Die denkmalgeschützte Villa wurde 1904 in massiver Konstruktion -Stein auf Stein- errichtet. Sie besteht aus insgesamt vier Geschossen und ist mit einem Krüppel-Walmdach in Holzkonstruktion versehen. Im zweiten Weltkrieg müssen die ursprünglichen Holzbalkendecken durch eine Brandbombe zerstört worden sein, da die heutige Deckenkonstruktion aus massiven Stahlbetondecken besteht. Dies hat erhebliche Vorteile bei den anstehenden Renovierungs- und Umbaumaßnahmen, gerade im Hinblick auf den verbesserten Trittschall und der Geräuschdämmung. Dieser Stadtteil ist geprägt durch seine stilvolle Reihenhausbebauung. Diese Villa ist eine der wenigen Häuser, die über eine Alleinlage verfügt und es so nicht zu einer störenden Schallübertragung von der Nachbarbebauung kommen kann. Aus der Bauakte ist ersichtlich, dass in den 1960iger Jahren die Villa maßgeblich ergänzt bzw. verändert wurde. Im Zeitablauf wurde der Innenausbau im Erdgeschoss und im Obergeschoss augenscheinlich, teilweise hochwertig, modernisiert (vermutlich in den 80 / 90iger Jahren). Die Außenwände sowie die tragenden Innenwände massiv -Stein auf Stein- gemauert. Die Außenwände sind im Erd- und Obergeschoss mit einem hellen Klinker verkleidet. Im Dachgeschoss ist, in der zur Straße orientierten West - Fassade, noch die historische Fachwerkkonstruktion mit Zierelementen sichtbar. Auf dem historischen Foto kann man sehr schön die ursprüngliche repräsentative Gestaltung entnehmen. Hier sind die stilistischen Gestaltungsmerkmale die dekorativen und aufwendigen Holzfenster, die sichtbare Balkenkonstruktion und die geschwungene Dachkonstruktion. Diese stimmigen Stilelemente sind in Abstimmung mit der Denkmalpflege wieder herzustellen, damit der repräsentative Charakter dieser Villa wieder zum Vorschein kommt.
HENSCHEL IMMOBILIEN - SIE WOLLEN VILLA IN BESTLAGE IN HANNOVER KLEEFELD
Hegelstraße 2,
30625 Hannover
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Villa |
---|---|
Etagenzahl | 4 |
Wohnfläche ca. | 517 m2 |
Nutzfläche | 124,74 m2 |
Grundstücksfläche | 450 m2 |
Bezugsfrei ab | kurzfristig |
Zimmer | 10 |
Schlafzimmer | 7 |
Badezimmer | 7 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
1.500.000 € |
---|---|
Provision |
3,5 % vom Kaufpreis + 19 % MwSt. Vom Käufer ist eine Provision in Höhe von 3,5 % + 19 % MwSt. = 4,165 % vom Kaufpreis zu zahlen, fällig und zahlbar nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1904 |
---|---|
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Der Hauseingangsbereich liegt in einem überdachten Zwischenbau auf Straßen - Niveau. Dieser Zwischenbau wurde in einer Leichtbaukonstruktion errichtet und grenzt an das südlich liegende Flurstück. Pläne für diesen Anbau liegen in der Bauakte nicht vor. Im Rahmen einer historischen Revitalisierung der Villa sollten man diesen Anbau wieder entfernen, damit wieder ein repräsentativer Zugang geschaffen werden kann. Der großzügige Eingangsbereich der Villa ist mit einem nach oben offenen Treppenraum mit Natursteinbelag und gusseisernen Stabgeländer sowie einer Garderobe und einem Gäste-WC repräsentativ gestaltet. Hiervon gehen die geräumige und helle Küche und der angrenzende Essbereich ab. Der Essbereich ist mit dem Wohnbereich über einen weiten Wand - Durchbruch verbunden. An den Wohnbereich grenzt ein weiterer Aufenthaltsraum an. Durch einen bereits behobenen Wasserschaden wurde teilweise die abgehängte Decke entfernt, so dass die hohen Geschossdecken von über 3,50 Meter wieder zum Vorschein gekommen sind. Im Obergeschoss sind insgesamt drei Aufenthaltsräume sowie ein Badezimmer mit Dusche, ein Badezimmer mit Wanne und Dusche sowie ein separates WC angeordnet. Im Obergeschoss sind diverse Einbauschränke vorhanden, indem sich auch ein eingebauter Tresor befindet. An der nach Westen orientierten Straßenfassade ist das gelegene Zimmer mit einem Balkon vorgelagert. Die Flächen sind mit Natursteinbelag und Fliesen im Nassbereich ausgestattet. Das Dachgeschoss wird über eine halbgewendete Treppe erreicht. Es gibt drei Aufenthaltsräume mit Teppich- und Dielenbelag. Dem nach Osten ausgerichteten Aufenthaltsraum ist eine Terrasse vorgelagert, von dem man einen Ausblick in den Garten und der typischen begrünten Innenhofsituation dieser Randbebauung hat. Weiterhin ist hier ein Bereich mit WC, Badezimmer und Küchenanschlüsse vorhanden, so dass sich dieser Bereich als Büroebene oder als separate Wohnung für Hausangestellte oder ein Au Pair-Mädchen eignet. Vom Dachgeschoss aus wird über eine einläufige, steile Holz-Treppe der nutzbare, aber nicht ausgebaute und nicht gedämmte Spitzboden erreicht. Die Beheizung erfolgt überwiegend über Röhrenheizkörper in raumweiser Anordnung. Das Erdgeschoss liegt deutlich über dem Straßenniveau, so dass die Gartenebene ebenfalls über eine hohe Raumhöhe mit viel Tageslichteinfall verfügt. Über die hauseigene Garage, die über eine geringe Rampenneigung bequem befahrbar ist, gelangt man direkt in diese Ebene. Hier ist der ehemalige Wellness- und Fitnessbereich mit Sauna und Tauchbecken untergebracht. Hier befinden sich auch der Weinkeller, sowie ein WC und der Heizungsraum (Ölheizung mit Warmwasserbereitung). Der Garten ist vom Keller aus zugänglich. Ein abgeschiedener Gartenbereich mit einen kleinen Bassein bietet eine grüne Rückzugszone. Bei einer Neuplanung sollten im Wohnzimmer bodentiefe Fenster, mit einer vorgelagerten Terrasse geschaffen werden, von der man direkt in den rückwärtigen Garten gelangt.
