Dieses einzigartige denkmalgeschützte Fachwerkhaus wurde im Jahr 1850 als sogenanntes „Hallenhaus" erbaut. Der Stil ist typisch für die norddeutsche Tiefebene, wo er sich als das "niederdeutsches" Fachwerk etabliert hat. Diese Gebäude zeichnen sich durch einen mittigen, hallenartigen Raum (Diele) aus, der für Arbeit, Lagerung und Tierhaltung genutzt wurde. Es bietet Liebhabern historischer Architektur eine seltene Gelegenheit, ein Stück Geschichte zu erwerben. Die Gefache der Wetterseite zur Straße ausgerichtet sind verklinkert, die Gefache der übrigen Seiten sind weiß geputzt. Das Wohngebäude wurde im Jahr 1985 kernsaniert. Die Elektroanlage wurde auf dreiadrige Kabel erneuert, sämtliche Heizungs - und Wasserleitungen erneuert. Es wurden im ganzen Gebäude Kunststofffenster verbaut und die Dachdeckung ausgetauscht. Im Jahr 1993 wurde das Wohnhaus unter Denkmalschutz gestellt. Mit einer Wohnfläche von ca. 295 m² verteilt auf zwei Geschosse sowie einem Kellerraum, Scheune/Stall, zwei Garagen (Gesamtnutzfläche ca. 440 m²) und einem Hof und Terrasse eröffnet diese Immobilie vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – von der liebevollen Restaurierung als Wohnhaus bis hin zur Kombination aus Wohnen und Arbeiten. Das Grundstück umfasst insgesamt ca. 1690 m² und bietet Platz für Garten, Ruhe und Gestaltungsideen. Ein seltenes Angebot für Menschen mit einem Faible für Geschichte und Raum für Ideen!
Liebhaberobjekt auf dem Lande - Ruhiges Wohnen in Schmedenstedt
31226 Peine
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Bauernhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 295 m2 |
Nutzfläche | 440 m2 |
Grundstücksfläche | 1.690 m2 |
Bezugsfrei ab | 13.09.2025 |
Zimmer | 14 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 4 |
Kosten
Kaufpreis |
429.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1850 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2023 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Zentralheizung |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
+ Wohn- und Wirtschaftsräume mit Platz für Ideen (14 Zimmer) + Wohnen und Arbeiten unter einem Dach + Zwei Bäder mit Dusche bzw. Dusche und Wanne sowie jeweils ein WC‘ + separates Gäste WC + Heizungsanlage aus dem Jahr 2013 + Fußbodenheizung in der Wohndiele. + zeitgemäße moderne Elektrik (dreiadrig) + Kunststofffenster (zweifach verglast) + Ausbaureserve auf dem Dachboden + gemütlicher Innenhof + Scheune mit sehr viel Stauraum + zwei Garagen + fest eingefriedeter Nutz - und Ziergarten mit altem Baumbestand + Denkmalschutz auf dem Wohngebäude seit 1993
Lage
Top-Grundstück in ruhiger Ortsmittelage von 31226 Peine - Schmedenstedt Schmedenstedt ist ein Dorf und Ortsteil der Stadt Peine in Niedersachsen. Der Ort liegt südlich des Stadtkerns von Peine, östlich von Ilsede etwas südlich der K 71. Die Gemeinde hat einen Kindergarten sowie eine Grundschule, zudem Kulturstätten, Vereinsleben etc. Auch die A2-Autobahnauffahrten Peine sind zügig erreichbar. Peine selbst ist eine Stadt und selbständige Gemeinde in Norddeutschland und liegt im Land Niedersachsen. Die um 1220 gegründete Stadt hat rund 50.000 Einwohner. Sie ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises mit rd. 140.000 Einwohnern. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Stahlindustrie. Peine liegt an der Fuhse zwischen dem Harz und der Lüneburger Heide und zugleich zwischen den beiden größten Oberzentren Niedersachsens, der 40 Kilometer westlich gelegenen Landeshauptstadt Hannover und dem 25 Kilometer östlich gelegenen Braunschweig. Weitere größere Städte im näheren Umkreis sind Hildesheim, Salzgitter, Gifhorn, Wolfsburg und Celle. Die Stadt hat eine Fläche von 119,51 km² und somit eine Bevölkerungsdichte von 417 Einwohner pro km².
Sonstige Angaben
ANFRAGE/KONTAKT Bitte nennen Sie Ihre vollständige Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und eine Rufnummer, damit wir Ihre Anfrage oder andere Anliegen schnell und zuverlässig bearbeiten können. BESICHTIGUNG Gerne zeigen wir Ihnen die Immobilie vor Ort. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin. Bitte legen sie uns im Vorfeld einer Besichtigung eine Bestätigung ihrer Bank zur Finanzierungsunterstützung des Kaufpreises vor. HINWEISE Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben und Daten beruhen ausschließlich auf Informationen des Auftraggebers oder eines Dritten. Angaben wie Baujahr, Wohn- u. Nutzfläche und Grundstücksgröße sind ca.-Werte. Der Makler hat die Angaben nicht geprüft und macht sie sich nicht zu eigen. Der Makler übernimmt keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Eine eventuell abgebildete Grundriss-Skizze ist nicht maßstabsgetreu und veranschaulicht die Raumaufteilung mit einem Möblierungsvorschlag. Irrtum und Zwischenverkauf/-vermietung bleiben vorbehalten.
Grundriss
Grundriss Erdgeschoss
>

Grundriss Obergeschoss
>

Adresse
31226 Peine
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Peine