Schloss Zedtlitz - Denkmalobjekt für Bauträger – Wohnungsentwicklung im Schloss mit einzigartiger Parkanlage vor den Toren Leipzigs Umgeben von einer weitläufigen Parkanlage und einem historischen Wassergraben erzählt das Schloss Zedtlitz eine Geschichte, die bis ins Jahr 1190 zurückreicht. Nach seiner Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde es 1706 im barocken Stil neu errichtet und prägt bis heute die Landschaft von Borna. Nun bietet sich die seltene Gelegenheit, dieses denkmalgeschützte Ensemble in ein einzigartiges Wohnprojekt zu verwandeln. Das Anwesen umfasst ein Hauptgebäude mit drei Vollgeschossen, ist vollständig unterkellert und verfügt über eine Gesamtfläche von rund 2.100 m² zzgl. Untergeschoss und Dachgeschoss. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Dachgeschoss auszubauen und die Wohnfläche dadurch deutlich zu erweitern. Ein nicht denkmalgeschütztes Nebengebäude mit ca. 670 m² Wohnfläche ergänzt das Ensemble – auch hier bietet der Dachboden weiteres Ausbaupotenzial. Auf dem insgesamt ca. 13.000 m² großen Grundstück sind Gas-, Wasser- und Abwasseranschlüsse vorhanden, zwei separate Zufahrten erleichtern die Erschließung. Das Schloss befindet sich in einem vollständig sanierungsbedürftigen Zustand, bietet jedoch durch bereits durchgeführte Sicherungsmaßnahmen eine solide Basis für den Umbau. In den 1990er-Jahren wurde das Dach neu eingedeckt, Kupferdachrinnen installiert und Teile des Gebäudes entkernt. Barocke Details wie originale Flügeltüren, Skulpturennischen und Hohlkehlen wurden freigelegt und sind erhalten geblieben. Deckenbalken und Balkenköpfe wurden sichtbar gemacht, Fußböden teilweise aufgenommen und der Außenputz entfernt, um eine denkmalgerechte Restaurierung vorzubereiten. Ursprünglich als Wasserburg angelegt, war Schloss Zedtlitz von einem umlaufenden Wassergraben umgeben, gespeist durch die nahegelegene Wyhra. Im Zuge des barocken Neubaus im Jahr 1706 wurde der südliche Graben verfüllt und die übrigen Gräben trockengelegt. Bis heute sind die Strukturen im Parkgelände erkennbar und verleihen dem Anwesen seinen besonderen historischen Charakter. Das Hauptgebäude eignet sich hervorragend für eine Aufteilung in Wohnungen verschiedener Größen. Großzügige Erdgeschosswohnungen mit Parkzugang und südlich ausgerichteten Terrassen, helle Einheiten in den Obergeschossen sowie exklusive und gefragte Wohnungen im Dachgeschoss schaffen ein potentielles Wohnangebot, das sich deutlich von herkömmlichen Projekten abhebt. Stellplätze können auf dem Areal so angeordnet werden, dass der historische Charakter des Anwesens bewahrt bleibt. In Verbindung mit den steuerlichen Vorteilen einer denkmalgerechten Sanierung und der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Wohnimmobilien im Leipziger Umland eröffnet dieses Projekt eine attraktive Chance für Investoren und Projektentwickler. Ein zusätzlicher Beleg für die Attraktivität der Lage und die Nachfrage nach Objekten mit historischem Flair ist das nahegelegene Hotel „Zur Schlossmühle“. Das Jugendstilhaus mit 15 Gästezimmern erfreut sich seit Jahren einer hohen Auslastung und regelmäßigen Besucherzahlen. Dieses Beispiel verdeutlicht, dass sich der historische Charme und die Lage von Zedtlitz hervorragend für touristische wie auch wohnwirtschaftliche Konzepte eignen – eine starke Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung dieses Schlossensembles.
Denkmalobjekt für Bauträger - Wohnungsentwicklung im Schloss mit einzigartiger Parkanlage
04552 Borna
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Burg / Schloss |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 2.770 m2 |
Grundstücksfläche | 13.000 m2 |
Zimmer | 20 |
Kosten
Kaufpreis |
2.200.000 € |
---|---|
Provision |
7,14 % inkl. 19 % MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1706 |
---|---|
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Grundstücksfläche: ca. 13.000 m² - Wohnfläche: Ausbauabhängig - 2770 m² oberirdische BGF ohne Dachgeschoss - Drei Etagen, zzgl. Keller und Dachgeschoss - große Terrassen in südlicher Ausrichtung - teilentkernt, sanierungsbedürftig - Nebengebäude mit zugehörigen Garagen - Gas- und Stromanschlüsse im Objekt - Abwasseranschluss auf dem Gelände - historischer Wassergraben und Brücke (werden vom Frischwasser der Wyrrha gespeist, teils trockengelegt) - weitläufige Parkanlage (ehemals im englischen Stil, aktuell naturbelassen) - Denkmalschutz (Hauptgebäude, Teile der Anlage), Nebengelass & Garagen nicht denkmalgeschützt.
Lage
Das Schloss Zedtlitz liegt am südlichen Stadtrand von Borna, einer charmanten Kleinstadt im Leipziger Land. Die Umgebung ist geprägt von ruhigen Wohnstraßen, weitläufigem Grün und historischer Bausubstanz. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärztezentren; Kindertagesstätten und Schulen sind in kurzer Zeit erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut: Bushaltestellen liegen fußläufig entfernt, der Bahnhof Borna mit direkter Verbindung nach Leipzig und Altenburg ist in rund fünf Minuten erreichbar. Über die B95 und B176 besteht eine schnelle Anbindung an das Leipziger Stadtzentrum (ca. 30 Minuten Fahrzeit) sowie an die Autobahnen A72 und A38. Die Region Leipzig/Borna zählt zu den dynamisch wachsenden Wohnstandorten in Sachsen. Dank der Nähe zur Leipziger Seenlandschaft, dem steigenden Bedarf an hochwertigem Wohnraum und der attraktiven Infrastruktur bietet das Schloss eine hervorragende Grundlage für ein exklusives Wohnprojekt in einer ruhigen und grünen Lage.
Sonstige Angaben
Alle Angaben basieren auf den uns vorliegenden Informationen. Weitere Unterlagen sind bereits beauftragt und werden in Kürze verfügbar sein. Die Vermarktung erfolgt im Rahmen eines qualifizierten Makleralleinauftrags.
Adresse
04552 Borna
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Borna