Das Grundstück hat eine Größe von 915 qm und befindet sich in einem Gebiet ohne Bebauungsplan. Somit gilt der §34 des BauGB. Somit besteht die Möglichkeit der kompletten, ungeteilten Bebauung oder einer Realteilung des Grundstücks, was zu besprechen wäre. Es wurde bereits eine Erstanfrage beim Bauamt der Stadt Karben gestellt. Der Text findet sich unter Absatz 5. In Absatz 5.a befinden sich Aufnahmen der näheren Umgebung. Es wurden bereits andere Neubauprojekte fertiggestellt bzw. begonnen. Aufgrund des Alters des Bestandhauses, wird das Objekt als Abrissgrundstück angeboten. Die Kosten für einen Abriss werden auf ca. 60.000.-€ geschätzt. Entsprechende Angebote wären einzuholen. 1.1 Besonderheit des Grundstücks Es handelt sich um eines der wenigen, überhaupt verfügbaren Baugrundstücke in Karben und im Umfeld.
2-FH mit großem und schönem Grundstück in Top Lage
Karl-Liebknecht-Strasse 1,
61184 Karben
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 152 m2 |
Nutzfläche | 56 m2 |
Grundstücksfläche | 915 m2 |
Zimmer | 11 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
835.000 € |
---|---|
Provision |
7,14% Es handelt sich um ein 2-FAM Haus (MFH). In diesem Fall ist die Maklerprovison vom Käufer alleine zu tragen (6% zzgl. 19% MwSt.) = 7,14% |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1940 |
---|---|
Letzte Sanierung | 1968 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Öl-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Ausstattung des Hauses entspricht einer einfachen Ausstattung entsprechend dem Aufstockungsjahr 1968.
Lage
Für den täglichen Gebrauch finden sich 2 min Fußweg entfernt (REWE-Markt). Mit dem PKW sind es nur wenige Minuten zu ALDI oder LIDL. Das Objekt liegt verkehrstechnisch besonders günstig, mit schneller PKW Anbindung nach Hanau (20 min) , Offenbach (32 min), Bad Vilbel 15 min, den Hinter-Taunus (35min) und Frankfurt / Frankfurt Flughafen (28min / 32min). Nach Frankfurt gibt es alle 30 min eine Direktanbindung mit Bus und der S6 nach Frankfurt-Stadtmitte. Eine Bushaltestelle findet sich direkt vor dem Grundstück. Mit dem Auto aus Richtung Frankfurt Auf der A3 am Offenbacher Kreuz auf die A661 in Richtung Bad Homburg abfahren. Auf der A661 am Preungesheimer Dreieck auf die B3a in Richtung Bad Vilbel abbiegen. Am Ende des doppelspurigen Ausbaus (Kloppenheim) nach rechts in Richtung Karben fahren und immer geradeaus über zwei ampelgeregelte Kreuzungen. Nach dem Kreisel geradeaus bis zur nächsten Kreuzung und links abbiegen zum Bürgerzentrum mit dem Rathaus. Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Vom Frankfurter Hauptbahnhof (Tiefbahnhof) mit der S-Bahn S6 in Richtung Friedberg oder Groß Karben fahren (Fahrtzeit: ca. 40 Minuten). In Groß-Karben am Bahnhof aussteigen und in Richtung Ortszentrum Karben entlang der Bahnhofstraße gehen (Fußweg ca. 10 Minuten). Am Kreisel die Straße überqueren und rechts weiter bis zur nächsten Kreuzung gehen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Luisenthaler Straße befindet sich das Bürgerzentrum mit dem Rathaus. Familie, Kinder & Jugendliche Karben sieht sich als eine familienfreundliche Stadt, mit einer Vielzahl individueller Angebote und Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Auf der Suche nach Betreuung für Ihr Kind finden Sie in Karben verschiedene Einrichtungen: Jeder Stadtteil verfügt über eine Kindertagesstätte. Das Kindertagespflegebüro bietet Beratung und Vermittlung von Tagesmüttern und –Vätern. Den Schülern stehen eine Horteinrichtung und andere Schülerbetreuungsangebote zur Verfügung. In Karben gibt es insgesamt 6 Schulen (Grund-, Gesamt-, und berufsbildende Schulen. In Karben selbst und der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl von Vereinen: Ballsportvereine, Reitvereine, Schützenvereine etc. Ein sehr schönes Hallenfreizeitbad und eine moderne Sauna sind ebenfalls vorhanden.
Sonstige Angaben
Bei der angefragten Liegenschaft handelt es sich um ein Grundstück, welches im unbeplanten Innenbereich liegt. Daher wird jedes Bauvorhaben gemäß den Vorgaben des § 34 BauGB beurteilt, d.h. es muss sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung in die vorhandene Bebauung der Umgebung einfügen. Aufgrund der Ecklage des Grundstücks und des ungewöhnlichen Grundschnittes ist es sehr schwierig eine potenzielle Einfügung, ohne ein konkretes Bauvorhaben zu beurteilen. Hinzukommend ist erschwerend auf die heterogene Baustruktur in der Nachbarschaft zu verweisen. Dadurch ist bspw. keine klar erkennbare Baulinie abzuleiten, auf welche wir Sie hinweisen könnten. Ein weiterer entscheidender Faktor für die Einfügung könnte es auch sein, ob das Grundstück in Zukunft potenziell realgeteilt werden würde, sodass u.U. sogar 2 separate Baukörper möglich wären, einer mit der Erschließung von der Rendeler Straße und einer mit der Erschließung von der Karl-Liebknecht-Straße. In Bezug auf die potenziell mögliche Ausnutzung müssen wir daher einfach auf die Bestimmungen des § 34 BauGB verweisen und können keine genaueren Angaben machen. Nach diesen müssen sich für eine nachweisbare Einfügung mindesten zwei Referenzobjekte in der näheren Umgebung befinden, welche nach absoluten Werten, wie der überbauten Grundstücksfläche (d.h. Fläche des Baukörpers), der First- und Traufhöhe sowie der Geschosszahl, mit dem geplanten Bauvorhaben vergleichbar sind. In der näheren Umgebung gibt es dabei sowohl Häuser mit 2 Vollgeschossen als auch Gebäude mit 1 Vollgeschoss und einem Dachgeschoss. Daher kann in diesem Fall zusätzlich auch auf das erzeugte Gebäudevolumen zurückgegriffen werden (d.h. die Geschossigkeit und Höhe der Gebäude in Relation zur überbauten Grundstücksfläche zu setzen), um dadurch eine bessere Einfügung gewährleisten zu können. Die Dachform als solche ist kein Einfügungsmerkmal des § 34 BauGB. Der limitierende Faktor hierbei ist vielmehr, dass bei einem Flachdach die Traufhöhe gleich der Firsthöhe entspricht, was oftmals eine Einfügung enorm erschwert, wenn sich in der näheren Umgebungsbebauung viele Satteldächer mit niedrigeren Traufhöhen befinden. Dies gilt es daher zu berücksichtigen. Eine genauere Beurteilung kann letztlich erst im Rahmen einer Bauvoranfrage oder eines Bauantrages stattfinden.
Weitere Dokumente
Liegenschaftskataster amtlichInfo Bauamt Karben §34 Frau Na
Exposeé 61184 Karben
Adresse
Karl-Liebknecht-Strasse 1, 61184 Karben
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Karben