Das moderne Objekt wird schlüsselfertig in Massivbauweise erstellt (Ohne Maler/Bodenbeläge, Außenanlagen, und Baunebenkosten). Der großzügige Wohn / Essbereich mit offener Küche und großen Fensterelementen bilden das Herzstück des Hauses. Zusätzlich befindet sich im Erdgeschoss ein großer Hausanschlussraum. Ein Bad, einer germäumigen Garderobe, sowie einer Massivholz-Treppe unterstreichen das gelungene Gesamtkonzept. Im Dachgeschoss befinden sich 3 großzügige Schlafräume sowie das Bad mit wandhängendem WC´s., Waschbecken, einer Dusche und einer Badewanne.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 1 |
Wohnfläche ca. | 135 m2 |
Grundstücksfläche | 920 m2 |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
325.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Bauphase | Haus in Planung (projektiert) |
---|---|
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Wärmepumpe |
Wesentliche Energieträger | Umweltwärme |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Ausstattung: • Luftwasserwärmepumpe • Fußbodenheizung • Bad • Gäste-WC • 3-fach Verglasung, 5 Sterne Reference Fenster, Ug 0,5 W/m²k, 6-Kammer Technik • Zwerchgiebel • Bauantrag, Statik, Entwässerungsantrag und Wärmeschutznachweis • Erdarbeiten, Fundamente und Bodenplatte •Rollläden im EG und DG • hochwertiger Innentüren (weiß oder buche) • umfangreicher Fliesenausstattung • Multimediadosen in der Elektroausstattung • umfangreiche Fliesenausstattung • hochwertige Sanitärobjekte uvm. u.v.m
Lage
Die Stadt Klötze ist eine kreisangehörige Stadt. Sie liegt zentral im Altmarkkreis Salzwedel. Die Stadt hat 10.660 Einwohner. Sie ist im regionalen Entwicklungskonzept des Landes Sachsen-Anhalt als Grundzentrum mit der Teilfunktion eines Mittelzentrums eingestuft. Die zentrale Lage zwischen den Städten Hamburg, Berlin, Hannover, Braunschweig und Magdeburg, mit guter Infrastruktur und guten Verkehrsanbindungen, großem Gewerbegebiet und guten Energiekapazitäten bieten hervorragende Bedingungen für ansiedlungswillige Betriebe. Die Preise für Gewerbeflächen sind hier ausgenommen günstig. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Landesstraßen über Schwiesau und Zichtau bzw. über Neuendorf - Lockstedt -Brüchau an die B 71 nach Magdeburg. Die Entfernung beträgt ca. 80 km. Die B 71 hat ab der Ortschaft Ebendorf eine Einmündung auf die Bundesautobahnen A 14 und A 2. Die Entfernung beträgt zu diesen Anschlüssen 75 km. Über gut ausgebaute Landstraßen ist der Anschluss an die Bundesautobahn A 2 in Wolfsburg in Niedersachsen zu erreichen. Die Entfernung beträgt nur 45 km. Die Autobahnen führen in Richtung Norden über Braunschweig nach Hannover - Bremen/Bremerhaven A 7 und Hamburg sowie in die Ballungsgebiete in den Südwesten. Über die B 71, B 248 und B 216 ist Lüneburg und die Autobahn zu erreichen.
Sonstige Angaben
Wüschen Sie einen Beratungsgespräch, dann bitte ich Sie, mich anzurufen oder kontaktieren Sie mich per Mail. Vielen Dank. Heinrich Vogel Telefon: 05361-30 65 911 Mobil: 0170 -58 13 26 3 Mail: vogel@fibav.de
Weitere Dokumente
Seite 2Adresse
Mühlenstraße 10, 38486 Kunrau
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Kunrau