Impressum
Statement Real Estate
Buchgasse 7
60311 Frankfurt am Main
0176 37652716
frkanec@statement-realestate.com
Datenschutzhinweise
Wir informieren Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („Daten“) erheben, nutzen und verarbeiten – im Rahmen unserer Dienstleistungen, Webseite, mobilen Apps sowie externen Online-Präsenzen wie Social-Media-Profilen („Onlineangebot“). Für die Nutzung der Statement Real Estate Platform gelten zusätzlich die spezifischen Datenschutzhinweise der Plattform.
Zwecke der Verarbeitung
1. Online-Präsenz & Nutzerkomfort: Bereitstellung eines sicheren, funktionalen und benutzerfreundlichen Onlineangebots.
2. Besucheranalyse: Optimierung von Inhalten & Services durch Analyse des Nutzerverhaltens.
3. Bewerbungen: Datenverarbeitung zur Durchführung und ggf. Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
4. Administrative Abläufe: Effiziente Gestaltung interner Prozesse.
5. Klick-Tracking: Analyse der Interaktionen zur Optimierung von Inhalten & Usability.
6. CDN: Schnelle & sichere Auslieferung von Inhalten über globale Server.
7. Multidevice-Tracking: Geräteübergreifende Datenverarbeitung zur gezielten Marketingansprache.
8. Direktmarketing: Informationen zu Angeboten & Dienstleistungen per E-Mail oder Post.
9. Personalisierung: Interessenbasiertes Marketing auf Basis Ihrer Interaktionen.
10. Kontaktanfragen: Bearbeitung Ihrer Anliegen und Kommunikation.
11. Conversion & Profiling: Bewertung von Kampagnen und Erstellung von Nutzerprofilen.
12. Retargeting: Personalisierte Werbung basierend auf vorherigen Besuchen.
13. Reichweitenanalyse:: Messung der Nutzung & Erkennung wiederkehrender Besucher.
14. Sicherheitsmaßnahmen: Schutz Ihrer Daten & Systeme.
15. Tracking: Nutzung von Cookies zur Personalisierung und Analyse.
16. Vertragserfüllung: Datenverarbeitung zur Leistungserbringung.
17. Anfragenverwaltung: Effiziente Bearbeitung von Nutzeranfragen.
18. Zielgruppenanalyse: Ausspielung zielgerichteter Inhalte & Werbemaßnahmen.
Rechtsgrundlagen (gem. Art. 6 Abs. 1 DSGVO)
- a) Einwilligung
- b) Vertragserfüllung
- c) Rechtliche Verpflichtung
- f) Berechtigtes Interesse – insb. wirtschaftliche/unternehmerische Interessen
Datenkategorien
- Bestandsdaten (Name, Adresse)
- Bewerberdaten (z. B. Lebenslauf)
- Inhaltsdaten (Texte, Bilder, Videos)
- Kontaktdaten (E-Mail, Tel.)
- Kommunikationsdaten (IP, Geräteinfos)
- Nutzungsdaten (Webseitenbesuche etc.)
- Standort-, Vertrags- und Zahlungsdaten
Betroffene Personen: Nutzer unserer Onlineangebote
Empfänger und Weitergabe
1. SSL-Verschlüsselung: Schutz der Online-Datenübertragung durch HTTPS.
2. Externe Weitergabe: z. B. an Zahlungsanbieter, IT-Dienstleister – auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben oder Einwilligung.
3. Interne Weitergabe: Innerhalb der Organisation zur Vertragserfüllung & Administration.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung(Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-Widerspruch bei berechtigtem Interesse(Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. beim BfDI (Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit)
Buchgasse 7
60311 Frankfurt am Main
0176 37652716
frkanec@statement-realestate.com
Datenschutzhinweise
Wir informieren Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („Daten“) erheben, nutzen und verarbeiten – im Rahmen unserer Dienstleistungen, Webseite, mobilen Apps sowie externen Online-Präsenzen wie Social-Media-Profilen („Onlineangebot“). Für die Nutzung der Statement Real Estate Platform gelten zusätzlich die spezifischen Datenschutzhinweise der Plattform.
Zwecke der Verarbeitung
1. Online-Präsenz & Nutzerkomfort: Bereitstellung eines sicheren, funktionalen und benutzerfreundlichen Onlineangebots.
2. Besucheranalyse: Optimierung von Inhalten & Services durch Analyse des Nutzerverhaltens.
3. Bewerbungen: Datenverarbeitung zur Durchführung und ggf. Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
4. Administrative Abläufe: Effiziente Gestaltung interner Prozesse.
5. Klick-Tracking: Analyse der Interaktionen zur Optimierung von Inhalten & Usability.
6. CDN: Schnelle & sichere Auslieferung von Inhalten über globale Server.
7. Multidevice-Tracking: Geräteübergreifende Datenverarbeitung zur gezielten Marketingansprache.
8. Direktmarketing: Informationen zu Angeboten & Dienstleistungen per E-Mail oder Post.
9. Personalisierung: Interessenbasiertes Marketing auf Basis Ihrer Interaktionen.
10. Kontaktanfragen: Bearbeitung Ihrer Anliegen und Kommunikation.
11. Conversion & Profiling: Bewertung von Kampagnen und Erstellung von Nutzerprofilen.
12. Retargeting: Personalisierte Werbung basierend auf vorherigen Besuchen.
13. Reichweitenanalyse:: Messung der Nutzung & Erkennung wiederkehrender Besucher.
14. Sicherheitsmaßnahmen: Schutz Ihrer Daten & Systeme.
15. Tracking: Nutzung von Cookies zur Personalisierung und Analyse.
16. Vertragserfüllung: Datenverarbeitung zur Leistungserbringung.
17. Anfragenverwaltung: Effiziente Bearbeitung von Nutzeranfragen.
18. Zielgruppenanalyse: Ausspielung zielgerichteter Inhalte & Werbemaßnahmen.
Rechtsgrundlagen (gem. Art. 6 Abs. 1 DSGVO)
- a) Einwilligung
- b) Vertragserfüllung
- c) Rechtliche Verpflichtung
- f) Berechtigtes Interesse – insb. wirtschaftliche/unternehmerische Interessen
Datenkategorien
- Bestandsdaten (Name, Adresse)
- Bewerberdaten (z. B. Lebenslauf)
- Inhaltsdaten (Texte, Bilder, Videos)
- Kontaktdaten (E-Mail, Tel.)
- Kommunikationsdaten (IP, Geräteinfos)
- Nutzungsdaten (Webseitenbesuche etc.)
- Standort-, Vertrags- und Zahlungsdaten
Betroffene Personen: Nutzer unserer Onlineangebote
Empfänger und Weitergabe
1. SSL-Verschlüsselung: Schutz der Online-Datenübertragung durch HTTPS.
2. Externe Weitergabe: z. B. an Zahlungsanbieter, IT-Dienstleister – auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben oder Einwilligung.
3. Interne Weitergabe: Innerhalb der Organisation zur Vertragserfüllung & Administration.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung(Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-Widerspruch bei berechtigtem Interesse(Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. beim BfDI (Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit)