Das Stadthaus wurde ursprünglich im Jahre 1932 auf einem ca. 696 m² großen Grundstück in zentraler Lage von Wittmund erbaut. Hohe Decken, großzügige Räumlichkeiten und der optisch ansprechende Klinker versprühen den klassischen Charme der 1930er Jahre. Über die Jahre wurden bereits einige Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen durchgeführt: In den 1990er Jahren erfolgte die Neueindeckung des Daches sowie die Sanierung des Bades. 2006 wurde eine Gastherme eingebaut. In den 2010er Jahren fand der Austausch der Fenster/Türen statt und eine moderne Einbauküche wurde eingebaut. Eine ebenerdige Nutzung des Hauses ist dank eines Schlafzimmers und des Bades im Erdgeschoss (EG) genauso möglich wie der Bezug mit der ganzen Familie. Im Obergeschoss befindet sich ein weiteres großes Schlafzimmer sowie zwei kleine Räume, und der Bodenraum, der aktuell als Abstellfläche genutzt wird, bietet aber noch Ausbaupotenzial. Weiteren Stauraum finden Sie im Teilkeller oder der Garage mit elektrischem Tor. Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie den Grundrissen im Exposé. Das Grundstück kann dank seiner klaren Linien für diverse Zwecke genutzt werden. Gerne stehen wir Ihnen für alle weiteren Fragen zur Immobilie oder für einen Besichtigungstermin zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Gepflegtes Stadthaus im Zentrum von Wittmund!
26409 Wittmund
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 125 m2 |
Nutzfläche | 25 m2 |
Grundstücksfläche | 696 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
239.000 € |
---|---|
Provision |
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1932 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2006 |
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 238,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
238,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Abstellkammer Seniorengerecht Einbauküche Laminat Fliesen Parkett Stuhlrollenfester Teppichboden Teilunterkellert
Lage
Dieses klassische Stadthaus befindet sich in zentraler Innenstadtlage in Wittmund. Das Grundstück ist herrlich nach hinten ausgerichtet. Wittmund liegt zwischen Aurich und Jever im Nordosten Ostfrieslands. Mit einer Bevölkerungsdichte von ca. 21.000 Einwohnern auf 210 km2 fehlt es nicht an Platz. Der Landkreis Wittmund ist Teil von Ostfriesland und wegen seiner hohen Wohn- und Lebensqualität sehr beliebt. Vom Stadtkern bis zur Küste sind es nur rund 15 Kilometer. Kita, Kindergärten, Krankenhaus, Schulen aller Art sowie Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte sind von hier aus in kürzester Zeit - teils zu Fuß - erreichbar. Die Infrastruktur mit Bahnhof, Autobahnzubringer sowie die Lage zu den Fährverbindungen der Ostfriesischen Inseln ist besonders hervorzuheben. Die Wirtschaft Wittmunds ist geprägt von öffentlichen und privaten Dienstleistungen, wobei besonders der Tourismus hervorsticht. Unter den öffentlichen Dienstleistern ist neben der Kreisverwaltung die Bundeswehr der größte Arbeitgeber. Wittmund liegt an der Bundesstraße 210, die von Emden über Aurich bis Wittmund und dann weiter nach Jever und Wilhelmshaven führt.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage beträgt für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3,57% inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe des Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus.
Adresse
26409 Wittmund
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wittmund