Zum Verkauf steht eine beeindruckende, historische Villa, erbaut im Jahr 1900, die durch ihre zeitlose Architektur und ihren einzigartigen Charme besticht. Das charmante Anwesen befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von 3.240 m², das viel Raum für individuelle Gestaltung und Erweiterung bietet. Die Villa verfügt über eine Wohnfläche im Erd- und Obergeschoss von zusammen ca. 375 m², die sich auf mehrere stilvoll gestalteten Räume verteilt und viel Raum für Familienleben, Gäste oder auch eine Nutzung als repräsentatives Zuhause bietet. Aufgrund des zentral im Haus gelegenen Treppenaufgangs können problemlos auch drei Wohneinheiten gebildet werden. Die Wohnung im Erdgeschoss hätte dann eine Wohnfläche von circa 172 m². Im Obergeschoss stünden zwei kleinere Apartments mit 62 m² und 78 m² zur Verfügung. Das Dachgeschoss ist aktuell nicht ausgebaut, bietet aber auch hier noch die Möglichkeit weiteren Wohnraum zu schaffen (ggf. genehmigungspflichtig). Die Grundfläche liegt hier bei großzügigen 177 m². Das Gebäude wurde im Laufe der Jahre sorgfältig gepflegt und behutsam modernisiert, wobei der historische Charakter erhalten blieb. Die hohen Decken, originalen Stilelemente und das besondere Flair verleihen der Immobilie einen unvergleichlichen Charakter.
Historische Villa in Hornburg mit Eleganz und Charme
38315 Hornburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Villa |
---|---|
Wohnfläche ca. | 374 m2 |
Nutzfläche | 169,9 m2 |
Grundstücksfläche | 3.240 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Absprache |
Zimmer | 11 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
550.000 € |
---|---|
Provision |
3,57% inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1900 |
---|---|
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 243,7 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
243,7
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Villa befindet sich im charmanten Ort Hornburg, einer Gemeinde, die durch ihre ländliche Idylle und ihre historische Atmosphäre besticht. Hornburg ist bekannt für seine malerische Umgebung, freundliche Gemeinschaft und die Nähe zur Natur, was es zu einem idealen Ort für Menschen macht, die Ruhe und Lebensqualität suchen. Trotz der ländlichen Ruhe ist Hornburg hervorragend angebunden: Die Autobahn A39 ist in wenigen Minuten erreichbar und verbindet die Region zügig mit den größeren Städten Braunschweig, Wolfsburg und Gifhorn. Die nächstgelegenen Städte sind innerhalb kurzer Fahrzeit erreichbar und bieten eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und kulturellen Angeboten. Hornburg verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die den Alltag angenehm gestaltet. Der Ort bietet eine Grundversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Restaurants und Dienstleistern. Für die medizinische Versorgung sind Arztpraxen vorhanden, und eine Apotheke ist ebenfalls im Ort ansässig. Für Familien mit Kindern gibt es eine Grundschule vor Ort, weitere Bildungseinrichtungen sind in den umliegenden Städten erreichbar. Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden: Wanderwege, Radwege und Naherholungsgebiete laden zu Aktivitäten in der Natur ein. Die Gemeinschaft in Hornburg ist aktiv und lädt zu verschiedenen Veranstaltungen und Festen ein, was das Leben hier besonders lebenswert macht.
Sonstige Angaben
Die genannten Informationen beruhen auf den Angaben des Verkäufers. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Gewähr oder Haftung übernommen. Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Sie regelt, wie private Unternehmen und öffentliche Stellen personenbezogene Daten verarbeiten dürfen. Neben dem freien Datenverkehr innerhalb der Europäischen Union steht der Schutz der personenbezogenen Daten im Vordergrund. Weitere Angaben zum Umgang mit personenbezogenen Daten sowie Rechten finden Sie unter www.debeka.de/datenschutz.
Grundriss
Grundriss Erdgeschoss
>

Grundriss Obergeschoss
>

Schnitt und DG
>

Adresse
38315 Hornburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hornburg