Die 1969 gebaute Doppelhaushälfte mit kleinem Garten befindet sich in zentraler Lage in Werlaburgdorf. Die Immobilie ist komplett unterkellert und das Dachgeschoss ist ausgebaut. Auf dem Grundstück gibt es noch eine Garage mit angrenzender Werkstatt und einen kleinen Stall.
Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Renovierungen und Modernisierungen durchgeführt. Der Einbau der Gasheizung erfolgte 2021. Die Immobilie ist seit kurzer Zeit nicht mehr bewohnt.
Käufer-Provision inkl. MWST., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe geschlossen.
Doppelhaushälfte mitten in Werlaburgdorf gelegen
38315 Werlaburgdorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Doppelhaushaelfte |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 127 m2 |
| Grundstücksfläche | 224 m2 |
| Bezugsfrei ab | sofort |
| Zimmer | 5 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
| Kaufpreis |
120.000 € |
|---|---|
| Provision |
3,57 % inkl. MwSt Provision für Verkäufer: 3,57% inkl. MwSt |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1967 |
|---|---|
| Wesentliche Energieträger | Gas |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 212,2 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | G |
212,2
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Windfang mit direktem Zugang zum Garten, das Bad mit Dusche, der Flur, die Küche mit integrierter Einbauküche und das geräumige Wohn-/Esszimmer. Im Obergeschoss sind drei Zimmer, die als Schlafzimmer oder Büro genutzt werden können, das Bad mit Dusche und der Flur mit direktem Zugang zum Balkon. Von hier hat man sowohl einen Blick zum Garten als auch zur Straße. Im ausgebauten Dachgeschoss sind zwei weitere Räume. Die Doppelhaushälfte ist komplett unterkellert und bietet ausreichend Abstellmöglichkeiten. In einem Raum befindet sich die 2021 eingebaute Gasheizung. Im gesamten Haus sind Holztüren und Holzfenster eingebaut. Die Decken sind ebenfalls holzvertäfelt. In den Zimmern ist Laminat verlegt. Die Fußböden der Flure und Bäder sind gefliest.
Die Zimmeraufteilung ist praktisch, und nach einer sicherlich anstehenden Modernisierung sind die Räume schnell wieder zeitgemäß.
Lage
Werlaburgdorf mit 755 Einwohnern (Stand 05/2018) gehört zur Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Werlaburgdorf liegt südsüdöstlich des Oderwalds, 13 km südlich von Wolfenbüttel und 3 km nördlich von Schladen am Unterlauf der Warne.
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen, Kindergärten und ein Bahnhof sind ebenfalls in Schladen und Wolfenbüttel vorhanden. Eine Buslinie führt von Werlaburgdorf ebenfalls in die beiden Orte. Verkehrsgünstig liegt der Ort in der Nähe der A 36.
Die Königspfalz Werla gehörte im Mittelalter zu den bedeutendsten Pfalzen, die dann unter Kaiser Heinrich II. ihren Rang zugunsten der Kaiserpfalz in Goslar einbüßte. Heute befindet sich an der historischen Stätte der Archäologiepark Werla.
Adresse
38315 Werlaburgdorf
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Werlaburgdorf