Zum Hauptinhalt springen

Impressum

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Fachbereich Fiskalerbschaften
Abraham-Lincoln-Park 3
65189 Wiesbaden
0611 89051333
0611 327650030
vertrieb@lbih-fke.de

Land Hessen
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Geschäftsleitung: Direktor Thomas Platte
Abraham-Lincoln-Park 3
65189 Wiesbaden

Kontaktdaten
E-Mail: info@lbih.hessen.de
Telefon:+49 (611) 89051 0
Telefax:+49 (611) 89051 111

Das Land Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Vertretungsberechtigt ist der hessische Ministerpräsident.

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist ein kaufmännisch eingerichteter Landesbetrieb nach § 26 Abs. 1 der Hessischen Landeshaushaltsordnung. Der LBIH nimmt im Auftrag des Landes Hessen die operativen Aufgaben in den Bereichen des Immobilienmanagements sowie des Staatlichen Hochbaus wahr. Darüber hinaus ist der LBIH im Wege der Organleihe für die Erledigung der Hochbauaufgaben des Bundes zuständig.

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen wird von seinem Direktor Thomas Platte geleitet und gerichtlich sowie außergerichtlich vertreten. Der Landesbetrieb untersteht der Dienst- und Fachaufsicht des Hessischen Ministeriums der Finanzen, Friedrich-Ebert-Allee 8, 65185 Wiesbaden. Im Zusammenhang mit der Erledigung von Bundesaufgaben obliegt die Fachaufsicht mit entsprechender Weisungsbefugnis den zuständigen Bundesministerien und der Abteilung Bundesbau in der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, Zum Gottschalkhof 3, 60594 Frankfurt am Main.

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen ist nicht als gewerblicher Grundstücksmakler oder -verwalter tätig. Dienstleistungen werden im Auftrag oder zugunsten von Ministerien und anderen Dienststellen des Landes Hessen übernommen und ausgeführt.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 246309963

Verantwortlich für den Inhalt i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV:
Moritz Josten
Stabsstellenleiter Kommunikation

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Abraham-Lincoln-Park 3
65189 Wiesbaden
E-Mail: presse@lbih.hessen.de
Telefon: +49 (611) 89051 421
Telefax: +49 (611) 89051 111

Mit der seit 06.01.2016 gültigen EU-Verordnung Nr. 524/2013 wurde eine neue EU-Plattform eingeführt. Diese bietet eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung für Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften zwischen einem Unternehmer und Verbraucher ergeben.

Über diesen Link gelangen Sie zur EU-Schlichtungsstelle: http://ec.europa.eu/consumers/odr/