In einer ruhigen Sackgasse, nur wenige Schritte von der Alster entfernt, liegt dieses charmante Rotklinkerhaus auf einem ca. 1.100 m² großen, liebevoll eingewachsenen Grundstück. 1929 vom bekannten Architekten Hans Brehmer als Familiendomizil entworfen und erbaut, wurde es seither durchgehend von seiner Familie bewohnt – über Generationen hinweg. Diese besondere Geschichte ist in jedem Raum spürbar: ein Haus voller Wärme, Erinnerungen und gelebtem Leben. Die Architektur verbindet zeitlose Eleganz mit handwerklicher Qualität und einem feinen Gespür für Details. Hohe Decken, alte Holzdielen und großzügige Fensterflächen schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre im Wohn- und Essbereich, dessen Herzstück ein offener Kamin bildet – ideal für gemütliche Abende. Von hier aus führt der Weg auf die überdachte Terrasse mit Blick in den grünen Garten, der durch seine gewachsene Bepflanzung Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Ein kleiner Abstellraum am Rande der Terrasse ergänzt den Außenbereich auf praktische Weise. Im Erdgeschoss befinden sich zudem eine Küche mit klassischer Durchreiche zum Esszimmer, ein weiteres Zimmer, das zuletzt als Arbeitszimmer genutzt wurde, ein Gäste-WC sowie ein einladender Flur mit Garderobe. Über eine schöne Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss mit einem Schlafzimmer samt Bad en suite, einem weiteren lichtdurchfluteten Zimmer mit einem wintergartenähnlichen Anbau und Zugang zur ursprünglichen Balkonfläche, die zu einer Dachterrasse erweitert wurde. Eine kleine Sauna und ein zusätzliches Badezimmer mit Badewanne machen diesen Bereich zu einem persönlichen Rückzugsort. Im Dachgeschoss stehen zwei weitere Zimmer sowie ein Flur mit Einbauschrank zur Verfügung – ideal für Kinder, Gäste oder kreative Hobbies. Der Keller ist sanierungsbedürftig, bietet jedoch viel Potenzial: Neben einer funktionalen Waschküche mit zusätzlicher Dusche und mehreren Vorratsräumen beherbergt er die moderne Heizungsanlage, die 2021 erneuert wurde, sowie einen direkten Zugang in den Garten – besonders praktisch für Gartenliebhaberinnen und -liebhaber. Über Jahrzehnte hinweg wurde dieses Haus mit viel Sorgfalt instand gehalten und im Sinne der ursprünglichen Architektur erweitert. Es wurde als Einfamilienhaus genutzt, lässt sich laut aktuellem Bebauungsplan (W II o im Erhaltungsgebiet) jedoch auch in ein Zweifamilienhaus umwandeln oder erweitern – etwa für ein Mehrgenerationenkonzept oder moderne Wohnideen. Im vorderen Grundstücksbereich stehen eine Garage sowie ein zusätzlicher Außenstellplatz zur Verfügung. Dieses Haus ist ein Ort voller Charakter, Geschichte und Möglichkeiten – ideal für Menschen, die das Besondere suchen und ein Zuhause mit Seele zu schätzen wissen.
Ein Stück Heimat – Historische Familienvilla mit verwunschenem Garten
22397 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 170 m2 |
Nutzfläche | 87 m2 |
Grundstücksfläche | 1.100 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 8 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
980.000 € |
---|---|
Provision |
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1929 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2002 |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 260,2 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
260,2
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Arbeitszimmer Blick ins Grüne Parkett Vollunterkellert Kamin
Lage
Die Straße Alsterhöhe gehört in Wohldorf-Ohlstedt zu den besten Adresslagen. Die direkte Anbindung an den Alsterlauf mit angrenzendem Naturschutzgebiet machen den Reiz der Lage aus. Der Wohldorfer Wald und das Alstertal mit seinen schönen Reit-, Wander- und Fahrradwegen haben einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Das Freizeitangebot reicht über Tennis, Golf und Reitsport bis hin zu zahlreichen anderen Möglichkeiten. Die U-Bahnstation Ohlstedt ist fußläufig in ca. 15 Minuten zu erreichen und sorgt für eine rasche Anbindung an die Hamburger-Innenstadt. Das Gymnasium Ohlstedt sowie die Grundschule und der Kindergarten befinden sich in nächster Nähe. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie in dem nur wenige Minuten entfernten Duvenstedter Ortskern, dieser hat sich in den letzten Jahren zu einem gepflegten Hamburger Wohnstadtteil mit familienfreundlichem Umfeld und einem jung gestalteten Ortszentrum entwickelt.
Sonstige Angaben
Der Maklervertrag mit uns oder/und unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrags. Die Maklercourtage von jeweils 3% des Kaufpreises zzgl. Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, also aktuell insgesamt 3,57% auf Käufer- und Verkäuferseite, ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt im Falle einer Steuersatzänderung einer Anpassung. Die Engel & Völkers Alstertal GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch, sowohl gegenüber dem Käufer als auch gegenüber dem Verkäufer. Grunderwerbssteuer, Notar und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Grundriss
9f4eda1b-af7d-4991-9fdb-24ae99
>

21c78472-664d-45f4-b7aa-e578c9
>

68532d47-418a-4f12-a609-cf7428
>

534e833f-01a6-483d-b7f0-07f427
>

Adresse
22397 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wohldorf-Ohlstedt