Dieses historische Gebäude bietet Fachwerkliebhabern ein schönes zu Hause. Das ehemalige Seitengebäude eines 4-Seit-Hofes wurde denkmalgerecht zu einem Einfamilienhaus für bis zu 3 Bewohner umgebaut. Schon zu DDR-Zeiten wurde die ursprüngliche, landwirtschaftliche Nutzung zu einem Museum geändert und Substanzerhaltene Maßnahmen ergriffen. Die Umnutzung zum Wohnhaus wurde denkmalgerecht durchgeführt und dadurch bieten sich im Haus viele historische Deteils und entsprechenden Charme. Im Erdgeschoss befinden sich neben der geräumigen Diele mit Kaminofen, das Badezimmer mit Wanne, Dusche und zwei separaten WCs, ein Mehrzweckraum, der auch als Wohnzimmer denkbar ist und eine kleine Werkstatt. Im Obergeschoss findet man die Stube, ebenfalls mit Kaminofen, der Austritt zum Laubengang der als Freisitz genutzt werden kann, sowie ein Schlafzimmer und die gemütliche Küche mit Platz zum Essen. Das Dachgeschoss ist teilweise ausgebaut und beinhaltet einen beheizten Raum, der auch als Kinder- oder Gästezimmer genutzt werden, einen Lagerbereich und einen nicht beheizten Raum, der ebenfalls ein Arbeits- oder Gästezimmer werden kann. Das Haus steht auf einem separaten Grundstück als Teil eines Vierseithofes, die Zufahrt und die Mitbenutzung der Kläranlage ist grundbuchmäßig gesichert.
Liebevoll saniertes Fachwerkhaus für 2-3 Bewohner
04618 Göpfersdorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Bauernhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 140 m2 |
Nutzfläche | 10 m2 |
Grundstücksfläche | 188 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Verkauf |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 1 |
Badezimmer | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
149.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1751 |
---|---|
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Ofenheizung |
Wesentliche Energieträger | Erdgas schwer |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 244,7 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
244,7
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Gaszentralheizung - mehrere Kaminöfen - Laubengang als Balkon - 2 separate WCs - Bad in Natursteinoptik - gemeinsame Kläranlage
Lage
Die Gemeinde Göpfersdorf liegt östlich von Altenburg. Sie besteht aus zwei Ortsteilen (Garbisdorf und Göpfersdorf). Die Gemeinde hat 220 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Die Gemeinde ist 5,92 km² groß. Die Kreisstraße 301 erfasst das Dorf verkehrsmäßig. Im Süden grenzt das Gebiet des Ortes an den Freistaat Sachsen. Mit dem Auto brauch man 25min bis ins Zentrum von Altenburg. Man fährt 4 min bis zur nächsten Bundesstraße. Außerdem fährt man 13min bis zur A72. Göpfersdorf wird durch die Verwaltungsgemeinschaft Nobitz verwaltet.
Adresse
04618 Göpfersdorf
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Göpfersdorf