Dieses Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen und Ladeneinheit sowie einem Büroraum im Hof- / Gartenbereich liegt am Rande des Ortszentrums. Aus allen Einheiten haben Sie einen schönen Blick nach Süden auf den gegenüberliegenden Bismarckplatz. Ein kleiner, idyllischer Park mit Eulenspiegel-Skulptur, kleiner Brücke über die Altenau (Bachlauf), Baumbestand und einigen Bänken.
Das Objekt besteht aus einem Wohn- und Geschäftshaus, das 1961 (nach Abriss des überalterten Gebäudes ) neu aufgebaut wurde und einem Fachwerkwohnhaus aus ca. 1890. Der Laden (ehemaliger Gärtnereibetrieb) ist seit Frühjahr diesen Jahres leerstehend und kann umgenutzt (z. B. In Wohnraum) oder wieder als Ladeneinheit (mit Verkaufsfläche und Schaufenster) bzw. Büro vermietet werden.
Alle Einheiten stehen leer und können nach Renovierung selber genutzt oder vermietet werden. Die gesamte (vermietbare) Wohn- / Nutzfläche (inkl. Laden und Nebenräumen, Dielen und Flure im Treppenhaus) beträgt auf drei Etagen rund 430 m². Hinzukommt ein Büroraum mit rund 16 m² Nutzfläche, das im rückwärtigen Hof angesiedelt ist.
Über eine Durchfahrt können Sie den Innenhof bzw. Garten erreichen. Hier plätschert friedlich die Altenau und verschwindet dann unter dem Wohn- und Geschäftshaus.
Die Einheiten im Fachwerkhaus (rechts) haben folgende Wohnflächen: EG-Wohnung ca. 40 m², OG-Wohnung ca. 82 m², DG-Wohnung ca. 91 m². Die großzügige Wohnung im Wohn- und Geschäftshaus (links) über zwei Etagen verfügt über ca. 122 m². Die Ladeneinheit (mit Nebenräumen) hat ca. 67 m² - siehe Grundrisszeichnungen mit Maßangaben (im freigeschalteten Web-Exposé).
Das Fachwerkhaus wurde ca. 1993 umfassend saniert. Außerdem wurde im Jahr ca. 2020 die attraktive Dachgeschoss-Wohnung mit großzügigem Balkon und Kamin grundlegend modernisiert. Im Wohn- und Geschäftshaus aus 1961 sind auf drei Etagen vor Einzug Renovierungen und Modernisierungen (u a der Raumoberflächen, teils Elektrik, Sanitär/Badezimmer und der Fenster) erforderlich. Die Ausstattung der Wohnung, die sich über das Ober- und Dachgeschoss erstreckt, entspricht den 1960iger Jahren.
Für Heizungswärme sorgt ein Blockheizkraftwerk (Dachs) aus 2005 und eine Ölzentralheizung aus 1994. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer. Eine Photovoltaikanlage (aus 2009) sorgt für Ertrag: Im Jahr 204 brachte die Stromeinspeisung ca. 3.950,- € im Jahr. Für das Jahr 2025 zahlt die Avacon monatliche Abschlagszahlungen von 318,- € an den Eigentümer. Nach Optimierung und Renovierung der Flächen können Sie bei Vollvermietung der Wohn- / Nutzflächen (bei einer marktüblichen Kaltmiete von rund 6,00 €/m²) mit einer Jahresnettomiete von rund 31.000,- € zzgl. Ertrag aus der Photovoltaik-Anlage kalkulieren.
Wohnen am Bismarckplatz!
