Dieses 1973 gebaute und an einem Hang gelegene Architektenhaus besticht durch seine großzügige und damals schon durchdachte Aufteilung und unverbaubaren Ausblick über Ostheim. Durch den Haupteingang gelangen Sie in einen Windfang der beide Wohnteile trennt. Von hier gelangen Sie in das Erdgeschoss. Es empfängt Sie ein sehr großer Entree mit Einbauschränken, Zugang zum Gäste-WC sowie einer repräsentativen Marmortreppe die in das Untergeschoss führt. Auf dieser Ebene befinden sich weiterhin eine Küche mit angeschlossenen Hauswirtschaftsraum sowie ein offen gestaltetes Wohn- und Esszimmer. Vom großen, offene Wohnzimmer mit Kamin aus genießen Sie durch die komplette offene Fensterfront einen einmaligen Blick über Ostheim. Der Schlaftrakt, bestehend aus Schlafzimmer, Ankleide und Badezimmer, rundet diese Wohneinheit ab. Ein über die gesamte Hausbreite verlaufender Balkon lädt zum Verweilen und Genießen ein. In das Untergeschoss gelangen Sie über die große Marmortreppen direkt in einen großen Flur mit Marmorböden. Von hier aus betreten Sie ein Gästezimmer, einen Vorratskeller mit angeschlossenen Weinkeller sowie ein weiteres Gäste-WC sowie den Heizungsraum. Als Highlight des Untergeschosses erwartet Sie zu dem Kellerraum mit Warenaufzug (der als Weinkeller genutzt wurde) zur darüberliegenden Garage u.a. noch die große, innenliegende und beheizbare Schwimmhalle sowie ein weiterer Wohn-, Büro / Partyraum jeweils mit großen Schiebetüren und Zugang zu der sich über die gesamte Hauslänge erstreckende Terrasse mit Kamin und den Garten. Die zweite Wohnung, welche sich über einen Teil im Erdgeschoss und den gesamtem Teil um Dachgeschoss erstreckt, gelangen Sie ebenso durch den Haupteingang. Durch einen Flur mit Garderobe und Zugang zum Gäste-WC gelangen Sie in den offenen Ess- und Küchenbereich. Von hier aus führt eine offene Treppen in das Obergeschoss. Auch hier erwartet Sie in großer, loftähnlicher Wohn- und Essbereich mit Dachloggia. Aus diesem Bereich gelangen Sie in das Badezimmer sowie in das Schlafzimmerzimmer und Kinderzimmer.
Zweifamilien-Architektenhaus mit einmaliger Aussicht und Schwimmbad
61130 Nidderau
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 300 m2 |
Nutzfläche | 105 m2 |
Grundstücksfläche | 847 m2 |
Bezugsfrei ab | 2026 |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
850.000 € |
---|---|
Provision |
3,57% Die Provision beträgt 3,57% des Kaufpreises inklusive Mehrwertsteuer. (3 % Netto zzügl. 19% MwSt 0,57 %) Diese wird fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1973 |
---|---|
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
-Einbauküche in beiden Wohnungen -Innenliegender Pool (aktuell stillgelegt) -Marmorböden im EG und UG -elektr. Rollläden -Abstellraum / Weinkeller mit Aufzug -Dachloggia -grosser Balkomn -Innen- und Aussenkamin -Garage und Carport
Lage
Das Objekt befindet sich in ruhiger Lage von Nidderau-Ostheim. Nidderau ist eine junge, wachsende und besonders lebenswerte Stadt nordöstlich von Frankfurt am Main im Main-Kinzig-Kreis und besteht aus den fünf Stadtteilen Eichen, Erbstadt, Heldenbergen, Ostheim und Windecken. Nidderau hat über 20.000 Einwohner und besitzt eine sehr gute Infrastruktur. Durch die Nähe zur A45 und A66 sowie der B45 verfügt Nidderau über verkehrsgünstige Anbindungen an das überörtliche Fernstraßennetz. Dazu kommt die Anbindung Nidderaus an die Bahnstrecke Friedberg – Hanau sowie die Niddertalbahn. Frankfurt ist innerhalb von ca. 30 Minuten erreichbar. Die Fahrzeit nach Hanau beträgt nur ca. 10 Minuten. Nidderau besitzt ein Kino, ein Schwimmbad, Arztpraxen, einen Baumarkt, Fitnessstudios sowie Grundschulen, Kindergärten und eine weiterführende Schule. Diese Schule wird in naher Zukunft um die gymnasiale Oberstufe erweitert. Viele Einkaufsmöglichkeiten, wie eine Apotheke, eine Drogerie, Kleidungsgeschäfte und ein Supermarkt befinden sich im NidderForum im Stadtzentrum. Zudem hält die Stadtmitte zahlreiche Dienstleistungsangebote sowie das Familienzentrum der Stadt Nidderau bereit. Attraktiv ist das Einkaufszentrum ebenfalls durch sein abwechslungsreiches Gastronomieangebot und regelmäßige Veranstaltungen auf dem Stadtplatz. Aber auch außerhalb des Stadtzentrums gibt es eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsangeboten.
Sonstige Angaben
Eingabe und Tippfehler vorbehalten. Die Objektangaben werden uns übermittelt, somit übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen.
Adresse
61130 Nidderau
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Nidderau