In der Schulstraße 13a–h in Augustfehn (PLZ 26689) entstehen aktuell acht moderne Doppelhaushälften, die ab dem 15. September 2025 zur Erstvermietung bereitstehen. Mit einer Wohnfläche von ca. 143 m² und insgesamt 5 Zimmern bieten diese Neubauten großzügigen Wohnkomfort für Familien, Paare oder Menschen mit Bedarf an zusätzlichen Arbeits- oder Hobbyräumen. Die architektonisch ansprechenden Häuser zeichnen sich durch eine klare, zeitgemäße Gestaltung und ein durchdachtes Raumkonzept aus. Der offene Wohn- und Essbereich sorgt für eine helle, freundliche Atmosphäre, die durch den direkten Zugang zur Terrasse zusätzlich unterstrichen wird. Eine hochwertige Einbauküche ist bereits im Mietpreis enthalten und fügt sich harmonisch in das Wohnkonzept ein. Ergänzt wird die Ausstattung durch ein Gäste-WC, einen Hauswirtschaftsraum sowie Balkon und Terrasse, die jeweils zusätzlichen Wohnkomfort im Innen- und Außenbereich bieten. Ein ausgebauter Spitzboden ist ebenso vorhanden. Die Ausstattung der Häuser erfüllt höchste energetische und technische Standards. Eine moderne Wärmepumpe in Kombination mit einem effizienten Lüftungssystem mit 80 % Wärmerückgewinnung sorgt für ein angenehmes Raumklima und äußerst niedrige Heizkosten. Die dreifach verglasten Fenster bieten nicht nur hervorragenden Schallschutz, sondern tragen ebenfalls zur Energieeinsparung bei. Eine auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage mit angeschlossenem Stromspeicher reduziert die laufenden Stromkosten auf ein Minimum und macht die Immobilie besonders zukunftsfähig. Auch im Bereich Digitalisierung und Mobilität sind die Häuser bestens vorbereitet. Ein Glasfaseranschluss steht zur Verfügung, wodurch schnelles Internet, Homeoffice und Streaming problemlos möglich sind. Zudem wurde bereits ein Wallboxanschluss für Elektrofahrzeuge vorbereitet, sodass auch E-Mobilität ohne Mehraufwand umgesetzt werden kann. Eine installierte Satellitenanlage (SAT) sorgt für vielfältigen TV-Empfang ohne zusätzliche Maßnahmen. Die Lage der Immobilie in Augustfehn überzeugt durch ihre ruhige, aber dennoch zentrale Lage. Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar, wodurch die Schulstraße eine ideale Adresse für Familien und Berufstätige gleichermaßen ist. Die hervorragende Anbindung ermöglicht zudem schnelle Wege in die Innenstadt und ins Umland. Die Kaltmiete beträgt 1.675 Euro, hinzu kommen 250 Euro Nebenkosten. Insgesamt stehen noch sieben baugleiche Einheiten zur Verfügung. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme lohnt sich.
Moderne 5 Zimmer Reihenhäuser
26689 Apen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 143 m2 |
Grundstücksfläche | 34 m2 |
Bezugsfrei ab | 15.09.2025 |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 1 |
Haustiere | Nein |
Kosten
Kaltmiete |
1.675 € |
---|---|
Nebenkosten | + 175 € |
Heizkosten | in Nebenkosten enthalten |
Gesamtmiete | 1.850 € |
Kaution o. Genossenschaftsanteile | 5.025 € |
Weiter mieten oder doch kaufen?
Wer in Miete wohnt, überweist dem Vermieter im Laufe der Jahre hohe Summen, die sich
auch in die eigenen vier Wände investieren lassen könnten.
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2025 |
---|---|
Objektzustand | Erstbezug |
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Häuser Schulstraße 13a–h befinden sich in ruhiger und zugleich zentraler Lage im Ortsteil Augustfehn (Gemeinde Apen, Landkreis Ammerland). Die Schulstraße ist eine verkehrsberuhigte Anliegerstraße mit überwiegend wohnwirtschaftlicher Nutzung und einem gepflegten, gewachsenen Umfeld. In unmittelbarer Nähe befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten wie Aldi, Edeka, Lidl und Netto sowie Bäckereien, Apotheken, Arztpraxen und Banken – alles bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Auch Bildungseinrichtungen sind gut angebunden: Die Janosch-Grundschule sowie die IGS/OBS Augustfehn liegen fußläufig entfernt, letztere direkt an der Schulstraße. Der Bahnhof Augustfehn mit direkter Verbindung nach Oldenburg und Leer ist in etwa 10 bis 15 Gehminuten erreichbar. Zudem gibt es mehrere Bushaltestellen in der näheren Umgebung. Die Autobahnanschlussstelle der A28 (Abfahrt Apen/Remels) ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar, was eine gute Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz gewährleistet. Darüber hinaus bietet die Umgebung zahlreiche Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Spazier- und Radwege entlang des Augustfehner Kanals sowie Spiel- und Sportangebote in der Gemeinde Apen sorgen für eine hohe Lebensqualität. Insgesamt handelt es sich um eine attraktive, familienfreundliche Wohnlage mit guter Infrastruktur und optimaler Verkehrsanbindung inmitten des Ammerlandes.
Sonstige Angaben
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage AUSSCHLIESSLICH über die Portale unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten, der beruflichen Tätigkeit und wie viele Personen einziehen würden. Gerne können wir im Nachgang einen Termin zur Besichtigung vereinbaren, damit Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen können. Keine Tierhaltung gewünscht
Adresse
26689 Apen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Apen