Hervorragend aufgeteilte Bungalowhälfte mit Garage im Ferienpark Berum!
Bei dieser ansprechenden Immobilie handelt es sich um eine gepflegte Bungalowhälfte.
Die in den letzten fünf Jahren stilvoll renovierte Einheit befindet sich komplett zu ebener Erde und verfügt über ein modernes Wohn- Esszimmer mit integrierter Küchenzeile, zwei Schlafräume, ein schickes Bad und einen Hauswirtschaftsbereich (mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner) mit zusätzlichem WC.
Vor dem Wohn- Essbereich befindet sich ein Wintergarten mit Markise sowie ein weiterer (Nutz-) Raum mit Heizung und Fenster.
Praktischerweise gehört neben einem Außenstellplatz auch eine Garage zu der Immobilie.
Für Platz zum Gärtnern, Spielen oder Sonnenbaden:
Auf den 298 Quadratmetern des dazugehörigen Grundstücks können Sie entspannen.
Das ca. 1971 erbaute Gebäude wird per Gas-Zentralheizung beheizt.
Ein aktueller Bedarfsausweis ist bereits erstellt und liegt vor.
Der Gesamtpreis der angebotenen Immobilie beträgt 189.999 Euro.
Hervorragend aufgeteilte Bungalowhälfte mit Garage im Ferienpark Berum!
26524 Hage
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Doppelhaushaelfte |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 65 m2 |
| Grundstücksfläche | 298 m2 |
| Bezugsfrei ab | VHS |
| Zimmer | 3 |
| Schlafzimmer | 2 |
| Badezimmer | 1 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
| Kaufpreis |
189.999 € |
|---|---|
| Provision |
zuzgl. 2,975% Maklercourtage inkl. ges. MwSt. zuzgl. 2,975 % Käufercourtage inkl. ges. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Es ist ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen worden. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1971 |
|---|---|
| Objektzustand | Gepflegt |
| Qualität der Austattung | Normal |
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Wesentliche Energieträger | Gas |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 191,2 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | F |
191,2
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Wir erlauben uns den Hinweis, dass es sich bei den verwendeten Bildern um ältere Aufnahmen handelt.
Nähere auf Anfrage !
Lage
Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße. Von hier aus erreichen Sie bequem das Hallen- und Freibad Hage-Berum sowie den Kiessee. Mehrere Buslinien verkehren in der Nähe. In Laufnähe gibt es Restaurants. Auch ein paar Grün- und Parkanlagen und ein Tierarzt sind ganz in der Nähe. Weiter entfernt gibt es zudem mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und einen Kindergarten. Einige Museen, zahlreiche Erholungs- und Sportmöglichkeiten und eine gute medizinische Versorgung erreichen Sie schließlich ebenfalls im größeren Umkreis.
Sonstige Angaben
Der Flecken Berum liegt in der Nähe von Hage (ostfriesisch: Haag) ist eine Gemeinde und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Hage in Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland.
Hage liegt als Straßensiedlung auf einem ehemaligen Seedeich, am nördlichen Rand der ostfriesischen Geest zwischen Norden und Arle. In der vorgelagerten Marsch fließt entlang des Geestrandes das Hager Tief, und weiter westlich des Ortes davon abzweigend verläuft in süd-nördlicher Richtung, schon in Höhe des Ortes Lütetsburg, das Marschtief. Im östlich gelegenen Ort Berum und dem westlich gelegenen Lütetsburg gab es Häuptlingssitze. Im westlichen Hage befand sich eine Burg.
In den 1980er und 1990er Jahren entwickelt sich Hage zu einem ländlichen Zentrum mit Einkaufs- und Freizeitbereich. Die zahlreich vertretene Gastronomie sowie ausreichend Ärzte und Apotheken unterstreichen den städtischen Charakter. Dabei konkurriert Hage mit der Stadt Norden. 2006 wurde der ehemalige Hager Bahnhof abgerissen, der durch den Brand des Dachstuhls beschädigt war. Im gleichen Jahr begann der Bau der Entlastungsstraße.
Quelle: wikipedia
Grundriss
7901 Grundrissskizze
>
>
Adresse
26524 Hage
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hage