Dieses großzügige und voll erschlossene Baugrundstück bietet eine wunderschöne Aussicht über das Tal und liegt in einer ruhigen Wohngegend. Durch die Hanglage genießen Sie eine unverbaubaure Aussicht. Ca. 280 qm Wohnfläche als freistehendes Einfamilien- oder Zweifamilienhaus sind realisierbar. Max. Geschosszahl: 2 Vollgeschosse Bauweise: offen Schulen, Kita und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Großes Grundstück mit herrlichem Blick über das Tal
64750 Lützelbach
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 948 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Grundflächenzahl (GRZ) | 0.4 |
Geschossflächenzahl (GFZ) | 0.6 |
Bebaubar nach | Bebauungsplan |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
149.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Mit insgesamt 7.229 Einwohnern (Einwohnerzahl der Ortsteile inbegriffen) finden Sie in Lützelbach und in den Ortsteilen Lützel-Wiebelsbach, Haingrund, Breitenbrun und Rimhorn für den täglichen Lebensbedarf: Mehrere Bäckereien und Metzgereien. Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden Sie im Nachbarort Wörth. Medizinische Versorgung: Zwei Allgemeinärzte, ein Zahnarzt, ein Tierarzt und eine Apotheke. Es befindet sich je ein Krankenhaus in Erlenbach, Miltenberg und Erbach. Bildung in Lützelbach: Es befinden sich jeweils ein Kindergarten und eine Grundschule in Lützel-Wiebelsbach, Seckmauern und Breitenbrunn. Die weiterführenden Schulen finden sich in Elsenfeld, Erlenbach, Obernburg und Miltenberg. Sport- und Freizeitangebote in Lützelbach: Durch die schöne Landschaft hat Lützelbach nicht nur einen hohen Wohn- sondern auch einen enormen Freizeitwert. Rad- und Wanderwege durch Täler und Wälder, z.B. am Limes entlang, Schutzhütten und Grillplätze sowie Waldhäuser in Seckmauern und den Nachbarkommunen Obernburg und Wörth am Main stehen den Einwohnern und Erholungssuchenden zur Verfügung. In Lützelbach befinden sich einige Vereine: Gesangverein, Musikverein, Reitverein, Schützen- sowie Wanderverein. Verkehrsanbindung: Lützelbach grenzt an die Städte Breuberg, Obernburg, Wörth am Main, Klingenberg, Michelstadt und Bad König sowie an die Gemeinde Höchst. Die Bundesstraße B 469 erreichen sie in ca. fünf Minuten. Über die B 469 hat man auch einen guten Anschluss an die A 3 und das Rhein-Main Gebiet.
Sonstige Angaben
Allgemeine Hinweise: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Anfragen erst beantworten können, wenn uns von Ihnen alle vollständigen Kontaktdaten vorliegen: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer. Vermarktung: Der Eigentümer hat der Immobilienfirma AC ImmoCenter die Immobilie zur Vermarktung an die Hand gegeben. Auf Wunsch des Eigentümers und aus formellen Gründen bitten wir ausdrücklich, von Direktkontakten abzusehen und Besichtigungstermine sowie Informationsgespräche ausschließlich über unser Haus zu vereinbaren. Haftung: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung. Geldwäsche: Als Immobilienmaklerunternehmen ist AC ImmoCenter nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.