Lage
Der Stadtteil Hannover – Kllefeld zählt aufgrund seiner historischen Bausubstanz und der Lage direkt am Stadtwald der „Eilenriede“ zu den ersten und exklusivsten Adressen der Landeshauptstadt Hannovers. Die ruhige Hegelstraße wird über die Kaulbachstraße und Kirchröder Straße erschlossen, die Lebensader des Stadtteils. Über die Kirchröder Straße gelangen Sie schnell zu der naheliegenden Innenstadt von Hannover und dem Schnellstraßen- und Autobahnnetz. Die Haltestelle Kantplatz, mit den Straßenbahnlinien 4 und 5, ist nur 250 Meter entfernt und bietet eine schnelle Anbindung an die Innenstadt von Hannover. Vom S-Bahnhof Hannover Kleefeld (800 Meter) verbinden die Linien S 3 und S 7 ebenfalls schnell die Innenstadt Hannovers und das Umland. Der historische Stadtteil Kleefeld verfügt über ein abwechslungsreiches und breitgefächertes Angebot von Waren- und Dienstleistungen entlang der Kirchröder Straße. Die gewachsene Struktur aus Wohnen, Handel, Dienstleistungen und Büro, die sich in den letzten Jahrzehnten extrem verjüngt hat, bietet eine hervorragende und vielfältige Nahversorgung in fußläufiger Entfernung. Alle Nahversorger wie z.B. Aldi und EDEKA sind fußläufig schnell zu erreichen. Als Betreuungs- und Fortbildungseinrichtungen können mehrere staatliche, kirchliche und private Kindertagesstätten und Schulen genutzt werden. Von der Grundschule bis zum Gymnasium stehen mehrere Schulen zur Auswahl. Der Stadtwald Eilenriede lädt zum Entspannen und zur aktiven Freizeitgestaltung ein. - 1A- und lebenswerter Wohnungsstandort mit historischer Bausubstanz und grünen Umfeld, - breitgefächertes Waren- und Dienstleistungsangebot im direkten Umfeld, - hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz durch Straßenbahnhaltestelle mit mehreren Stadtbahnlinien quasi direkt vor der Haustür und S-Bahnhof nur 600 Meter entfernt und kurze Wege zum Schnellstraßen- und Autobahnnetz, - hoher Freizeitwert durch den naheliegenden Mittellandkanal und dem Stadtwald Eilenriede. Der Standort Hannover – Kleefeld gehört zu den exklusivsten und begehrtesten Stadtteilen Hannovers. Durch seine zentrale Lage besticht dieser Standort durch sein vielfältiges Umfeld und eine hervorragende Verkehrsanbindung. Für den täglichen Bedarf ist alles in unmittelbarer Nähe bequem zu Fuß zu erreichen. Zahlreiche Schulen und Kindergärten machen diesen Stadtteil besonders für Familien zum lebenswerten Stadtteil. Das Objekt liegt in der Gartenstadt - Kleefeld als historisch bedeutsames und stadtteilprägendes Wohngebiet. Innerhalb der Bodenrichtwertzone ist die Lagequalität bevorzugt. Verkehrsimmissionen von der Kirchröder-Straße sind nicht wahrnehmbar, die Naherholungsflächen des Stadtwald Eilenriede liegen ca. 100 m südlich der Villa.
Sonstige Angaben
Die Villa ist bereits geräumt worden und kann kurzfristig übergeben werden. Überzeugen Sie sich selbst von dieser wunderschönen Villa. Wir freuen uns über Ihren Anruf.
Adresse
Hegelstraße 2, 30625 Hannover
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Kleefeld