Das hier angebotene Baugrundstück verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 678 m². Die Freifläche befindet sich im nordwestlichen Teil Blankenhagens, im Bereich der Satzung der Gemeinde Blankenhagen. Die Satzung legt die Grenzen für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil sowie die Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen fest. Die Grundlage der Satzung bildet §34 Abs. 4 Satz 1 NR. 1 und 3 BauGB. In der direkten Umgebung des Grundstücks befinden sich drei Mehrfamilienhäuser mit jeweils 3 Geschossen. Alle Versorgungsleitungen sind in der, den Grundstücken anliegenden, Straße vorhanden. Ein positiver Vorbescheid für die Errichtung von Doppelhäusern liegt vor.
Baugrundstück mit positiver Bauvoranfrage für ein Doppelhaus nordöstlich von Rostock
Nordring ,
18182 Blankenhagen
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 678 m2 |
Empfohlene Nutzung | Doppelhaus |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
84.000 € |
---|---|
Provision |
7,14 % siehe Sonstiges |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Gemeinde Blankenhagen liegt im Norden des Landes Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Rostock. Die Gemeinde wurde erstmals 1233 urkundlich erwähnt. Die Struktur entwickelte sich in den letzten Jahren von einer Agrar- in eine Wohngemeinde. Der ländliche Charakter bleibt trotz weiterer Wohnbebauung erhalten. Die Nähe zur Hansestadt Rostock macht den Standort zusätzlich attraktiv. Rostock liegt ca. 20 km westlich und hat mittlerweile wieder über ca. 210.000 Einwohner. Nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Schifffahrt und Schiffbau, Fischfang und der Tourismus bestimmen das wirtschaftliche Profil der Stadt, welche sich immer stärker Technologie orientierten Industriezweigen öffnet. Stetige Unternehmensansiedlungen und -Erweiterungen haben die Attraktivität der Hansestadt in den letzten Jahren weiterhin gesteigert. Diese positive wirtschaftliche Entwicklung spiegelt sich in der gestiegenen Einwohner- und Studentenzahl wider. Durch die Universität Rostock mit ihrem breit gefächerten Angebot, das Fraunhofer- und Max- Planck-Institut sowie das Technologiezentrum ist die Hansestadt ein Standort mit Innovationspotenzial.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 7,14 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung.. Engel & Völkers Commercial Rostock, Commercial Immobilien Rostock GmbH, und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.