Dieses freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1956 befindet sich in ruhiger und gewachsener Wohnlage von Hofheim-Diedenbergen. Das ca. 472 m² große Grundstück mit schönem Vorgarten, Garage, Terrasse und Balkon bietet eine solide Basis für individuelle Wohnträume – sei es zur Eigennutzung oder als Investment. Die Immobilie verfügt über ca. 107 m² Wohnfläche und insgesamt fünf Zimmer, darunter drei Schlafzimmer, ein Tageslichtbad sowie eine klassische Raumaufteilung über zwei Etagen. Zudem ist die Immobilie unterkellert und sie hält ebenso einen Spitzboden für Sie bereit. Die letzte Beheizung erfolgte über Elektro-Nachtspeicheröfen; eine Modernisierung ist insgesamt erforderlich. Der Zustand des Hauses bietet viel Raum für kreative Gestaltungsfreiheit – sei es durch Sanierung, Um- oder Ausbau. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des § 34 BauGB („Nachbarschaftsbebauung“), sodass bauliche Veränderungen in Abstimmung mit dem zuständigen Bauamt erfolgen müssen – gleichzeitig eröffnet dies individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des baulichen Umfelds. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst! Profitieren Sie ebenso von unserem großen Netzwerk zu Finanzierungsspezialisten - welche Kontakte, zu über 300 Banken haben und über eine langjährige Erfahrung verfügen. Sprechen Sie uns gerne an!
Sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus in Hofheim-Diedenbergen!
65719 Hofheim am Taunus
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 107 m2 |
Nutzfläche | 55 m2 |
Grundstücksfläche | 472 m2 |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
479.000 € |
---|---|
Provision |
Käuferprovision beträgt 3,00 % (inkl. gesetzl. MwSt.) |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1956 |
---|---|
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Heizungsart | Nachtspeicherofen |
Wesentliche Energieträger | Strom |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Bodenrichtwert: 740,00 € (347.800,00 €) - doppelverglaste Kunststofffenster (ca. 1995) - Tageslicht-Badezimmer mit Wanne - Vorgarten in Süd-Ost-Ausrichtung - Garten in Nord-West-Ausrichtung - Terrasse im Garten - Balkon (Süd-West-Ausrichtung) - Garage für zwei Fahrzeuge - 1 Aussenstellplatz vor der Garage - Spitzboden - Waschküche - 3 Kellerräume Anbei ein kurzer Einblick bzgl. der räumlichen Aufteilung: - Erdgeschoss - Flur / Tageslicht-Badezimmer / Küche / Wohn- & Esszimmer - Obergeschoss - 3 Schlafzimmer / kl. Vorratsraum - Kellergeschoss - 3 Kellerräume / Waschküche
Lage
Seit 1972 ist Diedenbergen Stadtteil von Hofheim und liegt zentral am Schnittpunkt der Autobahnen A 3 (Köln - Frankfurt) und A 66 (Wiesbaden - Frankfurt). Der Ort liegt am Abhang eines bewaldeten Taunusausläufers und ist aufgrund dieser Hanglage schon von weitem zu sehen. Die Ersterwähnung des Ortes ist in einer Grundstücksbeschreibung von 1366 zu finden. In der Gemarkung bezeugen Hügelgräber aus der Zeit um 500 v. Chr. die frühe Besiedlung. Mitten durch den Ort führt die historische "Steinerne Straße" der Römer, später "Elisabethenstraße" genannt. Sie trägt heute den Namen "Casteller Straße" und ist immer noch Haupt- und Durchgangsstraße. Den Ortsmittelpunkt prägt die evangelische Kirche, die als Nachfolgebau von 1754 bis 1756 errichtet wurde. Sie birgt einen Schatz der besonderen Art: die Rokoko-Orgel des renommierten Orgelbauers Johann Conrad Bürgy (1721 - 1792). In der Philipp-Keim-Straße 7 steht das Wohn- und Sterbehaus des blinden Zeitungssängers Philipp Keim (1804 - 1884) der mit seiner Drehorgel, in Begleitung seiner Frau Lisbeth durch das Nassauer Land zog und politische sowie andere Ereignisse in Liedform an das Volk weitergab. Der städtische Weinberg am Wickerer Berg knüpft an die alte Weinanbautradition Diedenbergens an. Über die Arbeit der Winzer informiert ein Weinlehrpfad, der das ganze Jahr über begangen werden kann.
Sonstige Angaben
Haftungsausschluss: Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben, Abmessungen und Preisangaben beruhen auf Angaben des Eigentümers (oder eines Dritten). Hierfür übernehmen wir keine Haftung. Irrtum und Zwischenverfügungen bleiben vorbehalten. Provisionshinweis: Mit der Anfrage und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung unserer Firma wird ein Maklervertrag geschlossen. Sollte durch unsere Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit ein notarieller Kaufvertrag zustande kommen, ist vom Käufer eine Provision in Höhe von 3,00 % (inkl. 19 % MwSt.) des Kaufpreises an uns zu zahlen. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen. Die Provision ist mit Vertragsabschluss verdient und fällig.
Adresse
65719 Hofheim am Taunus
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hofheim am Taunus