Das zum Verkauf stehende Reihenmittelhaus wurde im Jahre 1960 auf einem ca. 111 m² großen Grundstück in massiver Bauweise errichtet. Die Grundstücke sind real geteilt. Die Gemeinschaftsflächen werden von der SAGA für jährliche Kosten in Höhe von 235 € verwaltet. Die Immobilie bietet insgesamt 2,5 Zimmer bei einer Wohnfläche von ca. 63 m². Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Eingangsbereich auch die Küche sowie der Wohnbereich mit Zugang zur Terrasse und zum Garten. Das Obergeschoss bietet 1,5 Zimmer und ein Wannenbad. Durch das kleinere Zimmer gelangen Sie über eine Treppe in den Spitzboden, der über zusätzliche Lagerfläche sowie über einen weiteren Raum mit geringer Stehhöhe verfügt. Das Haus ist zudem voll unterkellert. Die Immobilie befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück. Der Erbbaurechtsgeber ist die Stadt Hamburg, der Erbpachtzins beträgt derzeit 57,32 € pro Jahr und wird halbjährlich entrichtet. Der Erbbaurechtsvertrag wurde für eine Laufzeit von 99 Jahren bis zum Jahr 2060 geschlossen. Die Restlaufzeit beträgt demnach noch rund 35 Jahre. Weitere Unterlagen und Informationen lassen wir Ihnen gerne auf Wunsch zukommen.
Erbbaurecht | Reihenhaus in beliebter Lage
22419 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 63 m2 |
Nutzfläche | 37 m2 |
Grundstücksfläche | 111 m2 |
Bezugsfrei ab | Kurzfristig |
Zimmer | 2,5 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
175.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1960 |
---|---|
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 341,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
341,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Ausstattung der Immobilie ist in energetischer und optischer Hinsicht in die Jahre gekommen. Die Immobilie präsentiert sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die Bausubstanz und die vorhandenen Flächen bieten aber gutes Potenzial für die Sanierung. Die zentrale Heizungsanlage wurde 1989 eingebaut und wird mit Gas befeuert. Die Warmwasserversorgung erfolgt ebenfalls über die Heizungsanlage. Die weißen Kunststofffenster sind zweifach verglast und stammen aus den 80er Jahren. Dazu verfügt das Haus über Außenrollläden. Die Elektrik sowie die Leitungen wurden nach Bedarf in den vergangenen Jahrzehnten punktuell erneuert. Das Dach und typische Rotklinker-Fassade stammen noch aus dem Baujahr. Die alte Einbauküche wurde bereits entfernt, für die neue Küche steht ein separater Raum im Erdgeschoss bereit. Das Wannenbad im Obergeschoss stammt aus den 80er bis 90er Jahren. Auch die alten Bodenbeläge wurden teilweise entfernt. Zum Haus gehört ein privater Garten und eine Terrasse mit optimaler Südausrichtung. Der Vollkeller bietet neben der Haustechnik auch reichlich Staufläche. Zur Immobilie gehört darüber hinaus das Nutzungsrecht an einer Einzelgarage auf dem Garagenhof gegenüber der Reihenhauszeile.
Lage
Das zum Verkauf stehende Reihenmittelhaus befindet sich in Langenhorn, im Norden der Hansestadt Hamburg. Langenhorn gilt als äußerst familienfreundlich und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur. Diverse Parks und Grünflächen wie der nahe gelegene Kiwittsmoorpark mit seinem Naturbad, oder das Naturschutzgebiet Raakmoor, gewährleisten einen hohen Freizeitwert innerhalb des Stadtteils. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs bieten vor allem der in den letzten Jahren aufwendig sanierte Bereich "Langenhorn Markt" sowie der ebenfalls vor wenigen Jahren neugestaltete Bereich rund um die U-Bahn-Station Ochsenzoll. Hier konzentrieren sich jeweils Einzelhandel, Ärzte, Banken und Gastronomie. Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sind im Stadtteil ebenso vorhanden. Die Anbindung an das Verkehrsnetz des HVV gewährleisten mehrere Haltestellen der U-Bahn-Linie U1 durch den gesamten Stadtteil. Das Grundstück selbst befindet sich im Norden des Stadtteils in einer gewachsenen Reihenhaussiedlung. Die U-Bahn-Station “Kiwittsmoor“ befindet nur ca. 550 m entfernt. Eine Bushaltestelle der Linie 192 erreichen Sie bequem in ca. 850 m fußläufig.
Grundriss
Grundriss EG
>

Grundriss OG
>

Grundriss DG
>

Grundriss KG
>

Adresse
22419 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Langenhorn