Impressum
ID Plus GmbH
Lauenburger Str. 18
21493 Schwarzenbek
04151 8790240
04151 8790101
info@idplus-gmbh.de
Vertretungsberechtigter: Winfried Kober
zuständige Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch die Stadt Schwarzenbek
Handelsregister: Lübeck
Handelsregisternummer: HRB 8616 HL
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE260343030
Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Teilnahmebereitschaft an Verbraucherschlichtungs-verfahren vor Entstehen einer Streitigkeit:
Die ID Plus GmbH erklärt sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§ 13 BGB) bereit, an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen.
Die für die ID Plus GmbH zuständige Verbraucher-schlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucher-schlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein Telefon 07851 / 795 79 40 Fax 07851 / 795 79 41, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de; Webseite: www.verbraucher-schlichter.de.
Teilnahmebereitschaft an Verbraucherschlichtungs-verfahren nach Entstehen einer Streitigkeit:
Die für die ID Plus GmbH zuständige Verbraucher-schlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucher-schlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon 07851 / 795 79 40, Fax 07851 / 795 79 41, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de; Webseite: www.verbraucher-schlichter.de. Die ID Plus GmbH erklärt sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§ 13 BGB) bereit, an Verbraucher-schlichtungsverfahren nach dem Verbraucher-streitbeilegungsgesetz teilzunehmen.
Orientierung bietet Ihnen folgendes Muster:
Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online mit der Apotheke geschlossen wurden. Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Lauenburger Str. 18
21493 Schwarzenbek
04151 8790240
04151 8790101
info@idplus-gmbh.de
Vertretungsberechtigter: Winfried Kober
zuständige Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch die Stadt Schwarzenbek
Handelsregister: Lübeck
Handelsregisternummer: HRB 8616 HL
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE260343030
Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Teilnahmebereitschaft an Verbraucherschlichtungs-verfahren vor Entstehen einer Streitigkeit:
Die ID Plus GmbH erklärt sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§ 13 BGB) bereit, an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen.
Die für die ID Plus GmbH zuständige Verbraucher-schlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucher-schlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein Telefon 07851 / 795 79 40 Fax 07851 / 795 79 41, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de; Webseite: www.verbraucher-schlichter.de.
Teilnahmebereitschaft an Verbraucherschlichtungs-verfahren nach Entstehen einer Streitigkeit:
Die für die ID Plus GmbH zuständige Verbraucher-schlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucher-schlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon 07851 / 795 79 40, Fax 07851 / 795 79 41, E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de; Webseite: www.verbraucher-schlichter.de. Die ID Plus GmbH erklärt sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§ 13 BGB) bereit, an Verbraucher-schlichtungsverfahren nach dem Verbraucher-streitbeilegungsgesetz teilzunehmen.
Orientierung bietet Ihnen folgendes Muster:
Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online mit der Apotheke geschlossen wurden. Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr