Dieses charmante Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1905 – erweitert in 1969 und 1995 – bietet auf einem großzügigen Grundstück mit 1.029 m² zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Es eignet sich ideal für Familien, die nach einer langfristigen Wohnlösung suchen, ebenso wie für Mehrgenerationenhaushalte oder Investoren mit Blick fürs Potenzial. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 257 m², hinzu kommt ein Keller mit ca. 82,8 m² Nutzfläche. Eine Garage wurde 1973 ergänzt. Die Fassade und das Dach wurden zuletzt durch eine Einblasdämmung (Glaswolle und Zellulose) energetisch optimiert. Zusäzlich wurde die Kellerdecke gedämmt. Die Wohnung im Erdgeschoss steht aktuell leer und bietet mit drei Schlafzimmern, einem großzügigen Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und in den Garten, einem Vollbad mit Dusche und Badewanne, einem separaten Gäste-WC mit Dusche sowie einer Küche ideale Voraussetzungen für Familien, die selbst einziehen möchten. Die darüberliegende Maisonettewohnung erstreckt sich über das Ober- und Dachgeschoss und ist derzeit vermietet. Sie umfasst vier Zimmer, zwei Bäder, eine Küche, einen Abstellraum sowie eine sonnige Dachterrasse. Die Jahresnettokaltmiete beträgt 22.800 €. Eine ideale Konstellation für Familien, die durch Mieteinnahmen die Finanzierung entlasten möchten – mit der Option, die obere Wohnung bei später steigendem Platzbedarf selbst zu nutzen. Das Haus ist unterkellert – mit Abstellräumen, Heizungsanlage und einer kleinen, leerstehenden Souterrainwohnung. Die Beheizung erfolgt über eine Ölheizung (Baujahr 2019). Das Grundstück eröffnet weitere Möglichkeiten: Laut Bebauungsplan (BP 526.127, Rahlstedt 127) ist im hinteren Grundstücksbereich ein zusätzliches Baufenster für ein eingeschossiges Wohnhaus ausgewiesen. Das Nachbargrundstück wurde bereits entsprechend bebaut. Damit bietet sich insbesondere für Kapitalanleger eine interessante Option zur Erweiterung des Bestands oder zur separaten Bebauung. Die Prüfung, Planung und Genehmigung obliegt dem Käufer. Das Grundstück liegt in einem Erhaltungsgebiet. Ein Objekt mit vielen Perspektiven – ob als Familiennest, Mehrgenerationenhaus oder zukunftssichere Kapitalanlage. Nutzen Sie diese Gelegenheit und entdecken Sie das Potenzial dieser Immobilie im beliebten Hamburg-Rahlstedt!
Großzügiges Zweifamilienhaus mit zusätzlichem Baufenster in Hamburg-Rahlstedt
22143 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Villa |
---|---|
Wohnfläche ca. | 256 m2 |
Grundstücksfläche | 1.029 m2 |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 6 |
Badezimmer | 4 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
1.129.000 € |
---|---|
Provision |
2,75 % Die Käufer-Provision beträgt 2,75 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Die Käufer-Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1905 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Öl-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 145,4 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | E |
145,4
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Das Haus liegt in familienfreundlicher Lage in einer 30er-Zone mit geringem Verkehr und viel Grün. Der Stadtteil Rahlstedt liegt am nordöstlichen Rand der Hansestadt an der Grenze zu Schleswig-Holstein. Das Hamburger Zentrum befindet sich ca. 13 km süd-westlich des Stadtteils. Die Anbindung in das Netz des Hamburger Verkehrsverbunds kann als gut bezeichnet werden. Der nächste Bahnhof (Regionalbahn) befindet sich in ca. 1 km Entfernung. Hier befindet sich ebenfalls der Rahlstedter Busbahnhof mit diversen Bus-Linien. Der Hamburger Flughafen ist ca. 13,5 km entfernt. Die Autobahnauffahrt AS Stapelfeld (Autobahn 1) liegt in ca. 5,4 km Entfernung. Diverse Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte sind in wenigen Minuten erreichbar. Verschiedene Schulformen und Kindertagesstätten sind in dem Stadtteil vertreten. So liegen beispielsweise das Gymnasium Oldenfelde ca. 1.000 m, die Grundschule Neu-Rahlstedt ca. 650 m und die Kita Rahlstedter Bahnhofstraße ca. 1,4 km entfernt.
Sonstige Angaben
Bei einigen Bildern handelt es sich um Bilder, die vor dem Einzug der Mieter erstellt wurden. Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Es wird empfohlen vor Ort auch ein eigenes Aufmaß hinsichtlich der Fläche vorzunehmen. Wir weisen dich darauf hin, dass die Grundrissdarstellungen nicht maßstabsgetreu sein können und die darin enthaltene Ausstattung und Einrichtungsgegenstände abweichen können. Zwischenverkauf/-vermietung ist nicht ausgeschlossen.
Grundriss
Erdgeschoss.png
>

1.png
>

DG.png
>

Adresse
22143 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Rahlstedt