten richtig. Letztlich sind die persönlichen Ansprüche entscheidend.
Paare ohne Kinder haben es oft leichter eine geeignete Wohnung zu finden, besonders wenn beide berufstätig sind. Sichern sie sich doch gegenseitig ab und das freut die Vermieter. Ausschlaggebende Faktoren für die Höhe der Miete sind: die Größe, Lage und Ausstattung der Wohnung. Wer clever ist, denkt ein zusätzliches Kinderzimmer für den Nachwuchs gleich mit.
Haben Sie sich entschieden, welche Wohnform und Wohnungsart es sein soll? Dann geht’s los: die Suche nach einer schönen Wohnung. Überlegen Sie sich vorher Ihr Budget für Miete und Nebenkosten. Alles, was Sie sonst bei der Wohnungssuche noch bedenken müssen, haben wir hier gesammelt.
Ob alleine oder mit Partner - wer einen neuen Hausstand gründet, muss sich auch mit dem Thema Versicherungen neu auseinandersetzen. Welche Versicherungen für Singles und Paare wirklich wichtig sind: Hier steht’s.
Statt jeden Monat Miete zu zahlen, könnte man das Geld auch in den Kauf einer geeigneten Immobilie investieren: Selbst mit einem kleineren Einkommen ist ein frühzeitiger Vermögensaufbau für die eigenen vier Wände möglich. Wir zeigen auf, wie Sie Rücklagen bilden können und für wen sich das Eigenheim lohnt.
Als Wohnungssuchender müssen Sie den Vermieter überzeugen – und auch hinsehen, um Mängel sofort zu entdecken. Damit das Mietverhältnis auch passt, haben wir viele Tipps zur Wohnungsbesichtigung und eine Checkliste für Sie zusammengestellt.
Kennen Sie sich mit Mietrecht aus? Vermutlich nicht besonders gut. Dabei gibt es einiges, was Sie jetzt wissen sollten. Über Ihre Rechten und Pflichten zum Beispiel. Worauf Sie beim Mietvertrag für eine Wohnung achten sollten: Erfahren Sie mehr.
Manchmal muss man nur ein bisschen streichen, ein anderes Mal Böden verlegen und Wände tapezieren. Egal, was auf Sie zukommt: Mit etwas Eigenleistung, unseren Renovierungstipps und dem passenden Material ist alles kein Problem mehr.
Ein Umzug in Eigenregie spart eine Menge Geld. Aber Sie müssen das auch gut planen. Deshalb finden Sie hier die wichtigsten Infos, wie Sie einen Umzug organisieren sowie die besten Umzugstipps. Also, dann mal ran an die Umzugskartons!
Weil Wohnen mehr als Bauen ist, schafft Wüstenrot ein Netzwerk mit starken Partnern für Sie. Ob Inneneinrichtung, Modernisierungsleistungen, Hausverwaltung oder Unterstützung bei Vermietung und Verkauf bzw. Umzug: Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen, attraktiven Sonderaktionen und hilfreichen Tipps.