Anwesen und Objekt: Dieses charmante, massiv gebaute Wohnhaus wurde 1978 gebaut. Es überzeugt mit viel Platz, flexiblen Grundrissen und der Möglichkeit, es sowohl als großzügiges Einfamilienhaus als auch als Zweifamilienhaus zu nutzen. Insgesamt stehen dafür rund 215 m² Wohnfläche zur Verfügung – verteilt auf Erd- und Dachgeschoss. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein lichtdurchfluteter Wohn- und Esszimmerbereich mit offener Fachwerkoptik: Das Herzstück des Hauses. Dazu eine separate Küche mit angrenzendem Hauswirtschaftsraum, ein Gäste-WC, ein Badezimmer sowie drei gemütliche Schlafzimmer. Das Dachgeschoss bildet mit einem Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zu einer Loggia, einem Schlafzimmer, einer Küche mit Speisekammer und einem Duschbad eine eigenständige Wohneinheit – ideal für eine generationsübergreifende Nutzung, für Gäste oder auch zur Vermietung. Das Haus ist großzügig teilunterkellert und bietet viel Stauraum und Platz für Hobby oder Fitness. Der Keller ist durch das Treppenhaus im Eingangsbereich des Hauses sowie durch einen außenliegenden Treppenabgang zwischen Haus und Garage zugänglich. Im Keller befindet sich auch die Heizanlage, die das Haus über eine Fußbodenheizung im Erd- und Dachgeschoss beheizt. Auf dem Grundstück befindet sich eine gepflasterte Terrasse, die zum Entspannen einlädt. Der Hausbrunnen sorgt für frisches Wasser zur Gartenbewässerung und die Garage mit Werkstatt bietet ideale Bedingungen für Bastler. Ein Unterstand für Holz ergänzt das Angebot.
Großzügiges Wohnhaus mit Einliegerbereich
29320 Hermannsburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 215 m2 |
Nutzfläche | 68 m2 |
Grundstücksfläche | 1.402 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Absprache |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
369.000 € |
---|---|
Provision |
2,98 % Im Falle des Erwerbes des o.g. Objektes wird eine Käuferprovision in Höhe von 2,98 % inkl. gesetzliche Mehrwertsteuer vom Kaufpreis fällig. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1978 |
---|---|
Heizungsart | Öl-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 271,9 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
271,9
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Lage und Anbindung: Die schöne und ruhige Lage in der Gemeinde Hermannsburg bietet den Bewohnern dieses Anwesens Wohnen und Leben in zentraler Lage. Logistisch ist Hermannsburg mit dem Bahnhof im ca. 16 km entfernten Ort Unterlüß an das DB- und Metronom-Schienennetz auf der Strecke Hannover-Harburg angeschlossen. Die nächstliegende Autobahnanschlussstelle an die A7 ist in ca. 30 Minuten zu erreichen (ASS Soltau-Ost). Die schnelle Erreichbarkeit der Ortsmitte mit Einkaufsläden, Schulen und Ärzten ist ein Plus der Lage des Objektes. Ebenso sind Bäcker, ein Supermarkt, ein Kindergarten, die Grundschule, das Gymnasium und die Oberschule in nur wenigen Auto oder Fahrradminuten zu erreichen. Mehrere Supermärkte, Einzelhandelsangebote, Friseure, eine Tankstelle, Kfz-Werkstätten und Handwerksbetriebe schaffen die nötige Infrastruktur für den täglichen Bedarf. Neben Supermärkten und Discountern gibt es in den umliegenden Ortschaften Hofläden und Bauernhöfe mit Direktvermarktung. Neben mehreren Allgemeinmedizinern ist ein erweitertes Medizinisches Versorgungszentrum mit verschiedenen Fachärzten in der Ortsmitte angesiedelt. Kindergärten und Schulen (inkl. Gymnasium und Oberschule) sind in Hermannsburg vorhanden. Im direkten Umland befindet sich der östlich in Richtung Unterlüß gelegene, ca. 7.500 ha große und zu den größten Waldgebieten Deutschlands zählende „Lüßwald“ inmitten des Naturparks Südheide. Zusammen mit Ort Unterlüß bildet Hermannsburg die Gemeinde Südheide. Im nahegelegenen touristischen Heidedorf Müden/Örtze finden Sie u.a. einen Tierpark, den Heidesee und eine historische Wassermühle. Im weiteren direkten Umland von Hermannsburg befinden sich neben dem Lüßwald viele Heideflächen, Felder und Wiesen mit einem über 100km langen, gut gekennzeichnetem Wegenetz zum Wandern, Laufen, Radfahren, Reiten und Mountainbiken, sowie die durch Hermannsburg fließende Örtze, die jahreszeitabhängig zu Paddel- und Angelsport einlädt.
Sonstige Angaben
Mit Erhalt des Exposés erkennen Sie an, dass der Erwerb des o. g. Objektes durch Nachweis oder Vermittlung der Gebers&Roch Immobilien GmbH erfolgt. Ist dem Auftraggeber die ihm nachgewiesene Vertragsangelegenheit bereits bekannt, hat er dies unverzüglich der Firma Gebers&Roch Immobilien GmbH mitzuteilen. Eine Weitergabe der Objektdaten verpflichtet zum Schadenersatz, falls ein Dritter dadurch zum Vertragsabschluss kommt. Alle Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers und sind vom Käufer vor Vertragsabschluss nachzuprüfen. Für die Richtigkeit der Verkäuferangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.
Grundriss
Grundriss DG
>

Grundriss EG
>

Grundriss KG
>

Adresse
29320 Hermannsburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hermannsburg