38170 Schöppenstedt
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Mehrfamilienhaus |
|---|---|
| Etagenzahl | 2 |
| Wohnfläche ca. | 430 m2 |
| Nutzfläche | 59,17 m2 |
| Grundstücksfläche | 618 m2 |
| Bezugsfrei ab | Nach Vereinbarung |
| Zimmer | 13 |
| Badezimmer | 4 |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
| Kaufpreis |
270.000 € |
|---|---|
| Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. Die Käufer-Provision beträgt 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. und errechnet sich auf dem tatsächlichen Kaufpreis (Wirtschaftswert des Kaufvertrages). Die Käufer-Provision ist mit notarieller Beurkundung verdient und fällig. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1890 |
|---|---|
| Letzte Sanierung | 2005 |
| Bauphase | Haus fertig gestellt |
| Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
| Qualität der Austattung | Normal |
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Wesentliche Energieträger | Öl, Strom |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 397,9 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | H |
397,9
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Fachwerkbau, ursprüngliches Baujahr ca. 1890
- Teilkeller (Gewölbe) mit rund 29 m² Nutzfläche
- Dachgeschoss-Ausbau (Wohnung) ca. 1979
- Sanierung des Fachwerkhauses ca. 1993
- Renovierung und teils Modernisierung der DG-Wohnung ca. 2020
- Nebengebäude mit Pultdach (Büro, Heizungsraum, Lager / Freisitz) ca. 1979
- Abbruch des überalterten Gebäudes und Wiederaufbau eines Wohn- / Geschäftshauses ca. 1961
- Installation PV-Anlage 2009 / 8,97 KWp, Laufzeit 20 Jahre Inbetriebnahme 28.08.2009
- Einbau Dachs HKA (Heizkraftanlage), Brennstoff Heizöl, elektrische Leistung 5,3 kW
- Wärmespeicher 750 Liter
- 3 Einbauküchen
- htp-Glasfaseranschluss
Lage
Das Wohn- und Geschäftshaus liegt am Rande des Ortszentrums gegenüber einem kleinem Park mit der Altenau. Das Objekt befindet sich in zentraler Lage von Schöppenstedt.
Die Kleinstadt hat ca. 5.500 Einwohner. Kindergarten, Grund-, Haupt- und Realschule sind ebenso wie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Ärzte und Apotheken im Ort vorhanden. Die Städte Wolfenbüttel und Helmstedt sowie das Großzentrum Braunschweig erreichen Sie mit dem Auto bequem in ca. 20 Minuten. Öffentliche Bus- bzw. Bahnverbindungen sind ebenfalls gut ausgebaut.
Sonstige Angaben
Im Vorfeld einer persönlichen Objektbesichtigung bitten wir Sie unser vollständiges Web-Exposé mit vielen weiteren Fotos, den Grundrissen, der Objektanschrift und ggf. virtuellem Rundgang per E-Mail anzufordern.
Bitte stellen Sie Ihre Kontaktanfrage direkt über das Immobilienportal. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir Sie uns Ihren vollständigen Namen, Ihre vollständige Adresse, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rufnummer zu nennen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unvollständige Anfragen auch nicht priorisiert bearbeitet werden.
Besichtigungen und Zusendungen von Exposés sind nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen insbesondere der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie und des Geldwäschegesetzes (GWG) möglich. Der Weg zum Exposé führt daher nur noch über die Kenntnisnahme der Widerrufsbelehrung und den Auftrag an uns mit unserer Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist zu beginnen. Die Provisionspflicht entsteht für Sie erst mit Abschluss eines Kauf- oder Mietvertrages.
Die Käufer-Provision beträgt 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. und errechnet sich auf dem tatsächlichen Kaufpreis (Wirtschaftswert des Kaufvertrages). Die Käufer-Provision ist mit notarieller Beurkundung verdient und fällig.
Wenn Sie Ihr Immobilienberater nach dem Ausweis fragt hat das folgenden Grund: Nach den Pflichten des Geldwäschegesetzes sind Kunden nach § 3 GwG zu identifizieren, bevor sie in konkrete Vertragsverhandlungen treten. Zur Identifizierung wird deshalb nach Ihrem Personalausweis oder Reisepass gefragt und dieser kopiert bzw. die notwendigen Informationen notiert. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt! Als Kauf- bzw. Mietinteressent sind Sie verpflichtet die benötigten Auskünfte zu erteilen (Nach § 4 Abs. 6 GwG sind das: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Meldeanschrift, Staatsangehörigkeit und die ausstellende Behörde). Ferner muss der Makler klären, ob der Vertragspartner im eigenen wirtschaftlichen Interesse handelt oder für einen Dritten (die damit verbundene Vollmacht ist nachzuweisen!). Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen zu dieser Thematik gerne zur Verfügung.
Dieses Angebot ist freibleibend und basiert auf Informationen, die der Eigentümer erteilt hat; eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb nicht übernommen werden. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Es gelten unsere Sonderbedingungen für die Immobilienvermittlung. Flächen- und Maßangaben sind circa-Werte.
Adresse
38170 Schöppenstedt
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Schöppenstedt