Diese ehemalige Gärtnerei-Hofstelle befindet sich in bester Lage von Wolfenbüttel. Das 920 m² große Eckgrundstück ist mit einem Fachwerkhaus mit Anbau, einem Stallgebäude, einem Unterstand mit Pultdach und weiteren Pultdach-Unterstand für einen Lagerraum, der einen 20.000 L. Wassertank beinhaltet, bebaut. Außerdem befindet sich ein Gewächshaus auf dem Grundstück. Der in die Jahre gekommene und sanierungsbedürftige Altbau (mit zwei Wohneinheiten) bietet auf zwei Etagen ca. 188 m² Wohnfläche und einen Teilkeller. Das ursprünglich 1893 in Fachwerkbauweise errichtete Wohnhaus wurde 1954 im Erd- und Kellergeschoss erweitert. Das Erd- und Obergeschoss verfügen jeweils über eine Küche und ein Badezimmer. Das Dachgeschoss ist teilweise ausgebaut. Die Dächer der Gebäude (Wohnhaus, Unterstand und Stall) wurden ca. 1999 / 2000 erneuert. Die beiden Wohneinheiten werden über neuwertige Gas-Brennwertheizungen (Bj. 2006 und 2020) mit Heizwärme und Warmwasser versorgt. Ansonsten besteht am und im Wohnhaus hoher Optimierungs- und Sanierungsbedarf in puncto Raumaufteilung, Sanitär / Badezimmer, teils Fenster, Elektrik und Raumoberflächen (Decken, Wände und Bodenbeläge). Die Ausstattung ist insgesamt als einfach einzustufen. Im Erd- und Kellergeschoss wurden diverse Feuchtigkeitsschäden festgestellt (siehe Exposé-Fotos). Das Stallgebäude (Bj. 1893 / Umbau 1947) wird als Garage mit Abstellräumen und Werkstatt genutzt. Es empfiehlt sich das Gewächshaus und den Unterstand mit Lagerraum (für den Wassertank) abzureißen, um die Garten- bzw. Freizeitfläche zu erweitern. Auch der Abriss aller Gebäudeteile und eine Neubebauung des Grundstücks ist denk- und machbar. Für den Bereich des Verkaufsobjektes liegt der Bebauungsplan SR der Stadt Wolfenbüttel vor, der am 07.02.1978 in Kraft trat. Der Bebauungsplan setzt für das Grundstück als bauliche Nutzung allgemeines Wohngebiet mit zweigeschossiger Bebauungsmöglichkeit in abweichender Bauweise fest. Weitere Erläuterungen und verbindliche Entscheidungen zur zulässigen baulichen Nutzung des Grundstücks können nur durch die zuständigen Bauaufsichtsbehörden erteilt werden.
"Resthof-Ambiente"!
38302 Wolfenbüttel
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 188 m2 |
Grundstücksfläche | 920 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 8 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
320.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. Die Provision ist mit notarieller Beurkundung verdient und fällig. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer geschlossen. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1893 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2020 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Erdgas schwer |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 301,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
301,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Fachwerkwohnhaus aus ca. 1893 / Anbau EG u. KG ca. 1954 - Teilkeller - nicht beheizter Hobbyraum im EG mit Keller (mit Bar / Theke und Kaminofen) - Fassadenbehang am Wohnhaus (asbesthaltig) - Feuchtigkeitsschäden im EG (Wohnzimmer u. Anbau) und OG (Küche) - Instandsetzungen notwendig: u. a. teils Fenster, Sanitär / Bäder, Raumoberflächen (Maler- und Bodenbelagsarbeiten), Elektrik, Wärmedämmung - Unterstand in Holzkonstruktion mit Pultdach und Tonziegeleindeckung - Unterstand mit Pultdach und Bitumenschweißbahnabdichtung für Lagerraum für 20.000 L. Erdtank (leer und versiegelt) - Nebengebäude (ehem. Stall) mit Garagen-EP, Lager / Werkstatt, Waschküche mit WC und Waschtisch (ohne Wasseranschluss) - Brunnen ca. 13 m tief (seit 1978 nicht mehr genutzt) - Gewächshaus
Lage
Die Immobilie befindet sich im im Quartier „Am Kälberanger / Am Roten Amte“, und ist umgeben von gepflegten Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Wohnstraße ist als Tempo-30-Zone ausgewiesen. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten stehen Ihnen beispielsweise im nahegelegenen Einkaufszentrum „Salzdahlumer Straße / Neuer Weg“ (u.a. EDEKA, LIDL) zur Verfügung. Die Innenstadt von Wolfenbüttel ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Sonstige Angaben
Im Vorfeld einer persönlichen Objektbesichtigung bitten wir Sie unser vollständiges Web-Exposé mit vielen weiteren Fotos, den Grundrissen, der Objektanschrift und ggf. virtuellem Rundgang per E-Mail anzufordern. Bitte stellen Sie Ihre Kontaktanfrage direkt über das Immobilienportal. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir Sie uns Ihren vollständigen Namen, Ihre vollständige Adresse, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rufnummer zu nennen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unvollständige Anfragen auch nicht priorisiert bearbeitet werden. Besichtigungen und Zusendungen von Exposés sind nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen insbesondere der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie und des Geldwäschegesetzes (GWG) möglich. Der Weg zum Exposé führt daher nur noch über die Kenntnisnahme der Widerrufsbelehrung und den Auftrag an uns mit unserer Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist zu beginnen. Die Provisionspflicht entsteht für Sie erst mit Abschluss eines Kauf- oder Mietvertrages. Die Käufer-Provision beträgt 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. und errechnet sich auf dem tatsächlichen Kaufpreis (Wirtschaftswert des Kaufvertrages). Die Käufer-Provision ist mit notarieller Beurkundung verdient und fällig. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen. Wenn Sie Ihr Immobilienberater nach dem Ausweis fragt hat das folgenden Grund: Nach den Pflichten des Geldwäschegesetzes sind Kunden nach § 3 GwG zu identifizieren, bevor sie in konkrete Vertragsverhandlungen treten. Zur Identifizierung wird deshalb nach Ihrem Personalausweis oder Reisepass gefragt und dieser kopiert bzw. die notwendigen Informationen notiert. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt! Als Kauf- bzw. Mietinteressent sind Sie verpflichtet die benötigten Auskünfte zu erteilen (Nach § 4 Abs. 6 GwG sind das: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Meldeanschrift, Staatsangehörigkeit und die ausstellende Behörde). Ferner muss der Makler klären, ob der Vertragspartner im eigenen wirtschaftlichen Interesse handelt oder für einen Dritten (die damit verbundene Vollmacht ist nachzuweisen!). Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen zu dieser Thematik gerne zur Verfügung. Dieses Angebot ist freibleibend und basiert auf Informationen, die der Eigentümer erteilt hat; eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb nicht übernommen werden. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Es gelten unsere Sonderbedingungen für die Immobilienvermittlung. Flächen- und Maßangaben sind circa-Werte.
Adresse
38302 Wolfenbüttel
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wolfenbüttel